- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Lage direkt am Kraterrand ist toll und entschädigt für vieles, was für den recht hohen Preis nicht optimal ist. Da es viele Stufen gibt, sollten Urlauber mit Gehbehinderung dort auf keinen Fall hinfahren. Wenig deutsche Gäste, viel Engländer und Japaner . Gästestruktur ca. 40 + , vereinzelt auch jüngere Gäste. Für Kinder aber nicht geeignet, wegen der vielen Stufen. Das Hotel war zu unserer Zeit permanent überbucht, sodass wir bei der Anreise das gebuchte Superior-Zimmer nicht bekamen. Als Ausgleich wurde uns als Upgrade ein Maissonett-Zimmer gegeben, was aber von Lage und Ausstattung nicht so gut war. Es gibt besseres sowohl in Imerovigli als auch in Firostefani. Aber am besten ist es in der Ortschaft Oia.
Siehe auch bei Hotel allgemein. In unserem Maissonett-Zimmer gab es eine kleine Küchenzeile mit Kühlschrank und Kaffeemaschine, wir hatten eine wunderschöne Terrasse nur für uns, es gibt aber auch Zimmer mit Gemeinschaftsterrassen. Im Zimmer ist spärliche Möbelierung, Klimaanlage Telefon und safe. Bis auf das etwas angeschimmelte Bad ist alles sauber. TV-Angebot beschränkt sich auf ZDF neo und ein paar auslänische und griechische Programme.
Ein Restaurant und eine Bar mit mäßigem Speiseangebot , alles ordentlich und sauber, aber nichts landestypisches. Frühstück ab 8 Uhr, man solte aber nicht vor 8.20 Uhr hingehen, denn das Personal kommt auch erst um 8 Uhr und Kaffee gibt es dann nicht vor 8.15 Uhr.
Der Service im Hotel ist mäßig. Es wird kein deutsch gesprochen, um Reklamationen loszuwerden sollte man also ein Grundwortschatz in Englisch beherrschen. Das Personal ist freundlich, man überschlägt sich aber nicht dabei. Die Zimmer werden ordentlich gereinigt, bei den Zimmern, die als Höhlenwohnungen in den Fels gebaut sind, muss man aber im Bad mit etwas Schimmel rechnen.
Einkaufsmöglichkeiten ausreichend im Ort, aber nur wenige Restaurants. Die preiswertesten befinden sich am Parkplatz im Ort, alles was einen Blick auf den Kraterrand hat ist unverschämt überteuert.Fira ist ca. 30 Minuten zu Fuß entfernt, Firostefani in 20 Minuten zu erreichen, immer entlang des Kraterweges. Dort gibt es auch viele Restaurants, die etwas preiswerter sind. In FIra ist Touristen-Nepp, da dort täglich die Kreuzfahrtschiffe die Kurzzeitbesucher an Land schicken. Zum Strand muss man auf die Ostseite der Insel fahren, ist auch mit dem Bus kein Problem, die fahren aller 30-60 Mintuten und kosten je nach Entfernung zwischen 1,40 und 1,70 je Strecke.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein kleiner Pool, reicht zur Erfrischung. Sonst kein Freizeitangebot. Liegen und Schirme sind auf den insgeamt drei Terrassen einige wenige da, ist aber bei weitem nicht ausreichen. Handtücher gibt es an der Bar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 98 |