- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Anik ist ein kleines, sauberes, familiengeführtes Hotel mit ca 25 Appartements auf 5 Etagen. Der Pool ist völlig ausreichend und man bekommt immer eine Liege, ob im Schatten oder in der Sonne. Insbesondere zu erwähnen ist der idyllische Garten mit Blick auf den Pool in dem man zum Mittag (oder zu sonstigen Tageszeiten) auch seine Speisen zu sich nehmen kann. In dem Hotel wird Halbpension angeboten. Die Gäste stammen überwiegend aus Deutschland und sind vom Alter her sehr unterschiedlich.
Die Zimmer waren groß und sehr sauber, aufgeteilt in Kitchenette (Kühlschrank, Geschirr, Spülbecken), Wohnbereich mit Sofa und meist noch einem zusätzlichen Bett, Badezimmer (klein, aber vollkommen ausreichend) und Schlafzimmer mit Klimaanlage, Föhn und Telefon. Vom Wohnbereich kommt man direkt auf den Balkon, auf dem Tisch und Stühle bereit stehen. Die Klimaanlage läuft im 4Stunden-Takt, aber aufgepasst: Man sollte die Klimaanlage zum Schlafen auf jeden fall ausschalten (zumindest minimieren) weil man sich sonst ziemlich schnell erkältet (Apotheker sprechen gut deutsch und kennen sogar das Wort "schleimlösend", die Medikamente sind effektiv und günstig). Denn die Klimaanlage ist sehr intensiv, es dauert nur eine halbe Stunde und der Raum ist auf eine angenehme Temperatur runtergekühlt. Das Notaggregat für die Stromversorgung des Hotels funktioniert einwandfrei, es gab mehrere Stromausfälle in Alanya und das Hotel Anik war innerhalb weniger Minuten wieder erhellt ;) Nächstes Jahr sollen noch Laminat gelegt werden und die Zimmer mit TV ausgestattet werden, aber auch ohne diese Extras haben wir uns sehr wohl gefühlt!
Man konnte seine Speisen sowohl am Pool, im Garten als auch vorn an der Straße genießen. Wer trotz Urlaub nicht auf deutsches Fernsehen verzichten möchte, sollte die Straßenseite wählen, denn dort befindet sich ein großer Fernseher. Das Buffet frühs bestand aus Weißbrot, mehreren Sorten Marmelade, Honig, Wurst, Ziegenkäse, Spiegelei, Salat, Kaffee und Tee. Abends gab es jeweils ein Hauptmenu plus täglich wechselnder Suppe und einer Vielzahl an Salaten und Beilagen, Obst (Wassermelone, Weintrauben, Pfirsich, Äpfel) und Pudding oder Kuchen(sehr süß!). Wer sich mittags noch nicht aus dem Bett geschält hat, kann durchaus das Essen im Hotel genießen, welches aus einer Vielzahl an unterschiedlichen Gerichten besteht (Fisch, Fleisch, Pizza, Pasta, Omeletts, Salat oder eine kulinarische Überraschung von Hansi) mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Die Speisen können auch direkt auf das Zimmer bestellt werden. In dem gemütlichen Garten fand man immer ein Plätzchen an dem man die mediterrane Atmospähre auf sich wirken lassen konnte (sehr sehr gemütlich!!!!!!!!!!).
Die 4 Kellner des Hotels waren für jeden Spaß zu haben, außerordentlich freundlich und charmant. Man hat sich sehr gut betreut und wohl gefühlt, alles war sehr familiär. Mit all seinen Fragen konnte man immer zu Hansi herantreten, der nicht nur extrem gut deutsch spricht, sondern auch durchaus fähig und kompetent ist. Funda, die Chefin des Hotels hat einem auch immer das Gefühl gegeben, willkommen zu sein. Am Pool konnte man es sich richtig gut gehen lassen denn man wurde immer mit kühlen Getränken versorgt. Und gerade bei den Speisen konnte man sich von Hansi's Kreativität überzeugen lassen. Die Cocktails sind sehr lecker, deswegen sollte man von der Happy Hour Gebrauch machen. Die Zimmer wurden regelmäßig gereinigt (inkl. Handtuch-, Bettwäschewechsel).
Zum Strand waren es weniger als 100m und zur Einkaufsstraße ebenfalls. Zur City von Alanya mit den zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und den vielen Bars und Clubs konnte man innerhalb von 15 Minuten mit dem Bus gelangen (p. P 50Cent). Besonders zu empfehlen ist der berühmt berüchtigte Schokoladenkuchen (mit geschätzten 5000 Kalorien) im Hafen Alanyas. Der Strand ist zunächst sandig, wird aber zum Wasser hin zunehmend steiniger. Erschwerend hinzu kommen die Felsen im Wasser, die bei Wellengang ein wenig unangenehm sein können. Diese können allerdings mit einem Steg umgangen werden... Für Anik Hotelgäste gibt es 2 Liegen mit Sonnenschirm und Tisch für 2€ pro Tag. Die Strandbar ist preisgünstig, der Service ist sehr gut(man muss nicht mal aufstehen zum bestellen) und die Strandduschen sehr erfrischend(die Temperatur des Meeres glich wohl eher einer Badewanne). In der Einkaufsstraße kann man nicht nur gut handeln, sondern auch lecker essen und Minigolf spielen(zu jeder Tageszeit, schön beleuchtet, 3€ p. P)... Von Döner bis T-Bone Steak (besonders im Mitos) konnte man sich je nach Belieben den Bauch vollschlagen. Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele, die man aber günstig bei Hansi(dem chefkellner) buchen kann. Aber die Angebote konnten ebenfalls bei der TUI direkt gebucht werden, dazu kam mehrmals die Woche vormittags eine Ansprechpartnerin vorbei. Zu empfehlen ist das türkische Bad(Hammam), die Bootstour und auch Quadtouren, Flug nach Zypern und ein Ausflug nach Pamukkale sind möglich. Das 4Sterne Russen Hotel nebenan ist zeitweise etwas lärmintensiv, was insbesondere für ältere Gäste evtl etwas lästig sein könnte, für uns war das keineswegs ein Problem. Zum Flughafen benötigt man mit dem Bus ca 2 Stunden. Dem Hotel direkt gegenüber befindet sich ein kleiner Kiosk, in dem man nahezu alles günstig bekommt was man braucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Unterhaltung begrenzte sich eher auf lustige Konversationen mit den Kellnern (vorallem mit Hansi) und traumhaften Tanzeinlagen mit wechselnden Outfits an manchen Abenden. Ansonsten haben wir oft die Tischtennismöglichkeiten genutzt (am Pool, Schläger und Bälle vorhanden, kostenfrei). Am Strand war Jetskifahren (25€ für 15min) und Parasailing möglich, sowie Banana-Boot und Tretbootfahren. Auf der Einkaufsstraße hinter dem Hotel gibts es mindestens eine Disco, aber auch die Restaurants waren sehr unterhaltsam.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |