Es ist nur zwei Tage her dass wir von unserem Urlaub aus Kreta - Anissa Beach zurück gekehrt sind . Das Anissa beach ist eine tolle Anlage mit einem Mega tollen Garten, sicherlich das Aushängeschild dieser Anlage. Der Garten ist das Paradies . Toll angelegt, sehr gepflegt überall Palmen , Bäume Schatten….es hat viele liegen …man findet eigentlich immer eine. Der dazugehörige strandabschnitt ist schön ….der Einstieg ins Meer ist steinig, Kieselsteine und auch eher steil abfallend. Das Meer ist toll oft sehr windig mit Wellen …eine ziemliche Unterströmung…sonst herrlich. Morgen um 9:30 gibt es kaum mehr eine Liege am Strand….also vorher reservieren leider unumgänglich. Es hat zu 90 Prozent Deutsche. Ein Hotel für eher Ältere. Zum Flughafen Heraklion sind es ca. 25 km……es kommt ca alle 10 Minuten ein Flieger ….uns hat der Fluglärm jetzt nicht gestört …aber es gibt Urlauber die sich daran gestört haben …. Der Tresor im Zimmer kostet für 10 Tage 40 Euro! Das Essen ist in Ordnung….man findet immer was…geschmacklich gut….die Auswahl an Brot und Brötchen zum Frühstück eher spartanisch. Die Taverne mittags ist gut, es gibt fast den ganzen Tag Pizza, Crêpes und Eis . Von mehreren Urlaubern haben wir leider mitgekriegt dass die Anlage überbucht ist. Wir selbst waren eine Gruppe mit 8 Leuten …4 davon kamen 3 Tage später an und konnten ihr gebuchtes Zimmer nicht beziehen weil es zimmerprobleme gab. …es wurde den 4 Angeboten für 3 Übernachtungen in die Villa zu ziehen …ein älteres Haus mit 2 Zimmern ca 100 m entfernt …als Upgrade erhalten sie das Ultra all inklusive….also das rote Bändchen. … So hatten nun also 4 unserer Gruppe Ultra all inklusive ( rotes Band)und die anderen 4 normales all inklusive. (Blaues Band) Was wir damit erlebt haben grenzt fast schon an 2 klassengesellschaft…. Mit Ultra all inklusive bekommt man Bis 24:00 Getränke, alle anderen nur bis 23:00, die Getränke bei blau sind alle nur zusammen gepantscht, Cocktails kommen aus dem Zapfhahn fertig gemischt während die roten Bänder die richtigen echten getränkemischungen erhalten . Die Bedienung in der wine bar bedient nur die Nobelgäste mit den roten Bändern und die blauen werden von jemanden anders bedient….obwohl alle an einem Tisch sitzen ….die pina colada der roten Bänder wird schön mit Obst in einem Tulpen Glas serviert während die normal all inklusive Gäste ihren Cocktail im Wasserglas serviert kriegen. Beim Frühstück werden die roten Bänder sofort gefragt ob man ihnen einen frisch gepressten Orangensaft bringen darf, die anderen werden nicht mal gefragt und falls man einen möchte kostet er 3 Euro. Roséwein gibt es auch nur für die Ultra all inklusive Gäste …. Ich könnte viele Beispiele aufzählen…sowas haben wir noch in keinem all inklusive Hotel erlebt und wir waren schon in vielen !! Selbst der Barmann an der Beach bar sagt zu den roten Bändern , ihr dürft hier nichts holen , ihr müsst zur wine bar …..hier nur Urlauber 3 klasse …. Wo gibt es denn sowas ??? Selbst beim Kaffee / Espresso werden Unterschiede gemacht…. Kult Getränke wie Aperol, Hugo , etc. sind alle im All in nicht enthalten sind und kosten zwischen 7 und 9 Euro . Wir waren 2017 schon mal m Anissa aber solche Unterschiede in der Behandlung von Urlaubern ist uns nie aufgefallen . … Ein absolutes NO GO. Ein großes Lob an das Personal vor allem die Kellnerinen Janina und Sophia ……die waren mega….
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gaby und Frank |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |