- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Unser Aufenthalt im Ansitz Romani war sehr schön. Eine Bewertung von Freizeiteinrichtungen, wie z.B. Pool kann ich hier nicht geben, da die Pension nicht darüber verfügt. Die Sauberkeit war sehr gut. Besonders ist die Atmosphäre in diesem alten, denkmalgeschützten Haus hervorzuheben. Wenn man etwas Besonderes sucht, echte Entschleunigung und viel Ambiente ist man hier genau richtig. Leider haben wir das Restaurant nicht testen können, da wir mit Freunden unterwegs waren, die anderweitig im Ort untergebracht waren und ein Teil der Freunde nicht bereit war, die Preiskategorie des Hotels (schon etwas gehoben) zu bezahlen, so hat man einen Kompromiss gefunden... Da man als Hausgast hier aber durchaus auch in die Töpfe schauen darf und wir dies auch ein wenig getan haben, sind wir sehr gespannt auf einen neuen Besuch, bei dem wir allein, als Paar, sicherlich auch das Restaurant testen werden. Wir freuen uns auf den nächsten Besuch und kommen gerne wieder. Der Service war sehr gut und unglaublich freundlich, dabei aber nicht aufdringlich. Positiv zu bewerten ist auch der sehr schön angelegte Garten mit einer tollen Aussicht über das Traminer Tal, sehr entspannend mit recht bequemen Liegen. Sehr interressant war für mich der Küchengarten, wobei ich ganz fasziniert von den Artischocken war, die leider nicht geblüht haben, was aber für ein Restaurant wohl nicht sinnvoll zwecks Verwertung ist... Angenehm aufgefallen ist uns auch die Anlieferung von wohl absolut frischen Waren von regionalen Anbietern aus der Gegend, dies rechtfertigt wahrscheinlich auch die etwas gehobenere Küche des Restaurants. Im ganzen Haus ist das Ambiente hochwertig, wobei aber die Athmosphäre angenehm entspannt ist, Frau Pernstich aber jederzeit mit Auskünften zu Verfügung steht, sich aber nicht aufdrängt, wie in manch anderen Hotels. Solch vernichtende Urteile, wie von manchen Zeitgenossen in verschiedenen Internetportalen bezüglich Empfang und Service lesen kann, können wir nicht bestätigen. Unser Hund wurde auch gerne akzeptiert und hat sich wohl gefühlt. Die Parkplatzsituation beim Ausladen des Gepäcks ist zwar ein wenig angespannt, man darf aber nicht vergessen, dass man sich hier in der Altstadt von Tramin befindet, die als sie angelegt wurde, sicherlich noch keine Autos kannte. Man sollte hier sich und sein Auto mal nicht so wichtig nehmen, das vermiest einem den Urlaub. Pensionsparkplätze auf einem geschotterten Hof gibt es meist genug. Fazit: Wir kommen gerne wieder, ob mit oder ohne Sanna.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |