- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Ao Prao (Aussprache: Aao Paao) Resort ist eine Anlage mit mind. 20 Bungalows. Diese sind zumeist kleine Haeuser (nur ein Stockwerk), gut verteilt zwischen Palmen und Natur am Fuss eines steilen Berges. Das ganze macht einen optisch sehr guten Eindruck, es wurde in der Woche als wir dort waren mit zahlreichen Angestellten staendig an der Verschoenerung gearbeitet. eingeschlossene Mahlzeiten: keine, Fruehstueck musste ich extra im Internet fuer 300 Baht (sind 6 Euro) fuer zwei Personen pro Tag buchen. Lohnt sich aber. Gaestestruktur: gut gemischt, Thais, Chinesen, Japaner aber auch Deutsche. Leider muss ich hier sagen, denn selbst auf einer einsamen Insel in Thailand haben die in typisch deutscher Manier morgens vor dem Fruehstuck schon die Strandliegen mit Handtuechern reserviert und sind dann ausfuehrlich fruehstuecken gegangen.... war echt laecherlich! Altersstruktur: alles vertreten zwischen 25 und 55 Behindertenfreundlich: nein, viele Treppen Familienfreundlich: ich rate Familien mit Kindern von Koh Samet ab, dafuer ist die Insel zu ruhig und zu wenig fuer die Kleinen geboten. Ich hab kaum Kinder gesehen auf der Insel. Koh Samet insgesamt ist eine perfekte Insel fuer Leute, die Entspannung und Ruhe vom stressigen Alltag suchen. Straende mit tuerkisem Wasser und blauem Himmel, abseits der Massen und ohne Laerm: hier gibt es sie noch. Jedoch gibt es ausser Faulenzen, gut Essen und Sport wenig zu tun. Keine kulturellen Staetten, keine Tempel oder interessante Bauwerke. Auch punkto Discos ist nichts geboten. Der kleine Haken: das Ao Prao Resort liegt abseits vom Hauptort. Zu Fuss ist es zu weit (angesichts der immer dort herrschenden tropischen Hitze), Taxi ist relativ teuer. Wir haben uns mehrmals ein Moped gemietet, das empfehle ich jedoch angesichts der schlechten Strassen (nicht geteert, viele Schlagloecher) auf der Insel nur Leuten mit Motorraderfahrung bzw. -fuehrerschein Wie man zur Insel kommt: Von Bangkok muss man erst mal ca. 200km nach BanPhe (wo die Schiffe zur Insel ablegen) zuruecklegen. Es fahren Busse ab Bangkok (Ekamai Bus Station) fuer wenige Euro, aber von denen rate ich ab. Die sind total langsam (Fahrt dauert fast 4 Stunden), halten in jedem zweiten Kaff und spielen nervige Musik waehrend der Fahrt (wenig entspannend). Mein Tipp: ein Taxi nehmen. Das geht doppelt so schnell und man kommt viel relaxter ans Ziel. Das dauert nur 2 bis 2,5 Stunden und kostet um die 1500 Baht bzw. 30 Euro (feilschen!!). Relativ teuer, aber es ist es wert! beste Reisezeit: wenn bei uns Sommer ist, herrscht in Thailand Regenzeit, das Wetter auf Koh Samet ist jedoch erstaunlicherweise viel besser als auf dem Festland (das nur wenige km entfernt ist) Handy-Erreichbarkeit: gegeben, aber sowohl abgehenden als auch ankommende Anrufe in Thailand schweineteuer! am besten Handy ausgeschaltet lassen. Es gibt im Ort diverse Internet-Cafes. Links: Hier habe ich gebucht: http://directrooms-thailand.com/ao-prao-resort-rayong-962.htm http://www.geocities.com/ko_samet/ http://www.asiatravel.com/thaimap.html http://rayong.sawadee.com/map.htm# http://www.holidaydiscount.com/information/thailand/koh-samet/ http://www.gothailand.com/frameme.php?page=kosamet.htm http://www.kohsamet.de/Anreise/anreise.html http://www.molon.de/galleries/Thailand/KohSamet/index.php?page=2 http://www.thailandtourismus.de/transportation/bus/osten.html http://www.into-asia.com/bangkok/airport/transit.php http://www.morethailandmap.com/Koh_Samed.cfm http://www.keng.com/olddays/00000009.html
Die Lage unseres Bungalows mit Meerblick war traumhaft, man wacht mit dem Rauschen des Meers auf und schlaeft damit ein. Es ist ausreichend gross, war mit Balkon, schoen eingerichtet, sauberes Bett, Klimaanlage (ohne die waere es zu heiss zum Schlafen!), Minibar, Safe gab es an der Rezeption, Telefon etc. Nur das Bad war nicht so der Hit, klein und eher altmodisch. Nachts liefen staendig Ameisen umher (dagegen ist wohl dort nichs zu machen). Wir hatten uebrigens zwei Mal einen Gecko (also so ein kleines schnelles Reptil) - einmal schlafend an der Wand, einmal nachts in einer Tuete mit Pizzaresten raschelnd... Also wer Angst vor Geckos und Co. hat, der soll lieber zum Bodensee fahren... Zimmerempfehlung: wie gesagt die paar Euro mehr fuer ein Zimmer mit Meerblick investieren
Das Fruehstueck war gut, vielfaeltig und ausreichend. Fuer das Abendessen (fuer das man ja extra bezahlen muss) rate ich, andere Lokale im Ort zu besuchen, da man dort billiger und besser isst.
Alle Hotelbediensteten waren sehr freundlich und bemueht. Jedoch sprachen alle nur ein noetiges Minimum an Englisch, niemand Deutsch. Man konnte das noetigste auf Englisch erfragen. Da war ich etwas enttaeuscht. Unterhaltungsprogramm gab es kostenlos gar nichts. Man konnte gegen Bezahlung einige Ausfluege, Wasserski, Schnorcheltouren etc. buchen. Alles (fuer unsere Verhaeltnisse) billig. Zimmerreinigung: einwandfrei
Das Hotel liegt direkt am Strand - wir hatten sogar einen Bungalow mit Meerblick (empfehle ich). Leider ist es die Westseite von Koh Samet, wo viele Wellen angespuelt werden und das Wasser weniger klar und sauber als auf der Ostseite ist. Es wurde laufend Muell angespuelt, der von den Hotelboys sofort wieder aufgepickt wurde. Das Ao Prao Resort gehoert mit dem "Le Vimarn" (auch eine Bungalowanlage) zusammen und liegt gemeinsam an einer Bucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Leider hat das Ao Prao Resort keinen Swimming-Pool. Waer ganz nett, denn irgendwann hat man von dem salzigen unruhigen Meerwasser auch mal die Nase voll. Das benachbarte Le Vimarn hat einen Pool, jedoch nur fuer seine Gaeste. Jedoch war da kaum jemand drin und es wird nicht kontrolliert, ob man nun Ao Prao oder Le Vimarn Gast ist. Auch ansonsten hat das Hotel selbst keine Freizeitmoeglichkeiten (siehe Kapitel Service). Jedoch kriegt man am Strand gegen ein paar Euro eine Massage unter Palmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josef |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 28 |