Grundsätzlich muss ich sagen, dass Hotel war eine sehr gute Wahl. Wenn ich so nachdenke, gibt es eigentlich nichts, was ich beanstanden könnte. Das Personal an der rezeption war sehr gut ausgebildet, mehrsprachig unterwegs und immer hilfsbereit. Zugegeben, das Hotel ist sehr groß (gemessen an der Anzahl der Zimmer), aber das stört gar nicht, da es kein hoher Betonbunker ist, sondern flach an den Hang gebaut wurde. Man merkt die Größe, da man schon ein paar meter zum Zimmer hat. Aber wie gesagt, stört nicht. Die Zimmer: ich finde, fast perfekt. Unser Appartment hatte zwei Zimmer, Schlafzimmer und Wohnzimmer mit Küche (toll ausgestattet, alles sauber). Das Bad war groß und absolut ok. Die Terrasse hatte sicher 25qm, von anderen Zimmern quasi nicht einsehbar, mit Tusch, Stühlen, Liegen und Dusche. Was will man mehr. Das Zimmer lag direkt über den tennisplätzen, was überhaupt nicht störte. Im Gegenteil, beim Frühstück auf der Terrasse könnte man ab und zu mal ein paar fleißigen Touris zusehen. Der einzige Minuspunkt, aber dafür kann das Hotel nix: gegenüber (und damit meine ich ca. 200m entfernt) lag ein architektonisch furchtbares Einkaufszentrum. Wer das bewilligt hat??? Das ist der einzige Minuspunkt an Puerto de Mogan, aber sonst gibts am Hotel nix zu nörgeln. Zur Info: wir hatten nur Zimmer ohne Unterkunft - und das war auch die richtige Entscheidung. (mehr dazu unten) Wir waren Mitte November auf Gran Canaria und die Temperaturen waren bei ca. 27-30°C. Das Wasser hatte sicher 23-25 °C, denn sonst wäre ich nie solange schwimmen gewesen ;-). Nehmt euch auf jeden Fall nur Unterkunft. Das kommt im Ganzen vielleicht eine Spur teurer, aber ihr werdet es nicht bereuen. Mietet für 1-2 Tage ein Auto und fährt nach Maspalomas. Der Strand und die Dünen sind schon sehr genial. Das darf man nicht verpassen. Las Palmas ist jetzt nicht unbedingt der Brüller, aber für ein paar Stunden kann man schon den Flair genießen. Und last but not least müsst ihr unbedingt die Westküste (fast ausschließlich Steilküste) mit dem Auto abfahren. Wunderbare Eindrücke mit Blick auf den Teide auf Teneriffa. Summa summarum muss ich sagen, dass unsere Wahl betreffend Ort, Reisezeit und Hotel optimal war. Wenn wieder Gran Canaria (und das kann durchaus sein), dann wieder genau so!!! Wir haben es seehr genossen!
Hab ich oben schon geschrieben. Vielleicht hatten wir auch Glück (das weiß man nie), aber unser Zimmer war perfekt. Sauber, groß, voll ausgestattet, sehr ruhig, ...
Die Gastronomie in Mogan ist vielfältigst und qualitativ sehr gut. Die Preise haben mich, bis auf einen Italiener direkt am Yachthafen, nicht geschreckt. Paella für zwei Personen zwischen 22-25 Euro. Frischer Fisch 13 Euro. Getränke ganz normal. Wir haben zu Zweit im Schnitt 40-50 Euro gebraucht. Gut, da kommt in einer Woche schon was zusammen, aber ich würde es beim nächsten mal wieder genauso machen, da das Flair einfach ungaublich schön ist. Und abgesehen davon, das Essen ausgesprochen delikat. Ich bin froh, dass wir nur Unterkunft hatten. Am Abend gingen wir eben immer essen (leistet euch das, das ist es absolut wert!!) und Frühstück haben wir uns selbst zubereitet. Direkt gegenüber unseres Hotel ist ein Hyperdino (Supermarkt), der alles hat. Perfekt um dort für die ganze Woche einzukaufen. Und in der Küche war ja eh alles vorhanden.
Den Service kann ich nicht bewerten, da wir nur Unterkunft hatten. Das Zimmer war immer sauber, die Rezeption war wie schon gesagt, freundlich und hilfsbereit.
Das Hotel liegt eher am Eingang des Mogan Barrancos (Tal). Zum Strand sind es 15 Minuten zu Fuß, ist aber überhaupt kein Problem, da man diesen Weg sehr schön mit Palmen und Fließen als FuZo quasi hergerichtet hat. Also keine Autos, keine Hektik, ganz relaxt!! Puerto de Mogan ist definitiv mit Abstand der schönste Ort der Insel. ich bin echt froh, dass wir uns dafür entschieden haben, da der Rest von Gran Canaria doch eher Massentourismus mit viel 1980er Flair hat. Mogan ist ein sehr kleiner Ort mit einem unglaublich schönen Meerzugang. Der Strand ist klein aber fein und die Uferpromenade erinnert mehr an Nizza und Cote Azur. Ein exquisiter Yachthafen mit einer Vielzahl sehr geschmackvoll präsentierter Restaurants ergibt einen unglaublich stylischen Flair. und was gibts schöneres, als am Abend bei 27°C (im Nov.) auf der Terrasse des Fischrestaurants bei Paella und Wein direkt am fein beleuchteten Yachthafen zu sitzen. Also ohne Übertreibung - absolut geniale, chillige, entspannte Stimmung. Gerade der Ortteil am Hafen ist architektonisch wunderschön und im. Nov. auch in voller Blüte! Wer keinen Massentourismus will, muss (!!) nach Mogan.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kann ich wenig dazu sagen. Sport war bei uns nicht am Plan, meine Freundin war in der 30sten Woche schwanger. Der Pool (bzw. gibts anscheinend noch einen zweiten) im Hotel sah sauber aus, waren aber eher klein. Tennisplätze sind vorhanden, es wurde aber wenig gespielt. Der Strand ist eher klein, aber absolut sauber und fein. Die Menge der Badenden ist somit überschaubar und angenem. Übrigens zum Publikum: Viele Familien mit Kleinkinder. Sehr viele Touristen aus Skandinavien, keine Russen, wenig Deutsche, ein paar Italiener. Somit eine sehr angenehme, entspannte (und das meine ich wirklich so) Atmosphäre.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im November 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Josef |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 5 |


