- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hesperia Bristol Playa liegt etwas abgelegen von den anderen Hotelanlagen auf der anderen Seite von Corralejo, in der Nähe des Hafens und im Einheimischenviertel. Die Anlage ist schon etwas älter und ist schon einmal renoviert worden. Wir fahren seit 2000 jedes Jahr mindestens einmal nach Corralejo, und nach ein paar Versuchen in anderen Hotels haben wir uns ziemlich auf das Hesperia eingeschossen, da wir uns dort wohl fühlen, es ist einfach netter und persönlicher als z.B. bei der Massenabfertigung in den Oasis-Hotels im Norden der Stadt. Das Hotel ist kleiner (soweit ich weiss, nur knapp 120 Zimmer), ist im Stil eines kanarischen Dorfes erbaut, die Apartments (keins gleicht äusserlich dem anderen) gruppieren sich rund um den Garten und den Pool. Man kann das Hotel so wie wir nur mit Übernachtung buchen (wir sind dort Selbstversorger) oder auch mit ÜF und HP. Die Gästestruktur ist international. Unser erster Gang nach der Ankunft führt uns immer in den Hyperdino-Supermarkt, wo wir uns mit einer Grundausstattung für den Urlaub versorgen (Wasser, Brot, Olivenöl, Essig, Tomaten usw.), dieser ist nur ca. 5 Minuten vom Hotel entfernt. Das Leitungswasser ist kein Trinkwasser, es bringt einen zwar nicht zum, ist aber entsalztes Meerwasser und schmeckt nicht. Auch zur Kaffeebereitung kann man es nicht benutzen, der Kaffee schmeckt dann entsetzlich. Zum Zähneputzen usw. kann man es aber verwenden.
Bei den Zimmern muss man etwas Glück haben - je nachdem wo man untergebracht ist, kann es schon mal etwas laut werden nachts und frühmorgens. Dies ist der Fall bei den Zimmern, die hinten raus sind zur Zufahrtsstrasse zum Hafen. Deswegen lassen wir uns immer gerne ein Zimmer vorne raus geben, dort ist nur die Hotelzufahrt und sonst nichts, zudem hat man von da einen schönen Blick aufs Meer und Lanzarote (kostet nicht extra). Daher mailen wir schon mal vorher das Hotel kurz an und fragen nach. Die Zimmer mit Balkon oder Terasse sind sehr gross (es handelt sich um Apartments mit komplett ausgestatteter Wohnküche und seperatem Schlafzimmer), ca. 40qm. Sind unterschiedlich in Schuss, aufgrund der extrem hohen Luftfeuchtigkeit auf den Kanaren ist das wohl sehr schwer instandzuhalten bzw. man kommt so schnell nicht nach. Das Hesperia Bristol Playa ist aber auch eins der ältesten Hotels in Corralejo (30 Jahre oder ähnlich?), und dafür ist es wirklich in gutem Zustand. Die Matratzen in den Betten sind schön hart, ich kann gut drauf schlafen.
Wir haben immer Selbstversorgung gebucht, nur am letzten Tag haben wir mal an der Poolbar gegessen, dort gibt es "Menu del Dia" für knapp 5 Euro, und das ist wirklich gut! Suppe oder Salat als Vorspeise, 2 Hauptspeisen zur Auswahl und ein Dessert, alles landestypisch und lecker. Ich habe mir die Gerichte radebrechend von der Dame erklären lassen, auch das hat dann wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Es gibt noch ein Restaurant für Frühstück und Abendessen, das haben wir aber nicht genutzt, wir sind (ebenfalls) fast Stammgäste im Restaurant Avenida ein paar Strassen weiter. Trinkgelder für das Zimmermädchen sind für mich selbstverständlich, da legen wir alle paar Tage mal ein paar Euro hin.
Im Hotel wird Englisch und natürlich Spanisch gesprochen, also ist Verständigung kein Problem, da zumindest Englisch eigentlich mittlerweile jeder können sollte, mit normalem Schulenglisch kommt man weit genug. Das Personal ist freundlich, und wenn man mal ein paar Worte Spanisch mit ihnen versucht, zu radebrechen, erntet man ein Lächeln und alles ist direkt persönlicher und netter. Reinigung usw. ist ganz normaler südlicher Standard, es bleibt zwar auch mal ein Stäubchen hinter der Tür liegen, aber das bringt wohl keinen um. So ist das halt auf den Kanaren. Aber man verbringt seinen Urlaub ja auch nicht im Zimmer, was soll's. Ansonsten sind sie im Service recht nett, wir fragen bei der Ankunft oder auch schon vorher nach bestimmten Zimmern und bekommen auch schon mal ein zwei Schlüssel in die Hand gedrückt und dürfen uns eins aussuchen...
Das Hotel liegt wie gesagt im Einheimischenviertel, daher sind günstige Supermärkte (Hyperdino, Padilla) in unmittelbarer Nähe, die Preise dort sind besser als die bei den Nettomärkten auf der Touristenmeile. Aber auch sämtliche Geschäfte für den alltäglichen Bedarf und andere sind alle fussläufig zu erreichen. Dafür ist der nächste Strand etwas weiter, man muss quasi quer durch die Stadt. Ungefähr 5 Minuten vom Hotel entfernt ist die Busstation (Estacion de Guaguas), von dort aus kann man relativ günstig Busse in alle Richtungen nehmen (Puerto del Rosario / La Oliva / Cotillo), dies kann man gut selbständig machen und ist so nicht auf die zu teuren Inseltouren der Veranstalter angewiesen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen schönen Pool in der Mitte der Anlage, der Weihnachten 2008 instandgesetzt wurde. Ist gross genug für alle, und auch Liegen sind immer vorhanden, wobei man sich mal überlegen sollte, ob man nicht die eine oder andere mal auswechselt (durchgelegen) oder auf Holzliegen umstellt (wäre schöner als diese Plastikliegen die man überall hat). Die Animation am Pool, insofern ich denn mal sporadisch dort war, fand ich recht dezent, witzig war eine, in der eine Dame die Briten auffordert bzw. aufklärt, dass es besser wäre, sich mit Sonnenschutz einzureiben, da man sich ja auf der Höhe von Afrika befindet und die Sonneneinstrahlung entsprechend ist (feuerrote Briten sieht man ja überall auf den Kanaren *grins*).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagmar |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |