Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Detlef (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2007 • 2 Wochen • Strand
Für Familien nicht zu empfehlen- Terapiezentrum!!!
2,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Bei der Anlage handelt es sich um ein anthroposophisches Terapiezentrum, dass auch über einen hannoveraner Veranstalter für Familienreisen damit wirbt, dass es sich auch hervorragend für einen Urlaub mit Kindern, also Familien eignet. Die Anlage selbst besteht aus drei größeren Gebäuden in denen die Appartements (Name: apartamentos Tamarindos) untergebracht sind. Das eigentliche Terapiegebäude ist zum Meer hin als gesondertes Gebäude innerhlab der Anlage errichtet worden. Die dreigeschossige Anlage ist in den Hang gebaut worden, sodass der Zugang zu den im EG gelegenen Appartements von der Anlagenseite (Pool) aus möglich ebenerdig möglich ist . Die im 1. und 2. OG gelegenen Appartements werden von der Straßenseite aus erreicht. Es gibt 52 Appartements in zwei unterschiedlichen Größen (2- und 3-Zimmer), die zwar alle kurzfristig renoviert sein sollen, aber sichtbar war das nicht wirklich. Der Zustand der Badezimmer ist schlecht. Die Silikondichtungen wurden mehrfach nicht fachgerecht überarbeitet und zeigten in unserem Appartement auch einen Schimmelansatz. Auch die gesamte farbliche Gestaltung ist nicht modern, sondern lässt einen in der 70er und 80er Jahre zurückreisen. Die Badewanne zeigte deutliche Schäden an der Emaillie und sah daher immer etwas dreckig aus. Man kann die Anlage ohne Verpflegung, mit Frühstück, HP und VP buchen. Neben uns als Deutsche waren auch die anderen Gäste ausschließlich deutscher Nationalität. Da wir außerhalb der deutschen Ferien reisten, waren lediglich zwei weitere Familien vor Ort. Die restlichen Gäste waren meistens erholungssuchende ältere Mitmenschen, die die Terapieeinrichtungen des Centros nutzten. Die Mitarbeiter der Anlage waren nahezu alles Deutsche, hauptsächlich aus Schwaben. Als familienfreundlich haben wir diese Anlage nicht kennengelernt. Wir gewannen den Eindruck, dass man die Familien als dankbare Lückenfüller entdeckt hat. Wir haben uns entschieden in diese Anlage nicht wieder zurückzukehren. Das Preis-/Leistungsverhältnis haben wir schon besser erlebt. Als Urlaubsort für Familien können wir die Playa Blanca im Süden von Lanzarote empfehlen. Die dort vorhandene lange Starnd-Prommenade ohne Autoverkehr und die leicht ins Meer abfallenden seichten Sandbuchten sind ideal für Familien mit Kindern.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Appartements sind einfach und zweckmäßig eingerichtet. Wir hatten ein Appartement im 2. OG. Vom Balkon hatte man einen guten Meerblick bir zur Nachbarinsel Fuerteventura. Errungenschaften der Technik, wie Fernseher, Kaffeeschine, Geschirrspüler, Klimaanlage, Computeranschluss in den Appartements, Telefon etc. kennt man hier nicht- aber das hat uns weniger gestört. Die etwas stärkere Belästigung durch die Straße vor dem Haus habe ich bereits oben erläutert. Der Zustand der Betten ist hervorragend. Wir haben selten solche guten Matratzen im Urlaub genießen dürfen. Die Reinigung des Appartements erfolgt mehrmals wöchentlich, auch die Handtücher werden auf Wunsch ausgetauscht.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Innerhalb der Anlage gibt es ein Restaurant. Hier gibt es das Frühstück, dass in Buffetform angeboten wird. Die Qualität der Speisen ist hervorragend, allerdings wird diese Qualität auch mit einer recht teuren Pauschale in Rechnung gestellt. Das Buffet wird auf der Theke aufgebaut, sodass sich das Essen immer in einer Höhe befand, die unsere Tochter (6 Jahre) nicht erreichen konnte. Ich musste sie immer auf den Arm nehmen, damit sie sich ihre Sachen aussuchen konnte - also nicht gerade familienfreundlich! Das Essen konnte man dann auch draußen am Pool einnehmen. Die dortigen Kunststofftische waren nicht eingedeckt und es lagen oft noch die Essensreste vom Vortag auf den Tischen, dies musste man hier -aber auch im Restaurant- selbst erledigen. Auch abräumen muss man selbst, wie damals in der Jugendherberge. Das Essen abends haben wir nicht genutzt. Dies haben wir immer in anderen Restaurants eingenommen. Wer HP gebucht hat, hat abends die Wahl zwischen verschiedenen Menues (oft Rindfleisch, aber auch vegetarisch).


    Service
  • Eher gut
  • Die an der Rezeption tätigen Angestellten waren stets nett und freundlich. Sie waren immer hilfsbereit und auskunftsfreudig, wenn es um Restaurantempfehlungen o.ä. ging. Wir können uns nicht über den Service beschweren. Auch die Reinigung des Appartements war OK. Die Anlage bietet auch eine Kinderbetreuung an, die allerrings nur zustandekommt, wenn mind. 4 Kinder angemeldet worden sind - diese Zahl erreichten wir während unseres Aufenthaltes nicht. Da es sich bei der Anlage um ein Terapiezentrum handelt sind deutsche Ärzte täglich direkt in der Anlage.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Die Anlage liegt im alten Stadtkern, oberhalb des Hafens. Transferzeit vom Flughafen per Taxi ist ca. 20 Minuten (ca. 20 EUR). Das Stadtgebiet fällt zum Meer hin stark ab, sodass man, wenn man zum Strand möchte, zunächst ca. 150 Höhenmeter nach unten und bei der Rückkehr wieder nach oben gehen muss. Es gibt auch keinen schönen Weg zum Meer. Der durch das Stadtgebiet führende Weg führt zwangsläufig an oft stark befahrenden Straßen (ohne Gehweg) entlang. Die Anlage selbst liegt an einer -für unseren Geschmack- stark (auch von Stadtbussen) befahrenden Straße. Die beiden Hauptgebäude liegen direkt -ohne Vorgarten, nur durch einen Parkplatzbuchtstreifen von der Fahrbahn getrennt- an der Straße. Wie bereits erwähnt, führt eine Stadtbuslinie direkt am Hotel entlang, sodass man die starken Dieselmotoren auch in den Abendstunden und auch nachts hört. Dadurch, dass die Anlage zentral im Stadtgebiet liegt, können Einkaufsmöglichkeiten gut zu Fuß erreicht werden. Auch Restaurants und andere Einrichtungen sind zu Fuß erreichbar. Allerdings ist es immer erforderlich den schon beschriebenen unschönen Weg zum Strand/Hafen zu Fuß zu gehen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Anlage bietet keine Sportmöglichkeiten. Es sind zwei Pools vorhanden (einer davon beheizt) und der beheiuzte Pool liegt am Restaurand und darf während der Restaurantöffnungszeiten, morgens, mittags und abends nicht genutzt werden. Ein kleiner Kinderspielplatz mit Sand ist vorhanden. Dieser soll aber auch nicht während der Mittagsruhe und in den Abendstunden genutzt werden. Außerdem werden Eltern von Kindern gebeten, lautes Rufen wegen der vielen erholungsbedürftigen Gäste zu unterlassen. Allein diese Vorschrift ist für Familien mit Kindern ein schlechter Witz. Zur Qualität der Kinderbetreuung können wird nichts sagen, da diese nicht zustande kam (erst ab 4 Kinder). In der Anlage gibt es einen kleinen Bioladen. Die Auswahl ist sehr begrenzt, aber die Qualität der Lebensmittel ist gut. Die Lebensmittel sollten von der anlageneigenen Finca stammen, allerdings wird die Finca seit 2 Jahren nicht mehr bewirtschaftet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Februar 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Detlef
    Alter:31-35
    Bewertungen:2