- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich in einem fünfstöckigen modernen dunklen Bürobau, dessen Leuchtschrift man bereits von der Stadtbahntrasse aus sieht. Steht man direkt davor, sieht man diese allerdings nicht mehr, so daß ich erst etwas suchen mußte, bis ich den Eingang fand. Man betritt das Haus vom Hof her über eine elektrische Glasschiebetür und befindet sich in einer Lobby mit rechts einer Rezeption, an der das Personal und – falls es beliebt – auch der Gast sitzt. Zwei Aufzüge und ein weiß getünchtes Treppenhaus führen in die Etagen zu den Zimmern. Die Flure auf den Etagen sind mit Teppichboden ausgelegt. Das Hotel macht einen modernen und leicht stylischen Eindruck, ist aber insgesamt einfach. An Publikum habe ich nur eine Gruppe Asiaten bei meinem Aufenthalt gesehen, die mit Einkäufen in die Lobby stürmten.
Mein Zimmer lag im dritten Stock. Es war nicht sehr groß, hatte aber mehrere Bereiche, die etwas verwinkelt waren. Zunächst war eine moderne dunkelgraue Einbauküche vorhanden, mit Geschirr, Besteck, Gläsern und Töpfen. Zu meiner Überraschung gab es keinen Wasserkocher. An der Wand gegenüber der Einbauküche hingen zwei ineinander verschränkte elipsenförmige Spiegel. Die Küche ging über in einen Schlafbereich mit einem breiten Bett, das sich zu einem blauten Sofa umklappen ließ. In einem Bereich dahinter lag noch ein kleiner Schlafraum ohne Türabtrennung mit einem schmalen Bett. Von diesem Bereich aus führte eine Balkontür auf einen kleinen, spitz im Hauseck zulaufenden Balkon, auf dem drei Holzstühle und ein Holztisch standen. In dem zweiten Schlafbereich gab es auch einen hohen Hocker mit einem sehr kleinen Hochtischchen. Einen Schreibtisch gab es nicht. In der Verlängerung der Einbauküche stand ein Hochtisch mit hölzernen unbequemen Hochstühlen. Diesen mußte ich als Schreibtisch nutzen. Ungemütlich war der hell gemaserte Laminatboden, Teppichboden gab es nicht. Es gab auch keine Hausschlappen und keinen Bademantel, zumindest Ersteres wäre angesichts des nackten Bodens angezeigt gewesen. Der große Schlafbereich hatte auch ein zweiteiliges Fenster, von dem sich die linke Seite vollständig öffnen ließ und bei meinem Eintreffen offenstand, so daß es im Zimmer empfindlich kalt war. Da mal wieder eine Heizung fehlte hätte ich stark gefroren, hätte ich nicht meinen eigenen Heizlüfter dabeigehabt. Es gab keine Jalousien oder Läden an den Fenstern, nur Verdunkelungsvorhänge. Man blickte zu beiden Seiten auf benachbarte Bürogebäude. Das Bad war ebenfalls recht klein, modern, in hellem Beige-Design gehalten. Es hatte eine Dusche mit gläserner Tür. Es gab nur eine Handbrause, deren Wasserstrahl sich nicht richtig einstellen ließ. Ein weißes Keramikwaschbecken war auf einem hölzernen Waschtisch angebracht. Darüber hing ebenfalls ein elipsenförmiger Spiegel. Es gab keine zusätzlichen Pflegeprodukte im Bad.
Im Erdgeschoß gab es einen Frühstücksbereich. Ein Restaurant gab es nicht.
Der Service war gemischt. Zunächst war niemand an der Rezeption, als ich ankam, dann wurde ich aber zügig eingechecked. Es wurde meine bei Buchung angegebene Kreditkarte belastet. Eine Rechnung erhielt ich nicht, benötigte ich für diesen privaten Aufenthalt aber auch nicht. Es wurde mir am nächsten Tag lediglich eine Rechnungskopie nachgereicht. Gleichwohl kein seriöses Geschäftsgebahren! Der Check-out entfiel aufgrund der Vorauszahlung. Ich gab nur meine Zimmerkarte beim Nachtportier ab.
Das Hotel liegt in Echterdingen, von der gleichnamigen S-Bahn-Station rund 15 Fußminuten entfernt. Von dort kann man eine Station zum Flughafen und zur Messe fahren. In die Stadt fährt man von der S-Bahn-Station Echterdingen aus knapp eine halbe Stunde. Alternativ gibt es von der Haltstelle „Echterdingen Stadionstraße“ aus auch eine Verbindung mit der Stadtbahn zum Flughafen (zwei Stationen, rund fünf Minuten) und in die Stuttgarter Innenstadt (rund 30 Minuten). Das Hotel eignet sich als Flughafen-Hotel. Rund um das Hotel gibt es durchaus eine gewisse Infrastruktur mit einem großen Supermarkt und auch einzelne Restaurants. Besser sieht es um den S-Bahnhof Echterdingen herum aus.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In diesem Hotel gab es keinerlei Wellness- und Fitnessangebote.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 672 |
Sehr geehrter David, Vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung unseres Aparthotels. Wir freuen uns sehr, dass Sie das moderne Design unseres Hauses zu schätzen wussten. Die durchdachte Raumaufteilung mit separatem Schlafbereich und voll ausgestatteter Küchenzeile entspricht unserem Konzept, unseren Gästen ein Zuhause auf Zeit zu bieten. Bedauerlicherweise haben einige Aspekte Ihres Aufenthalts nicht Ihren Erwartungen entsprochen. Die von Ihnen beschriebene Situation mit der Raumtemperatur tut uns sehr leid. Unsere Mitarbeiter an der Rezeption stehen rund um die Uhr zur Verfügung, um solche Situationen umgehend zu beheben und zusätzliche Heizgeräte bereitzustellen. Auch für die Unannehmlichkeiten mit der Dusche möchten wir uns entschuldigen. Dennoch möchten wir hervorheben, dass unsere zentrale Lage in der Nähe des Flughafens und der Messe sowie die ausgezeichnete Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr von vielen unserer Gäste besonders geschätzt wird. Wir würden uns freuen, Sie bei einem weiteren Aufenthalt von unserem gewohnt hohen Service überzeugen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Adagio Access Stuttgart Team