Alle Bewertungen anzeigen
Erwin (56-60)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juni 2012 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Bravo, und oje!
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel liegt ca. 10 Gehminuten vom Zentrum in einer ruhigen Lage. Winzige Rezeption, nur zu bestimmten Zeiten geöffnet. Deutsche und Ösis, auch ein Paar mit drei Kindern aus Saudi-Arabien. Für € 129,-- (4 Nä/HP) p. P. darf nicht viel erwartet und gemotzt werden. Trotzdem: ein zweites Mal wird es nicht geben.


Zimmer
  • Gut
  • Geräumig, als Appartement ausgestattet (vgl. Beschreibung des Eigentümers). Keine Nachttischlämpchen. Bettenrost fragil (wenn sich der eine bewegt, bebt das gesamt Bett). Alles Vollholz, super.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Jens ist nicht mehr ! D. h., er wird schon noch leben, aber als Koch hat er sich vertschüsst. Nun bemüht sich Rupert, mit dem bescheidenen Budget auszukommen: Wiener Schnitzel, gebackener Emmentaler, Zander u. Pangasius, Rumpsteak, Bauernschmaus, Käsespätzle ... Das Servicepersonal erschien mir beholfen, geschickt und kompetent. Meine Frau, die seit Jahren in einer Schule das Fach "Servierkunde" unterrichtet, war da gegenteiliger Ansicht. Nun ja, wir beide haben des öfteren unterschiedliche Ansichten; und es ist Ansichten ja inhärent, dass sie subjektiv sind. Die Aussicht im ziemlich kleinen Speisesaal (es wird in zwei Schichten gegessen: 18.00 und 20.00 Uhr): depressiv-trostlose Sicht auf eine 2,50 m hohe Steinmauer ! Unter unseren 1000 Reisen hatten wir vor 23 Jahren in Varanasi einmal ähnliches. Etwas mageres Salatbuffet. Einmal gab's stattdessen "Vorspeisenvariation": aufgeschnittener Bauernschinken, Sülze, Cherrytomaten, Essiggurkerl, Senf - naja, auch Elefantenknödel lassen sich mit einem Fantasienamen verkaufen. Wer nicht satt wird: es gibt Nachschlag ! Der Apfelstrudel mit Eis war köstlich ! Das Frühstück (ab 7.30 Uhr): 08/15. Frische Brötchen zur Auswahl, super. Gut sortierte Müsliecke. Der Kaffee war für uns ungenießbar, daher mit der vollen Kaffeekanne (= Thermoskanne) aus dem Appartement hinüber in den Frühstücksraum gelatscht. Frühstücksei zwischen a point und Osterei (je nachdem, wer dafür zuständig war).


    Service
  • Eher gut
  • Netter Empfang. Keine Zimmerreinigung, da Appartement. Man spricht so viel Deutsch, dass man verstanden wird.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • 10 Minuten ins Zentrum. Im Zentrum selbst jegliche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants etc.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Sauanbereich, ab 15.00 Uhr geöffnet. Reicht für 1 - 2 Aufgüsse. Fünf sehr eng angeordnete Liegen. Eine Infrarotkabine. Whirlpool gegen Bezahlung (2 € für 30 Minuten).Wir kamen unter anderem wegen der neuen Therme (Tauern-Spa): Neu, groß, aber sauteuer (nach der Hundertwassertherme wahrscheinlich die teuerste in Österreich): € 32,-- (mit Sauna), und, Schande !!!, keine Ermäßigung mit der Gästekarte ! Bad Hofgastein, wir bleiben dir treu (€ 26,--) !!! S.-v.-Thun-Klamm: sehenswert (€ 3,-- mit GK). Der Rundgang um den Zeller-See ist ein Witz: Auf der Ostseite geht man ca. 3 km auf einem Gehsteig neben einer stark befahrenen Straße - Was der FVV Zell a. See da als Wanderung verkauft ist eine Frechheit ! Zell a. S. ist touristisch (und damit preislich) sowieso versaut: Merke: Nicht jeder Saudi, der dort gesichtet wird, hat eine eigene Ölquelle !


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Erwin
    Alter:56-60
    Bewertungen:15