- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bei der Hotelanlage handelt es sich um mind. zwei durch eine kleine Straße getrennte Gebäude. Die einzelnen Gebäudeteile sind sehr eng aneinander gebaut. Die Gebäude haben meistens zwei Stockwerke. Der Zustand der Gebäude ist alt und verbraucht. Eine Auszeichnung des Hotels die im Rezeptionsbereich aufgehangen weist auf Mitte der Achtziger Jahre hin. Die Gästestruktur läßt sich auf zwei größere Gruppen einschränken. In dem Hauptbereich waren überwiegend spanische Seniorengruppen untergebracht. Im Nebengebäude überwiegend Engländer. Urlauber aus anderen Nationen können getrost als Einzelfälle angesehen werden. Altersdurchschnitt, wie erwähnt spanische Senioren, Englische Urlauber sehr viele Jugendliche. Behindertengerecht sind nur die Wohnungen im Erdgeschoss. Wir hatten ein Appartment mit Halbpension gebucht. Zimmerreinigung erfolgte fünf Mal die Woche. Leider wurden daher auch an zwei Tagen in der Woche keine Betten gemacht. Hygieneartikel wie Toilettenpapier musste mehrfach an der Rezeption nachgeholt werden, weil nicht ausreichend vorhanden war. Die Pools sind recht klein. Die Liegen sind zusammengequetscht um die Pools aufgestellt. Sonnenschirme sind nicht bzw. nicht ausreichend vorhanden. Am Pool im Hauptgebäude waren 3 St. an der Poolbar.
Wir hatten ein Appartment gebucht und bekommen. Der Zustand war veraltet und verbraucht. Die Möbel, insbesondere die Betten waren eine Zumutung. Auf Sperrholzplatten waren dünne weiche Schaumstoffmatratzen, praktisch ohne jeden Liegekomfort, gelegt. Die Schlagmöglichkeit für die Dritte Person im Wohnschlafraum war noch schlechter. Das war eine kleine Schlafcouch. 1, 80 m für eine Person von 1, 85 m heißt praktisch um die Ecke schlafen. Die Wohnung war sehr hellhörig. Das war besonders unangenehm, da unsere lieben englischen Miturlauber ein anderes Verständnis von Nachtruhe hatten.
Der Zustand des Restaurants entspricht dem verbrauchten Zustand der übrigen Hotellgebäude. Das Essen wurde in Buffetform serviert. Das Frühstück war schlecht und ohne Abwechslung. Brötchen und Croissants waren entweder schon alt oder wurden unter den Wärmelampen in der Auslage schon so lange geröstet, dass sie immer schon sehr hart waren. Frische Sachen wurden erst nach Beschwerden nachgelegt. Als Beilagen wurden gleichbleibend 1 Sorte Käse und 2 Sorten Aufschnitt und zwei Sorten Marmelade angeboten. Wurst und Käse sah auch oft schon alt und angelaufen aus. Jeden Tag gab es gekochte "Hundertjährige" Eier mit Eigrün statt Eigelb. Da sie nicht gegessen wurden, gab es sie am Abend halt unter einer dicken Sosse. Warme und kalte Getränke mussten aus Getränkespendern geholt werden, was an sich ja ok. ist, aber diese sollten auch sauber sein. Leider kamen nicht alle Urlauber -überwiegend die spanischen Seniornengruppen- hiermit nicht zurecht. Die Automaten und der Boden davor war immer mit übergelaufenen Getränkeresten versaut. Das Buffet am Abend war auch nicht viel besser. Das Buffet wurde zu Beginn der Essenzeiten um 18. 30 Uhr angerichtet. Die meisten Gäste kamen aber erst zwischen 19. 00 bis 19. 30 Uhr zum essen. Dementsprechend sahen die Speisen auch aus und schmeckten auch so. Pommes Frittes oder Nudeln die 1 -1, 5 Stunden warm gehalten werden; echt lecker. Die Auswahl war auch nicht überragend. Im täglichen Wechsel gab es zwei Sorten Fisch, einer wurde im ganzen gegrillt, der andere als Steak gegrillt oder gedünstet. Salate gab es ausreichend zur Auswahl.
Hier möchten wir zwei Sonnen geben, weil das Personal an der Rezeption hilbsbereit und freundlich war. Das Personal im Speisesaal war bis auf ein o. zwei Ausnahmen total unfreundlich und mehr als lustlos bei der Arbeit. Meistens hatte die Bedienung sich in Küche oder anderen Nebenräumen "versteckt". Fremdsprachenkenntnisse bis auf ein bisschen Englisch waren nicht vorhanden.
Der Weg zum Strand wurde uns mit 800 m Fußweg angegeben, was auch etwa stimmt. Das Hotel liegt aber am hinteren Rand der Bebauung. Der kürzeste Weg ist ziemlich mühsam, da zwei sehr starke Steigungen vorhanden sind. Zwischen Strand/Strandpromenade und Ort führt eine vielbefahrene Durchgangsstraße. Auf der Ortsseite praktisch nur durch die Seitenstraßen unterbrochen, ist eine kilometerlange Aufreihung von Bars und Restaurants in denen entweder sehr laute Musik lief oder Fernsehen auf Großbildleinwänden gezeigt wurde. Ein gemütliches vorbeischlendern war zum einen wegen des schmalen Gehweges, zum anderen wegen des Lärms und des ziemlich aufdränglichen Restaurantpersonals nicht wirklich möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten im Hotel gab es keine. Vor der Poolbar stand ein Billiardtisch gegen Gebühr (zwei Euro!!!). Abends wurden an der Poolbar Musikveranstaltungen gehalten. Eine groß angekündigte Reptilienshow fand nicht statt. Auf Nachfrage bei der Rezeption sollte diese erst ab Juli stattfinden; Später war auf dem Plakat ein spanischer Schriftzug für zukünftig aufgeklebt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |