- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Als Familienhotel mit Kindern gut zu empfehlen. Obwohl es erst vor einigen (4) Jahren erbaut wurde, weist es doch schon erhebliche Verbrauchspuren auf. Die Wände teilweise abgestossen und schmutzig. Die Teppichböden in den Fluren zerschlissen. Der Boden im sogenannten Fitnessraum teilweise defekt. Die Liegen am Pool zum Teil sehr beschädigt (durchgebrochen). Für alleinreisende Paare aus Deutschland ist das Hotel kaum zu empfehlen, da man fast überhaupt keinen Anschluss bekommt. Das Hotel wird überwiegend von Skandinaviern genutzt. Diese reisen meist mit der ganzen Familie an. Auch das Personal spricht kaum deutsch. Die Insel selbst ist sehr vieseitig. Wir haben einen Ausflug mit dem U-Boot Nemo gemacht, was ein riesiges Erlebnis war. Außerdem haben wir eine Schiffsfahrt in das Naturschutzgebiet gemacht, geschnorchelt und viel Spaß gehabt. Wir wissen. dass wir wahrscheinlich das erste und letzte Mal auf Mallorca waren. Eigentlich schade. Wir hatten uns so viel versprochen. Ein Tipp noch. Am besten ein Auto mieten und die Insel selbst erkunden. Ist viel billiger, als über die vielen Veranstalter.
Wir hatten ein Studio gebucht und waren beim Einzug absolut geschockt. Der Wohn/Schlafraum besteht aus einer kleiner Küchenteile, bei der der schmale Wirtschaftsschrank als Kleiderschrank zu nutzen ist. Was eigentlich unmöglich ist. Die Kückenzeile selbst ist sehr sauber. Für uns hat sich aber die Frage gestellt, wozu wir diese eigentlich nutzen sollen, wenn wir Halbpension gebucht haben, ausser dass wir mal ein Glas benutzen oder einen Flaschenöffner. Diese Sachen befinden sich in jedem anderen Hotel ohne Küche ebenfalls. Eine Garderobe oder wenigstens Kliederhaken waren ebenfalls nicht vorhanden. Die sogenannten Betten haben uns dann den Rest gegeben. Es waren zwei kleine Sofas auf denen eine ca 6 cm dünne grüne Schaumstoffmatte lag. Auf dieser Schaumstoffmatte war ein "Matratzenschoner" gezogen, der erhebliche Gebrauchspuren vom Vorschläfer aufwies. Absolut ekelerregend. Wir haben unseren Reiseleiter auf diese Mißstände aufmerksam gemacht und um ein anderes Zimmer gebeten. Aber angeblich war das Hotel ausgebucht. Er wollte sich trotzdem um Abhilfe bemühen. Aber geschehen ist nichts. Wir haben uns dann selbst mit der Reception in Verbindung gesetzt und diese haben uns dann noch dickere Decken auf unser Zimmer bringen lassen. Diese haben wir dann als Unterlagen auf diese Matratzen gelegt. So ging es einigermaßen. Am Abreisetag haben wir dann noch mit dem deutschen Betreuer des Hotels gesprochen, der uns versichert hatte, dass das Hotel nicht ausgebucht war und das der Reiseleiter ihn nur hätte ansprechen brauchen, dass wir dann ein anderes Zimmer bekommen hätten. Wir hatten das Gefühl, dass die Reiseleitung nur Fahrten und Tripps verkaufen wollte. Es war unsere erste Reise nach Mallorca und unser erste Urlaub seit 1991 allein und so ein Reinfall.
Das Frühstück war eigentlich noch ganz annehmbar. Generell haben wir die Teller und Schüsseln vor dem Gebrauch, viele waren angeschlagen, auf Essenreste und Fettspuren kontrolliert und gegebenenfalls ausgestauscht. Die Auswahl war für ein 4* Haus wirklich sehr spärlich. Zum Frühstück gab es bereits Pommes. 3 Sorten Wurst und 3 Sorten Käse - die ganzen 8 Tage immer das gleiche. Für Nichtmarmeladenesser ziemlich blöd. Wenn man erst gegen 10:00 Uhr frühstücken gegangen ist, konnte man das Pech haben, das wirklich nur noch Minireste vorhanden waren. Von Obst ganz zu schweigen. Dementsprechend wüst sahen auch die Theken aus. Am Morgen war der Raum so überfüllt, das man Schwierigkeiten hatte, einen sauberen Tisch zu finden. Untertassen für Kaffee oder Tee fehlten fast generell. Am Abend war der Speisesaal nicht mehr so voll, da ja fast nur die deutschen Urlauber unter sich waren und die Sitzplätze zugeteilt wurden. Was sehr zu bemängeln war, dass das Abendessen teilweise nur lauwarm warm. Gewürze wurden fast keine verwendet - ausser Knoblauch. Alles sehr lieblos angerichtet. Ab und zu hatten wir auch das Gefühl, dass Wurst, die am Morgen nicht verwertet wurde, am Abend in irgend einem Salat wieder aufgetaucht ist oder am anderen Morgen gebraten zu den Rühreiern gegeben wurde. Außerdem hat uns sehr abgestossen, dass der Geschirrwagen, mit dem benutzen Geschirr für alle Sichtbar vor der Getränketheke abgestellt und dort belassen wurde, bis dieser zum Bersten voll war. Sehr appettitlich. In die Getränke wurde ebenfalls generell Eis getan, man braucht dann ja nicht zu viel reinzu tun, das aufgetaute Eis ersetzt ja die Menge. Geöffnet hatte auch nur das Restaurant am Pool. Alle anderen Einrichtungen waren geschlossen. Das Personal dort war die reinste Katastrophe. Deutsch wurde generell nicht gesprochen. Auf eine Bedienung musste man bis zu eine 1/4 Stunde warten. Man wollte ja nur etwas trinken. Die Gäste, die Essen bestellten, hatten weisse Tischdecken auf den Tischen und wurden sehr bevorzugt bedient. Wir wollten ja nur etwas trinken und wurden abseits gesetzt und wurden nur nebenbei bedient. Das haben wir uns nur 2-Mal gefallen lassen und sind Abends in den Ort gegangen und haben unser Geld dort ausgegeben.
Das Personal an der Rezeption war immer sehr freundlich und hilfsbereit. Bei Fragen und Problemen hatten sie immer ein offenes Ohr und verstanden und sprachen auch deutsch, was man vom sonstigen Serviceperonal nicht sagen kann. Nun zu den Reinigungskräften. Sie waren zwar auch sehr freundlich, aber... Die Bodenreinigung kann man nicht als solche bezeichnen. Es wurde nur an den sichtbaren gewischt, was so jämmerlich nach Chlor gestunken hat, dass man bei Betreten des Zimmers, ein paar Minuten lüften musste. Der Chlorgeruch fällt auch bereits auf, wenn man die Lobby des Hotels betritt. Außerdem hatten wir nach der Reinigung im Bad auf dem Fussboden Haare, die garantiert nicht von uns stammten. Die Zahnputzbecher wurden überhaupt nicht gereinigt. Vorsicht bei der Toilettenbenutzung, nach der Reinigung war diese so feucht , dass man meinte, die Toilettenbrille sei ebenfalls mit dem Wischlappen gereinigt worden.
Das Hotel liegt an der stark befahrenen Durchgangsstraße Alcudia-Arta. Zum Strand läuft man ca. 5-8 Minuten. Dieser ist der schmutzigste den ich je in Spanien gesehen habe. Zigarettenrest, Papier und VORSICHT Glas wird einfach zwischen die Liegen gekehrt. € 7,50 zahlt man für zwei kaputte Liegen und einen Schirm. Öffentliche Toiletten sind überhaupt nicht vorhanden. Diese kann man nur in den vielen Bars und Restaurants benutzen, wenn man dort auch Essen und Getränke (zu weit überhöhten Preisen) verzehrt. Wir haben noch nie in Spanien so schlecht und teuer gegessen wie in Can Picafort. Wir sind seit Jahren Spanienurlauber und waren im sehr zufrieden. Die Transferzeit vom Flughafen nach Can Picafort beträgt in der Regel eine Stunde. Am Anreisetag mussten wir allerdings noch zwei Stunden im Bus ausharren, um auf weitere Gäste zu warten. Eigentlich unzumutbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Über die Animation können wir nicht allzu viel berichten, da wir den Pool nur an 2 Tagen genutzt haben. Was uns aber aufgefallen ist, dass viele Sonnenliegen kapputt (gebrochen) und sehr schmutzig waren. Auch die Aufleger waren nicht das ware. Gut, dass wir uns von zu Hause große Badetücher mitgenommen hatten, denn aus dem Hotel durften keine mit an den Poll genommen werden. Der Poll allerdings war sehr sauber, aber recht klein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |