- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir haben 2 Jahre auf einen Sommerurlaub mit unseren Kids gespart (Hochsaison, Pauschalpreis war 4.500 €!) und sind mega enttäuscht vom Hotel und insbesondere von der Kinderbetreuung.
Die Zimmer sind insgesamt eindeutig zu klein für eine Familie mit 2 Kindern. Es gibt nicht genug Ablagefläche im Bad und Wohnbereich. Keine Möglichkeit, Schuhe unterzubringen.
Das Essen ist tatsächlich nicht gut. Das allein hätte uns aber in einem 3 Sterne All Inclusive Hotel überhaupt nicht gestört. Die all inc. Getränkekarte ist absolut ausreichend. Es gibt den ganzen Tag Softeis für die Kinder.
Das Personal im Bar- und Rezeptions- und Restaurantbereich war stets bemüht und freundlich zu den Kindern. Wir bekamen immer ein Lächeln. Die Animateure und Kinderbetreuer wirkten dagegen allerdings richtig genervt und sind streng. Professionell gelächelt wird nur im Rahmen des Show- und Planprogramms.
Das Hotel liegt zu weit vom Strand entfernt. Unser Großer (4) schafft die Strecke nicht zu Fuß und muss immer ein ganzes Stück getragen werden. (Bei 33 Grad. Uff)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier beziehen wir uns vor allem auf die Kinderbetreuung ab 3 Jahren, die der alleinige Grund für unsere Buchung in diesem Hotel war. Wir sind sehr enttäuscht und erschrocken. Unsere Jungs sind Kleinkinder (gerade 3 und 4 J.) und gehören somit in den Mini-Club für die Altersgruppe 3-6 Jahre. 2 x täglich für 2,5 - 3 Std. dürfen die Kids in die Betreuung, die unserer Meinung nach absolut nicht altersgerecht ist. Es wird kein betreutes Freispiel im durchaus vorhandenen, volleingerichteten Kinderspielraum oder Spielplatz in der Anlage angeboten wie in anderen Clubs üblich, sondern auch die Kleinen sollen sich über mehrere Stunden auf Gruppenaufgaben konzentrieren (Schatzsuchen, Showproben, Quiz Spiele und so weiter). Für die Midis und Maxis in den anderen Kinderclubs/Altersklassen ist das super. Unsere Kleinkinder schaffen das aber nicht und schalten nach einer Weile ab bzw. wollen sich dann gern mit einem eigenen Spiel beschäftigen. Das pausenlose Maßregeln, in Reihe stehen, im Kreis sitzen usw. ist anstrengend und für Kita-Kinder komplett ungewohnt. Eher wie Schule als wie Urlaub. Sie müssen die ganze Zeit funktionieren, sonst werden sie ausgeschlossen. Mit ihren 3 & 4 Jahren sollten sie im Mini-Club-Raum in der Mitte sitzen und konzentriert die geplanten Gruppenspiele mitspielen. Das ganze interessante Spielzeug in den vollen Regalen um sie herum und den Spielteppich, auf dem sie saßen, sollten sie dabei ignorieren. Sie durften nichts davon erkunden und nutzen. Für unsere Kids ist das fast Folter! Die Verantwortliche für den Mini-Club wirkt im Umgang mit den Kindern sehr streng, entnervt und lieblos. Gleich zu Beginn machte sie uns Eltern klar, sie hätte allein mit mind. 20 Kindern zu tun und absolut keine Zeit auf eins individuell einzugehen (kein Helfen beim Hose zu machen nach dem Pipimachen usw. nannte sie da als Beispiel.). Sie sagte nach dem ersten Besuch, sie sei mit unseren Kindern - Zitat - "unzufrieden" und als unser süßer 3-jähriger ihr nach der 2. Betreuung zum Abschied ganz lieb zugewunken und lachend vor ihr stehend "Tschüss und Dankeschön, XYZ." gerufen hat, hat sie ihn bewusst ignoriert und die Augen verdreht!? Sie hat sich stattdessen an uns gewandt, genervt, mit der Aussage, unsere beiden dürften nicht an der einstudierten Show teilnehmen. Sie hätten wohl während der Liederproben immer wieder miteinander gespielt, statt mitzuüben. (Unverschämt von den Kindern, oder?) Mir brach das Herz, als der Kleine enttäuscht die winkende Hand sinken ließ. Später hat er weinend gefragt: "Mama, warum hat die XYZ im "Mimi-Klubb" mir denn nicht Tschüss gesagt?" :-( Sowas haben wir in unseren fast 5 Jahren als Eltern überhaupt noch nie erlebt. Sie hat unseren Kindern das Gefühl gegeben, nicht erwünscht zu sein und irgendwie versagt zu haben. Schlimmeres gibt es wohl kaum für die Zwerge. Als die Kinder dann auch noch sagten, der Mini-Club ist "zu schwer" für sie und sie wollen lieber nach Hause fliegen als nochmal dorthin, war die Sache dann nach diesem 2. Versuch gegessen. Die Betreuung haben wir anschließend natürlich nicht mehr in Anspruch genommen und sind stattdessen jeden Tag mit einem Mietwagen (nochmal 250 €) zu verschiedenen Stränden, Zoos usw. gefahren. All Inclusive und Kinderbetreuung, wofür wir so teuer bezahlt hatten, haben wir also kaum nutzen können. Auch die "Auszeit für die Eltern" fiel für uns somit aus. Als schlimm empfunden haben wir außerdem die Geldmacherei in der Anlage. Es gibt ohne Ende kostenpflichtige Spielzeug- und Süßigkeiten Automaten mit Quengelgarantie. Ab und an wird direkt neben dem Restaurantbereich eine Hüpfburg aufgebaut, die die Kinder nicht übersehen können- und das Gebettel ist natürlich groß. 5€ pro Kind! Einmal wurde in den Kinderclubs T-Shirt-Bemalung angeboten. Für 6 € pro normalem weißen Shirt. Von den Gästen liegengelassene Bücher werden nicht in einer Tauschbücherei zur Verfügung gestellt, sondern an der Rezeption verkauft!? Zu den anderen Animations- und Freizeitangeboten können wir leider nichts sagen, da wir nicht teilgenommen haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jessi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Gäste, wir bedauern, dass Ihnen unser Hotel und dessen Leistungen nicht zugesprochen hat. Aus der Hotelbeschreibung ist zu entnehmen, dass unser Hotel einige hundert Meter vom Strand entfernt liegt. Unsere Zimmer sind, wie im Katalog beschrieben, alle mit einem Schlafzimmer und einem kombinierten Wohn-/Schlafbereich ausgestattet. Das Kinderprogramm ist bewusst auf größere Kindergruppen ausgelegt und aktiv gestaltet. Individuelle Einzelbetreuung- und / oder Babysitter Service ist im Club alltourini nicht vorgesehen. Unser Club alltourini schließt keine Kinder aus. Jedoch behalten sich unsere Kinderbetreuuer vor, Kinder welche sich nicht an unsere Regeln halten und z.B wiederholt weglaufen, zu ihrer eigenen Sicherheit bzw. der Sicherheit der anderen Kinder zurück zu ihren Eltern zu bringen und es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal zu versuchen. Unsere Kinderanimateure sind für die Großgruppenbetreuung ausgebildet und unsere Mini Club Verantwortliche ist ausgebildete Erzieherin - diese arbeiten bewusst nach dem Motto ´´der Spaß der Kinder steht im Vordergrund´´ pädagogisch wird hier nur im Bereich der Regeleinhaltung gearbeitet. Gerne hätten wir Ihnen während Ihres Aufenthaltes schon weitergeholfen eine Lösung zu finden.