- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Wir haben das Zimmer gewechselt, zuerst hatten wir ein Appartment mit Blick gegen die Restaurantwand im Erdgeschoss. Am Schlimmsten war allerdings der Kloakegeruch gegen Abend da sich in 3km Entfernung eine Kläranlage befand. Nach Zimmerwechsel hatten wir ein schönes Appartment Haus Nr. 6. Leider konnte man das Essen nicht genießen, da die Gäste sich am Buffet nicht benehmen können. D.h. drängeln und die Teller vollladen. Das Gleiche Verhalten findet man überall wieder wie auch am Kinderpool. Da steht man mit Baby im Kinderpool und bekommt ordendtlich Qualm ins Gesicht geblasen. Als Lastminute für weniger Geld kann man durchaus buchen, wir haben leider den vollen Preis bezahlt, dafür war es zuviel Geld.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum StrandSchlecht
- Qualität des StrandesEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerrit |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Eine Geruchsbelästigung durch die Klärnalage der Gemeinde ist eher selten. Ein Appartementwechsel wurde selbstverständlich ermöglicht. Das verhalten anderer Gäste am Buffet bzw. Pool, hat aber nichts mit einer objektiven Beurteilung der Katalogausschreibung, sowie der Sterneanzahl unserer Anlage zu tun! Rauchen unter freiem Himmel ist laut hiesigen Gesetzen nicht reglementiert. Beim Preis gelten die Regeln einer liberalen Marktwirtschaft und die Entscheidung liegt beim Konsumenten