- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren 2017 ebenfalls im Mai dort und waren damals vom Preis-Leistungsverhältnis positiv überrascht - Essen war gut, Service/Personal super. Deswegen hatten wir uns auch nochmal für das Ciudad entschieden. Dieses mal müssen wir leider beim Essen und der Reinigung Punkte abziehen. # mehr dazu bei den jeweiligen Punkten #. Es gibt nun, wie erwartet, zwei Kunstrasen-Spielflächen welche super zum toben sind. Da diese direkt neben der Showbühne sind, können die Kids auch bei "langweiligen Erwachsenenshows" spielen und man hat diese immer im Blick. Im hinteren Teil der Anlage gibt es noch einen Ruhebereich mit Brunnen, sowie einen Sandkasten mit Spielgeräten und Volleyballfeld. Die Anlage ist im allgemeinen sehr locker aufgebaut - aussen die Appartements und in der Mitte der Pool, Showbühne, Restaurant usw. Was viele vielleicht nicht wissen, es gibt in der Anlage 2 Waschmaschinen (4€ pro Ladung) und 1 Trockner (3€ pro Ladung. Es sind riesige Trommeln wodurch man locker 1 mittelgroßen Koffer voll Wäsche rein bekommt. Für Familien mit Kleinkindern vorteilhaft und man muß nicht den teuren Reinigungsservice in Anspruch nehmen. Wlan ist mit 20€ für 14 Tage sehr teuer. Dieses könnte man in unserem Zeitalter auch kostenlos anbieten, sofern man es denn mal benötigt.
Es sind unterschiedliche Appartements mit ca gleich grossen Räumen und aufbauten. Wir hatten damals, wie dieses mal, ein Zimmer im 1. OG mit einen ca. 10qm großen Balkon. EG-Appartements würden wir eher nicht empfehlen, da man dann meist nur auf eine Hecke schaut und keine Aussicht hat. So zumindest in den Häusern 1 - 4. Die Betten: Dieses mal ein echter graus: keine Lattenroste, sondern nur bettgroße Bretter drin und die Matratzen total durchgelegen. Auch im Wohnzimmer keine Lattenroste und total durchgelegen. Des weiteren sind die Sitz-/Schlafmöglichkeiten im Wohnzimmer sehr dünn, also höchstens für Kinder zu empfehlen. Mag sein daß es damals ebenfalls keine Lattenroste gab, aber dafür waren die Matratzen nicht so schlimm. Unter die Bettlaken darf man erst gar nicht schauen... Auf unserem Zimmer waren 2 Kochfelder, Kühlschrank, Wasserkocher und ein wenig Geschirr vorhanden. Also vollkommen ausreichend, zumal man ja All-Inklusive hat.
Wo es letztes Jahr noch einen gefühlten 14 Tage-Rhythmus gab, gab es dieses mal bereits nach 7 Tagen das gleiche Haupt-Essen. Auch die Nachspeisen waren dieses mal gefühlt jeden Abend die gleichen. Von Präsentation keine Spur. Damals wurde bei besonderen Anlässen teilweise persönlich aufgetan/serviert. Dieses mal war es nur noch reine Massenabfertigung. Die angebliche Paella ein reiner graus, diese hat sich nach einem Jahr auch nicht gebessert. Die Pfannengerichte sind im allgemeinen immer total versalzen. Diese kann man getrost vergammeln lassen. Die großen Braten vom Grill waren oft noch zu roh. Teilweise war auch der Fisch innen roh. Dann lieber die ungeduldigen Gäste warten lassen - dafür aber guten Fisch frisch und gar servieren. Problem Plastik: An der Poolbar gab es alles nur in Plastik - Besteck, Teller, Becher usw. Hier müsste man auf wiederverwendbare Plastikbecher, Teller und Teelöffel setzen. Gabeln könnte man evtl. auch wiederverwendbare nehmen. Spart ungemein Müll und schont die Umwelt! Kaffee gibt es leider nur aus dem Automaten. Echten Kaffe zum Frühstück fehlanzeige. Wer Markenalkohol wie zB Havanna möchte, zahlt hier für ein Glas 2,50€. Ist dann auch einen ordentliche Mischung. Empfehlenswert! Voll ausgelastet möchten wir das Hotel nicht erleben, dafür ist der Speisesaal viel zu klein... Bei uns war es ca. 50-60% ausgelastet.
Die Sterne sind nur für die Freundlichkeit und im allgemeinen dem Service vergeben. Alle sind sehr kinderfreundlich und immer zuvorkommend. Viele sprechen auch schon sehr gut deutsch, was für mich aber weniger wichtig ist. Die Reinigung hat leider auch nachgelassen. Selbst mit sehr gutem Trinkgeld war diese nicht besser. Wir vermuten aber dass es am Management liegt und nicht an den Reinigungskräften. 2x Zimmerwechsel in unser Wunschzimmer war auch möglich. (im 1. wurde geraucht; da sind so einige wieder ausgezogen; und das 2. war EG)
Vom Flughafen in Palma bis zum Hotel haben wir ca. 2,5h benötigt. Der Bus stand noch ca. 45min am Flughafen und dann klappert dieser erstmal alle Hotels in Cala Millor vorher ab. Das Ciudad liegt nämlich schon fast in Cala Bona. Definitiv zu lange mit Kleinkindern. Normalerweise fährt man mit dem Auto nach Palma ca. 40min. 1,5-2h wären noch ok. Zur Promenade sind es zu Fuß max. 10min. Zum Strand ca. 20min mit Kindern. Wir waren im Palma Aquarium und in der Arta-Höhle. Letzteres ist wesentlich weniger Tourilastig und nicht so überlaufen wie die Drachenhöhle in Porto Christo. Nebenbei auch die größte und schönste Höhle. Die Burg in Capdepera konnten wir aufgrund eines Mittelalterfestes ebenfalls betreten. Ebenfalls ein Ausflug wert, wenn sie denn geöffnet ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pia und ihr Animationsteam machen einen Superjob! Unsere kleine ging immer gerne in den Mini Club. Auch die Shows waren sehr unterhaltsam. "Wartesaal der Liebe" ist unter anderem sehr zu empfehlen. Des weiteren ist die Skualo Höhlentour auch sehr zu empfehlen und ihr Geld wert. Kleiner Tip: Denkt auch mal ans Trinkgeld für die Animateure ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dennis |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |