Es handelt sich um eine vergleichsweise grosse ,weiläufige Anlage. Die Anlage ist nicht geschlossen. Es führen Strassen hindurch, welche von den Urlaubern mit Mietfahrzeugen oder nächtlichen Mopedrasern gern genutzt werden. Nationalität fast nur deutsch. Alter ca. 25-40, wenig ältere. Behindertengerecht ist dort nicht gebaut worden, im Gegenteil. Die Grösse der Apartments war für 2 Personen gut. Wir sind vom 5. 09.-19. 9.o7 gereist. Das Wetter war spitzt. Am letzten Tag schlöug das Wetter um. Die Promenade und der Strand von Cala Millor sind gut, aber bei Hochbetrieb überlaufen. Nehmt immer Immudium-akut aus bekannten Gründen mit. Wir würden C. M.,bzw das Hotel Ciudad Laurel nicht wieder besuchen.
Das Apartment war bei uns in gutem Zustand, wurde auch leidlich sauber gemacht. Das kostenlose Fernsehen funktionierte nur bei DSF, SAT 1 u. RTL.Den Rest kann man vergessen. Es gab täglich Handtücher. Unser Apartment lag am äussersten Rand, sodass wir immer lange Wege hatten. Die Fliesen und Übergänge in den Speiseräumen waren unübersichtlich, mit 2 Stufen und eingelassenen Schienen im Fussboden. Sehr glatt!!!Ich betone dieses, weil meine Frau, neben anderen, dort ausgerutscht ist und jetzt Knie und Fuss vom Orthopäden dick bandagiert bettlägerig ist. Gott sei Dank ist nichts gebrochen.
Das Essen kann man vergessen. Wir hatten am letzten Tag unseres Urlaubs das erste Mal kross gebackene Brötchen. Mittags und abends musste man "suchen"um etwas zum Sattessen zu finden. Meine Frau hatte 3 Tage Durchfall, ich 1 Tag. Holsteiner Magen kann alles vertragen. Das war mit Abstand das schlechteste Essen, welches wir in vielen 3-Sterne Hotels vorgefunden haben.
Die Freundlichkeit des Personals endete an der Rezeption. Das übrige Personal wie Barkellner, Restaurantkräfte oder ähnliches betrachteten die ALL-IN-Gäste als lästiges Übel. Auf die Frage an einen Barkeeper, ob wir die Sangria auch ohne Eis u. Früchte haben könnten, bekamen wir die Gegenfrage:"auch ohne Glas?".Sehr witzig!!! Wir mussten unser Apartment nach der ersten Nacht wechseln, weil in der Wand ein lärmendes Ablussrohr alle 10 Sekunden sich bemerkbar machte. Die blonde Holländerin an der Rezeption half aber sofort.
Die Nähe zum Strand war gut, Fussweg ca. 8-10 Minuten. In der Nähe gibt es einen Supermarkt, der alles hat. Transfer zum Flöughafen ca. 1 Std. Ausflugsmöglichkeiten wurden angeboten, wie immer überteuert und meistens sinnlos.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier kann man dem 1-2-fly Animationsteam nur ein grosses Lob aussprechen. Die rissen sich ein Bein aus, waren immer bemüht um die Gäste und besonders um die Kleinen. Toll!!! Der Pool und die Liegenanlage war viel zu klein, obwohl im Hotelbereich soviel ungenutzter Platz war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 18 |