- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Ivory Playa ist ein 5- stöckiges schon etwas älteres Hotel. Der Zustand des Hotels an sich ist in gutem Zustand. Die Fassade könnte mal wieder einen neuen Anstrich gebrauchen - die Abgase der Autos haben ihre Spuren hinterlassen. Die Schlösser der Hotelzimmer funktionieren mit einer Magnetkarte. Ein Safe kann angemietet werden für 12 Euro/Woche. Die Studios sind großzügig, besitzen ein Schlafzimmer, eine Nasszelle sowie ein Wohn/Essbereich mit kleiner Küche. Eine Mikrowelle und ein Kühlschrank sind vorhanden. Uns wurde gleich zu Beginn unseres Urlaubes ein Zimmer zugewiesen, das im Hotel ganz außen liegt. Nach kurzer Zeit bemerkten wir einen nach Abfluß riechenden Gestank. Nach einer Beschwerde wurde sofort reagiert, und eine Reinigungskraft mit Duftspray vorbeigeschickt, was die Urasche natürlich nicht behob. Nach einer zweiten Beschwerde durften wir einen Tag später ein neues Zimmer beziehen. Hier wurde uns gesagt, dass alle Zimmer am Ende eines Flügels nach Abfluß riechen würden (Warum hat man uns dann überhaupt solch ein Zimmer zugeteilt???). Dies bestätigten auch weitere Gäste des Hotels. Sauberkeit ist gut. Es wird jeden Tag außer Mittwochs gereinigt, Handtücher werden gewechselt, Bettwäsche getauscht. Auch sonst ist es im Hotel sauber. Allerdings darf man nicht in die Rohrschächte des Hotels schauen, dort wird sieht man das Gegenteil - Müll und Abfall - vielleicht roch es auch deswegen in manchen Zimmern. Das Trinkwasser riecht stark nach Chlor. Im Hotel findet man fast ausschließlich Deutsche Urlauber. Darunter 80% Familien. 10% jüngere Paare, 10% ältere Paare. Wir waren im September im Ivory Playa. Trotz Ferien in ganz Deutschland waren sehr viele Familen dort (siehe oben). Erneut werde ich dieses Hotel nicht wieder buchen. Auch auf Mallorca werden wir in naher Zukunft nicht fahren. Die Insel hat uns nicht überzeugt - mittlerweile zu überlaufen. Auch angebliche "Geheimtipps" sind schon in jedem Reiseführer zu finden. Zudem riecht es auf Mallorca, egal wo man sich befindet, öfters mal nach Müll/Abwasser. Leider hat uns auch die Mentalität der Leute nicht gefallen. So wurde uns öfters etwas wissend Falsches/Kaputtes erstmal angedreht, und dann erst nach Beschwerde Maßnahmen ergriffen.
Die Zimmer sind Studios. Das heißt sie setzen sich aus einem Schlafzimmer, einer Nasszelle und einem Wohn/Essbereich zusammen. Die Zimmer sind sehr hellhörig. Bei lautem Nachbar kann man nicht schlafen. deutschpraichte TV- Programme sind vorhanden. Nasszellen verfügen über Bad-Dusche, Toilette, Waschbecken und ein Bidet. Ein Fön befindet sich auf dem Bad. Handtücher werden nach Wunsch jeden Tag (bis auf Mittwochs) gewechselt.
Ein Restaurant ist vorhanden. Eine Poolbar und eine Bar im Hotel ist vorhanden. Speisen vom Buffet. Qualität der Speisen eher mäßig. Viel Dosengemüse und Fertigprodukte. "Showcooking" ist das einfache Anrichten der Speise hinter der Essensausgabe (z.B. Braten von Steaks, Ausbacken von Teigrollen für Wraps) - also nicht wirklich Showcooking. Nachtisch reichlich vorhanden, vieles allerdings wie oben schon genannt Fertigprodukte. Schmeckt oft ziemlich künstlich. Das Frühstück ist üppig. Leider etwas trocken. Küchenstil ist deutsch. Wir hätten uns auch mal etwas typisch Spanisches gewünscht, stattdessen wurde ein Mexikanischer Abend veranstaltet. Getränke werde vor Ort abgerechnet - oder man lässt es sich auf die Magnetkarte schreiben. Eine 0,5l- Flasche Wasser kostet 1,70 Euro. Die Sauberkeit ist OK. Teller werden nach jedem Essen abgeräumt.
Freundlichkeit war nicht immer gegeben. Im Restaurant gab es teilweise Bedienungen, die kein Lächeln über die Lippen brachten. Auch an der Rezeption (vor allem die Deutschen) konnte man nicht immer Freundlichkeit finden. Allerdings wurde bei Beschwerde oder Anfrage sofort gehandelt. An der Rezeption kann jeder Deutsch sprechen. Zimmerreinigung ist gut auch sehr freundlich. Wäscherei ist vorhanden (gegen Bezahlung) Arzt kommt 2x am Tag vorbei
Das Hotel liegt direkt an einer viel- befahrenen Straße. Leider ist das mit fast jedem Hotel in Alcudia der Fall. Da das Hotel längsseits der Straße liegt, sollte man sich ein Zimmer auf Poolseite buchen, sonst ist Dauerlärm, schlaflose Nächte und stinkende Abgasluft der Autos garantiert. Auch auf Poolseite wurde ich bei offenem Fenster morgens gegen 7 Uhr vom Autolärm geweckt. Das Hotel liegt nicht unmittelbar am STrand, es befinden sich zwischen Strand und Hotel 2 Häuserzeilen sowie eine Straße. Der Strand ist trotzdem in einer Minute zu erreichen. Liegen können für 3,50 Euro/Tag gemietet werden. Der Strand ist an diesem Abschnitt sehr schmal, wird Richtung Alcudia Port aber breiter. Man trifft dort auf viele Engländer und natürlich Deutsche. Manchmal riecht es nach Abwasser - je näher Richtung Port Alcudia desto mehr. Angeblich befindet sich laut unserer Reiseleitung in naher Umgebung ein Naturschutzgebiet. Deswegen riecht es öfters, v.a. morgens, nach faulem Abwasser. Eine Bushaltestelle befindet sich genau vor dem Hotel. Auch ein Supermarkt befindet sich genau gegenüber vom Hotel. Dort kann man sich preisgünstig mit allem eindecken was man so braucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennisplätze sind vorhanden - allerdings in sehr miesem Zustand. Der Sand ist mittlerweile grau und nicht mehr rot. Fitnessraum gibt es keinen. 2 Tischtennisplatten und ein Billardtisch sind im Außenbereicht. Eine Show-Bühne ebenso im Außenbereich. Einen Mimimarkt findet man im Hotel. Internetzugang kostet 1 Euro / 12 Minuten. WLan ist anscheinend auch vorhanden. Animation war vorhanden, allerdings öfters mal wegen Mangel an Zuschauern abgesagt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mrjule |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |