Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Peter (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2004 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Appartementanlage mit eigenem Museum in der Nähe des Lorberw
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Los Telares ist eine aus zwei Häusern bestehende, relativ kleine Anlage in Norden der Stadt Hermigua. Die beiden Häuser sind durch die Straße getrennt. Das Haupthaus, in dem sich die Rezeption und der Aufenthaltsraum befindet, hat 3 Stockwerke inklusive einer Dachterrasse. Das Haus liegt mit der Vorderseite zur Straße, hinter dem Haus befindet sich eine Bananenplantage. Auf der gegenüberliegenden Seite gibt es ein zweites, zweistöckiges, Haus, dieses liegt in einem Garten in Hanglage. Im schön gestalteten Garten gibt es einen von der Straße nicht einsehbaren Pool mit Liegestühlen. Geeignet ist das Hotel vor allem für Singles und Paare, die von dort aus den Nationalpark und den Lorberwald erwandern wollen. Aufgrund der Lage an der Straße ist es im Hotel leider etwas laut. Empfehlenswert sind diverse Wandertouren im Nationalpark Garajonay und im Lorberwald El Cedro. Das Besteigen des Garajonay ist Pflicht und auch für Ungeübte problemlos. Anspruchsvoller, aber unbedingt empfehlenswert, ist der Aufstieg auf die La Fortalezza. Dafür sollte man aber unbedingt schwindelfrei sein. Landschaftlich ist der Norden von La Gomera schöner, da er wesentlich grüner ist. Handyempfang war im Hotel ebenso wie überall auf La Gomera gegeben. Auch wer keine Halbpension hat, sollte das Restaurant "La Chácharas" einmal besuchen, das Essen ist sehr gut und der Wirt sehr freundlich. Als Alternativhotel bietet sich die Casa Creativa in Hermigua an. Dort gibt es aber keine Halbpension, dafür versteht man deutsch. Insgesamt ist La Gomera teurer als die anderen kanarischen Inseln (außer El Hierro). Dafür ist die Insel aufgrund der bewaldeten Berge grüner und wirkt so wesentlich augenfreundlicher. Ideal für Naturliebhaber und Wanderer, wenig geeignet für Badelustige und Erlebnishungrige.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten eine Wohnung in der Gartenseite des Hotels. Die Wohnung besteht aus Bad, Schlafzimmer und einem Wohnraum mit Küchenzeile. Das Schlafzimmer war für zwei Personen, für die dritte Person gibt es eine Schlafmöglichkeit im Wohnraum. Die Betten waren in gutem Zustand. Unsere Wohnung verfügte über einen kleinen Balkon, die anderen Wohnungen haben eine Terrasse. Da die Wohnungen inmitten des Gartens lagen, konnte man diesen zusätzlich als Aufenthaltsraum nutzen. Die Wohnungen waren einfach, aber ordentlich ausgestattet. Die Möbel waren ausreichend und im guten Zustand. TV, Telefon und Safe gibt es nicht. Die Küchenzeile ist komplett mit Geschirr, Besteck, Töpfen etc. ausgestattet. Es gibt auch einen Kühlschrank, einen Herd und eine Kaffeemaschine. Die Betten sind in normaler Größen und ebenfalls in gutem Zustand. Im Bad gibt es Waschbecken, Dusche und WC. Die Hotelzimmer im Haupthaus sind ähnlich eingerichtet wie die Wohnungen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Im Hotel selbst gibt es nur Frühstück. Durch die vorhandenen Kochmöglichkeiten ist das Hotel besonders für Selbstverpfleger geeignet. Das Frühstück wird im Aufenthaltsraum serviert oder bei geringer Auslastung des Hotels auch in einem, ebenfalls der gleichen Besitzerin gehörenden, Appartementhaus, das ca. 500m entfernt liegt. Das Frühstück wird direkt am Tisch serviert, es war gut und abwechslungsreich (Marmelade, Wurst, Kuchen, Obst etc.). Da das Hotel kein eigenes Restaurant hat, bekommt man bei Halbpension einen Gutschein für das ca. 500 m entfernte Restaurant "Las Chácaras". Dort ist das Essen sehr gut !!! Es gibt kanarische und internationale Küche, mit diveren Spezialitäten.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist freundlich und hilfsbereit, es versteht aber kaum deutsch, daher muss man sich auf spanisch oder englisch verständigen. Zeichensprache funktioniert aber auch. Die Sauberkeit im Hotel ist gut, die Zimmer werden täglich ordentlich gereinigt. Bei Beschwerden wird schnell reagiert, Check-In und Check-out waren ebenso problemlos. Da es eine kleine Anlage ist, gab es keine zusätzlichen Serviceleistungen bzw. Veranstaltungen. Im Aufenthaltsraum gibt es einen Fernseher sowie diverse Literatur (auch in deutsch) inklusive des, vom Stadtrat der Insel herausgegebenen, Reiseführers. Zur Information dienen außerdem die Unterlagen der Reiseveranstalter, die im Hotel ausliegen


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt im Norden von Hermigua. Der Festplatz des Ortes liegt nur etwa 3 min Fußweg entfernt, dort finden verschiedene Veranstaltungen statt. Neben dem Festplatz liegt eine interessante Kirche. Zum Ortskern dauert es zu Fuß ungefähr 20 min, dort gibt es zwei Supermärkte, eine Apotheke und weitere Einkaufsmöglichkeiten. Auch ein kleiner Park ist vorhanden. Parkplätze am Hotel gibt es nur an einer Mauer an der Straße, das ist etwas stressig. Dennoch ist ein Mietwagen sehr zu empfehlen, denn viele Ziele sind am besten mit dem Mietwagen zu erreichen. Das nächstgelegene interessante Ziel ist der Lorberwald El Cedro, ein Kleinod der Natur. Auch bis zum Garajonay-Nationalpark ist es nicht weit, hier kann man sehr schöne Wanderungen unternehmen. Um an den Strand zu gelangen, muß man Hermigua durchqueren, mit dem Auto sind das ca. 15 min. Der "Strand" lädt allerdings nicht zum Verweilen ein, eher mal zu einem kurzen Bad im Meer. Als Ersatz gibt es unmittelbar am Meeresufer ein Freibad mit einem Schwimmbecken, das ohne Eintritt benutzt werden kann. Im Nachbartal gibt es eine schönere Badebuch namens Playa de la Caleta. Die Straße zur Bucht über die Berge ist teileweise asphaltiert, teilweise noch Piste und nichts für schwache Nerven. Aber es lohnt sich, die Bucht ist zwar klein, aber sehr schön. In letzter Zeit wurde die Bucht neu gestaltet und es gibt auch ein Restaurant.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Da es sich um eine kleine Appartementanlage, gibt es kein Unterhaltungsprogramm. Der Schwimming-Pool ist mittelgroß, nierenförmig und in gutem Zustand. Der Pool wird täglich gereinigt und bei Bedarf auch komplett neu gefüllt. Dies dauert allerdings einige Stunden, in denen man nicht baden kann. Neben dem Pool gibt es eine Liegewiese mit Liegestühlen. Eine Besonderheit ist das zum Hotel gehörende kleine Museum mit historischen Webstühlen, dieses ist sehr sehenswert. Zum Museum gehört auch ein Souvenirshop, dieser ist sehr gut sortiert und einer der besten der Insel. Kreditkartenzahlung ist möglich. Der Nachteil des Museum ist, das es auch Ziel von Tagesausflüglern ist (Busse), dadurch ist tagsüber viel Betrieb.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2004
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:41-45
    Bewertungen:1