- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus insgesamt 8 Häusern, die hintereinander und etwas vertilt liegen. Direkter Zugang zum Pool besteht nur über Haus 1 und 2, von den anderen Häsuern aus muss man ein ordentliches Stück laufen. W-Lan gibt es gegen Aufpreis (15 Euro für 2 Wochen, Empfangsstärke mittelmäßig bis schlecht). Viele Gäste aus Deutschland, Österreich und Holland, 90 % Familien mit 1 bis 2 Kindern. Toller Kinderpool und schöne Kinderanimation. Wir werden das Hotel nicht noch einmal buchen. Es hat unserer Meinung nach keine 4 Sterne verdient, sondern ist eher ein gutes 3-Sterne-Hotel. Zudem war für uns die Situation am Strand ein absolutes No-Go und hatte nichts mit Entspannung oder Spaß mit unserem Kind zu tun. Cala Millor als Ort ist aber ganz nett mit seiner langen Promenade.
Bei den Zimmern kommt es wie bereits beschrieben aufs Haus an. Haus 2 hat nach unseren Recherchen wohl die besten, weil renovierte und geräumige Zimmer. Das Zimmer aus Haus 1 war eher altbacken und etwas verwohnt mit schlechten Matratzen und trotz Familienzimmer etwas beengt - wir wussten nicht, wohin mit all unseren Sachen. Es gibt auf allen Zimmern eine Kochnische (alt: Herdplatte, neu: Ceranfeld) sowie einen Wasserkocher, TV mit deutschem Programm und natürlich Klimaanlage.
Das Essen reißt einen nicht vom Hocker, ist aber auch nicht grottenschlecht. Es stimmt, ass es häufig ähnliche oder gleiche Sachen gibt, sowohl bei Haupt- als auch Nachspeise. Daher haben wir uns fast ausschließlich etwas beim Live-Cooking stand geholt. Dort war es immer lecker, frisch und auch abwechslungsreicher. Das Frühstück ist guter Standard wir man ihn aus 3-Sterne-Hotels kennt. Die Sauberkeit der Tische und am Buffet ist gut, leider wie schon beschriben, ist der Service überlastet. Wichtig für Eltern: Es gibt genügend Kinderstühle.
Beim Service müssen wir zweiteilen: Kellner und Zimmermädchen sind sehr nett, hilfsbereit, flexibel und zuvorkommend. Unser Zimmermädchen hat auf Nachfrage ihre Zeit der Reinigung an die Schlafenszeit unseres einjährigen Kindes angepasst. Die Kellner sind allesamt sehr freundlich und gehen liebevoll auf die Kinder ein (speziell Laura und Alex). Leider sind alle Kellner ziemlich überlastet, da sie viel zu viele Tische bearbeiten müssen. Daher kann es zu Wartezeiten beim neu eindecken der Tische oder der Getränkebestellung kommen. Was bei uns eine Frechheit war, ist die Rezeption. Bei unserer Anreise gab es kein "Hallo, wie geht's? Wie war die Reise?", sondern nur "Name, Ausweise". Der Knaller war, dass die ersten Sätze waren "Ihr Zimmer ist in Haus 1 wie Sie gebucht haben. Aber wir haben auch ein schönes, renoviertes Zimmer, kostet allerdings 20 Euro pro Nacht extra." Wir blieben im "gebuchten" Zimmer, da wir hier erwarteten, das zu erhalten, was wir übers Reisebüro hatten anfragen lassen: ruhiges, renoviertes Zimmer aufgrund einjährigen Kindes. Nach dieser Nacht sind wir ins 20-Euro-Upgrade-Zimmer gewechselt. Das alte Zimmer war direkt über der Bühne (schön ruhig...), recht eng und mit einem Mobiliar inkl. Bett, das den Namen nicht verdient. Wir wir später erfahren haben, scheint es "Methode" zu sein, denn auch andere Gäste wurden von solchen alten Zimmern gegen Aufpreis in neuen untergebracht. Diese Zimmer seien übrigens für Leute zurückgehalten, die privat über das Hotel buchen. Grundsätzlich wird die Schuld bei Beschwerden oder Bitten erstmal beim Gast gesucht. Roberto ist hier ganz groß im Spiel - als wir ihm eine Unterhose in einer Plastiktüte überreichten, die warum auch immer nach dem Frühstück in unserem Zimmer auf dem Tisch lag, sagte er, er wisse nicht wie sowas sein könne, ob es nicht vielleicht unsere wäre und wir es nur nicht wüssten.
Das Hotel liegt am Ortsrand von Cala Millor, ca. 5 Gehminuten vom Meer entfernt (wenn man in Haus 1 oder 2 untergebracht ist). Das bedeutet allerdings nicht Strand, sondern dass man an der Promenade an einer Felsklippe steht unf aufs Meer schaut. Zur Bucht von Cala Bona, die recht klein und sandig-felsig ist, gelangt man in 10 Minuten. Ebenso lang läuft man zum Strand von Cala Millor, VORSICHT: nach 10 Minuten hat man den ersten schmalen andstreifen erreicht. Da der Strand in der Hauptsaison hoffungslos überladen ist und die vielen Liegen und Schirme ihr Übriges tun, muss man gute 20 Minuten die Promenade entlanglaufen, um einen Platz zu bekommen, an dem man nicht auf seinem Nachbarn oder in Plastikmüll oder Zigarettenkippen liegt. Wir waren entsetzt, dass der Strand abends nicht gereinigt wird (kennen wir aus allen anderen Urlauben wie Kanaren, Kreta, Türkei). Im Wasser schwammen teilweise Plastiktüten. Unter dem Strich ist der Strand zwar lang, aber dreckig und total überfüllt. Spaß macht es hier nicht besonders.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war sowohl für Erwachsene als auch Kinder sehr gut. Das Abendprogramm bietet für die Eltern einen schönen Tagesausklang, die Animateure denken sich interessante Programme aus. Teilweise sind auch Gruppen und Akteure von außerhalb gebucht. Ausnahme: Dienstags scheint eine Coverband ihren festen Platz zu haben - wir haben sie an ihren schrägen Tönen wiedererkannt. Die Kinderanimation ist ebenfalls sehr schön und lieb gemacht. Die Kinder hatten jeden Tag Spaß, was man ihnen angesehen und gehört hat. Der Kinderpool (das Piratenschiff) ist super und alle Kinder haben dort großen Spaß, aber auch die restliche Poollandschaft ist sehr schön angelegt unf gepflegt. Es gibt nur leider etwas zu wenig Liegen und noch weniger Schrime, so dass man tatsächlich zur "deutschen Marotte" greifen und sich Liegen reservieren muss.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rafael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 18 |
Hallo Rafael, ich bedauere sehr, dass wir Ihren Erwartungen nicht entsprochen haben. Bitte lassen Sie mich kurz etwas dazu kommentieren. Die Wege zum Strand, haben wir im Katalog mit 400 Metern nach Cala Millor und 200 Meter nach Cala Bona angegeben, damit sich die Familien darauf einstellen können, dass das Hotel nicht direkt am Meer liegt. Zu den Zimmern - wir haben über 20 unterschiedliche Zimmertypen - davon werden auch die renovierten Zimmer im Marins 2 über die DER-Touristik - unseren deutschen Reiseveranstalter verkauft - diese Zimmer müssen aber speziell gebucht werden. Es besteht kein Unterschied in der Grösse der Appartements zwischen Marins 1 und Marins 2 - lediglich hatten Sie durch Ihren Aufpreis Meerblick und eine andere Möbelausstattung. Es kommt immer mal vor, dass ein Umzug in ein ruhigers Zimmer nicht gleichen nächsten Tag erfolgen kann, aber umziehen können Sie auf jedenfall ohne Aufpreis, wenn Ihnen ein Zimmer zu laut ist. Lediglich die Appartements im Haus 2 und Haus 8 sind mit Aufpreis verbunden in den anderen 6 Gebäuden liegen die Appartements die Sie gebucht hatten. Wenn Sie noch Fragen haben - stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung - Sie erreichen mich unter andrea@marinshotels.com. Mit freundlichen Grüssen Andrea Wieland MARINS HOTELS