- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren im Haupthaus untergebracht und hatten daher renovierte Zimmer in ansprechender Größe und Ausstattung. Sauberkeit war eher oberflächlich, da nur grob durchgefegt wurde. Haare und Sand wurden nur unter das Bett gefegt. Badezimmer war jedoch meistens o.k. Montags und Donnerstag wurde gar nicht geputzt. unbedingt von Deutschland aus einen Mietwagen buchen. Cala Millor und Cala Bona meiden und lieber schönere Strände ( Cala Mesquida z.B. ) ansteuern. Mietwagen vom Hotel meiden, da wir 2 Schrottaustos hatten. Der erste blieb ständig stehen und der 2. war sehr verschlissen.
Größe war ansprechend, Ausstattung ausreichend. Flachbildschirm. Kochnische eher dürftig, da zwar 2 Kochplatten vorhanden waren, diese aber so angebracht sind, dass man nicht 2 Töpfe gleichzeitig draufstellen kann. Kaffeemaschine gibt es gar nicht! Kühlschrank viel auseinander. Der Safe ist mit 15 € die Woche einfach zu teuer. Wieso es bei einem 4-Personen Appartment nur 3 Balkonstühle gab ist nicht nachvollziehbar. Das Schlimmste aber ist die Hellhörigkeit!!! Man versteht jedes Wort aus dem Nachbarzimmer. Türklinken sind den meisten Menschen wohl fremd, denn die Türen wurden Tag und Nacht so laut zugeknallt, dass man regelmäßig senkrecht im Bett saß. Auch unsere Kinder wurden ständig davon geweckt, was schade ist, da die Animation bis mindestens 23 h so laut dröhnt, dass keiner vorher schlafen kann.
Wir hatten keine Verpflegung mitgebucht. Die Snacks an der Poolbar waren jedoch preislich und geschmacklich gut.
Hotelrezeption ist sehr bemüht und auch sehr freundlich. Gute Deutschkenntnisse vorhanden. Die Bedienung an der Poolbar und auch im Restaurant ließ eher zu wünschen übrig, da es sehr lange Wartezeiten gab obwohl eigentlich nur 3 Tische besetzt waren. Zeitweise hatte man auch das Gefühl, dass die Bedienung eher lustlos war. Die Reiseleitung war jedoch im Umgang mit Beschwerden total hilflos und überfordert.
Das Hotel steht in 2. Reihe. Zimmer, die zur Strasse heraus gelegen sind, müssen leider die stetig anfahrenden Reisebusse ertragen. Tag und Nacht. Zimmer die zum Pool liegen haben den Nachteil, dass die Animation stets hochdröhnt. Der Strand ist zu Fuß in ca. 10 Minuten zu erreichen aber leider nicht zu empfehlen. Sehr viel Dreck und das Gefühl einer Ölsardine in der Dose. Auch der Ort läßt zu wünschen übrig. Cala Millor besteht hauptsächlich aus überteuerten Ramschläden und schlechten Lokalen. Cala Bona ist fest in englischer Hand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir hatten das Hotel eigentlich für unsere Kinder ( 5 + 7 Jahre ) gebucht. Diese fanden das Unterhaltungsprogramm aber so albern, dass sie gar nicht mitmachen wollten. Jeder Satz wurde in 3 verschiedenen Sprachen runtergerattert und die Spiele waren eher was für dreijährige. Auch die Minidisco war mehr ein Aneinanderreihen von merkwürdigen Kinderliedern zu denen lustig geklatscht wurde. Jeden Tag 2x immer der gleiche Ablauf. Alles in einer ohrenbetäubenden Lautstärke!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |