- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Einfaches, kleines 3 Sterne Hotel in gutem Zustand aber leider einigen inakzeptalen Mängeln. Gäste waren überwiegen Deutsche und Engländer im Alter ab 60. Alle Zimmer lagen zur Meerseite, wobei der ansich schöne Meerblick nur in den oberen Stockwerken unbeeinträchtigt ist. Alles wirkte relativ frisch renoviert und sauber. Die Ausstattung ist ehr einfach und zweckmä0ig. Etwas ärgerlich fanden wir, dass ein Fernseher für das Zimmer extra gemietet werden mußte. Die oben genannten Mängel kommen später und beziehen sich auf die Gastronomie und den Service. Für Leute die nicht auf Schlagermusik stehen und deutlich unter 60 sind können wir Cala Millor nicht empfehlen. Mallorca ist ansonsten eine wunderschöne Insel die immer mal wieder besuchen werden. Am besten kann die Insel mit einem Mietwagenund einem guten Reiseführer auf eigene Faust kennenlernen. Wenn Ihr nicht Sonnenempfindlich seid macht es mit einem Cabrio gleich noch doppelt soviel Spaß. Nur überlegt Euch gut welchen Ort Ihr bucht.
Die Zimmer sind sauber und alles wirkt relativ neu. Die Größe ist klein aber zum schlafen ausreichend. TV ann gemietet werden, genauso der Safe. Die Betten sind in Ordnung. Bettwäsche und Handtücher wurde mehrmals gewechselt. Alle Zimmer haben einen Balkon zur Meerseite, in der ersten Etage mit sehr eingeschränktem Meerblick. Das Rauchen ist in den Zimmern nicht erlaubt, was vielleicht im Katalog des Reiseveranstalters erwähnt werden sollte. Nach Mitternacht ist es relativ ruhig.
Das Frühstück hatte 3 oder 4 Sorten Wurst die mir nicht schmeckten (fett und merkwürdiger Geschmack), 2 Sorten Käse ohne Geschmack, Brötchen die entweder wie Hartgummi waren oder aufgetoastet mit rumsthendem Toaster knüppelhart wurden. Ich wunderte mich wie die zumeist älteren Gäste diese mit möglicherweise dritten Zähnen beißen konnten. Es gab sonst noch trockenes Toast und Vollkornbrot. Alles war ohne Brotkorb oder ähnliches auf einen Tisch geschütet, was optisch zusätzlich kein Highlight war. Ein paar Körbe und frische Brötchen könnten Wunder bewirken. Kaffe typischerweise aus dem Automaten und Chemiebrühe Verzeihung Fruchtsaftkonzentrat. Es gab auch noch Müsli und Cornflakes oder sowas ähnliches, habe ich nicht probiert, sowie Marmelade. Man ist zum Frühstück nicht verhungert, aber es war Qualitativ schlicht mangelhaft. Das Abendessen dagegen war leider nicht mehr mangelhaft sondern schon ungenügend. Auswahl war kaum vorhanden, meisten nur eine Sorte Fleich und eine Sorte Fisch. Das an sich währe bei guter Qualität ja noch zu ertragen, davon kann aber keine Rede sein. Fleisch oder auch Fisch war entweder in dicker Panade fritiert und kaum zu finden, oder als Braten in Soße unglaublich zäh. Beilagen waren eine Sorte Gemüse und Pommes, Kroketten oder ähnliches (nicht alles zusammen). Geschmacklich undefinierbar und für jeden der gerne gutes Essen genießt eine absolute Zumutung. Die Krönung war dann noch die Essenszeit von 18. 30 - 20. 00, wobei wir gerne immer etwas später Essen gehen. Aber damit nicht genug, ab 19. 15 war die eh schon lächerliche Auswahl dann noch dadurch reduziert, dass einige "Speisen" nicht mehr aufgefüllt wurden. Gottseidank gab es in Cala Millor ein gutes Steackhouse, in dem wir uns hin und wieder satt essen konnten. Frühstück 2 Sonnen, Abendessen 1 Sonne.
Das Personal an der Rezeption ist durchweg sehr freundlich und reagierte auf Beschwerden bzgl. einiger Deffekte im Zimmer angemessen. Der Check-In war ebenfalls in Ordnung. Die Zimmerreinigung war gut und die Reinigungsfrau war ebenfalls immer sehr freundlich. Trotzdem nur 3 Sonnen? Ja leider, bis heute ist es mir ein Rätsel, wie es die Kellner(innen) schaffen konnten, uns zwei Wochen beim Abendessen konsequent zu ignorieren. Wir haben es tatsächlich geschafft in zwei Wochen kein einziges mal ein Getränk zum Essen zu erhalten. Oder die Kellnerin hat es geschaft immer erst aufzutauchen wenn wir restlos fertig mit dem Essen waren, hat aber selbst dann nicht mal gefragt ob wir vielleicht doch mal etwas trinken wollen. Das selbe ist uns zweimal auch in der Hotelbar passiert. Bis heute frag ich mich warum eigentlich? Wir haben niemandem etwas getan, oder hat es das Hotel Temi einfach nicht nötig etwas nebenher zu verdienen? Daher 5 Sonnen für die Rezeption und 1 Sonne für die Kellner(innen).
In der Mitte zwischen Cala Millor und Cala Bona in erster Reihe zum Meer. Leider nur an einem felsigen Abschnitt. Der Strand von Cala Millor ist gut 10 Minuten Fußweg an der Promenade entlang entfernt, genauso das Zentrum von Cala Millor. Der Strand von Cala Bona ist kaum der Rede wert und etwa genau so weit entfernt. Calla Millor besteht aus einer Fugängerzone und eine paralel dazu verlaufenden Promenade. Es gibt zahlreiche typische Geschäfte und Kneipen. Die Bars und Kneipen sind größtenteils auf Rentner eingestellt, d. h. mehr oder weniger grauenhafte Alleinunterhalter in jeder zweiten Kneipe, fordern das angegraute Publikum mit altbekannten Gassenhauern zum "Tanzen" auf. Da wir noch etwa 30 Jahre haben bis wir in dieses Alter kommen, fühlten wir uns schon am zweiten Abend von dem Unterhalungsangebot in Cala Millor genervt. Aber eine Flucht ins Hotel vor der ständigen Schlagermucke half nicht viel wie unter Unterhaltung im Hotel näher beschrieben...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab einen kleinen Pool welchen wir nicht nutzten. davor gab es an der Promenade liegend eine offene Bar. 6x die Woche ist dort ein Alleinunterhalter aufgetreten und hat altbeckannte Schlager zum besten gegeben. Den dort Anwesenden hat es gefallen, uns dagegen hat es extrem genervt. Jeden Abend Flippers, Engelber usw. bis ca. Mitternacht. Da die Bar ca. 20 Meter von den Balkonen entfernt ist, gibt es kaum eine Möglichkeit sich dem zu entziehen. Wie bereits unter Lage erwähnt, treten dieselben Sänger auch zahlreich in Cala Millor auf, so dass wir uns regelrecht bis ins Bett von Engelbert und Co. verfolgt fühlten. Wir mögen diese Musik nicht, es war für uns daher ein absolut nervender Albtraum. Selbst das schliessen der Balkontür half nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |