Für Partyfreaks die feiern wollen ideal, für Urlauber die des nächtens Ruhe wollen ist das Hotel nichts! Die Appartements sind schön und sauber. Zu unserer Zeit waren viele laute Holländer dort. In der Zeit von 2 -6 Uhr ist es durch die Disco-Heimkehrer sehr laut. Der Pool ist verhältnismäßig klein. Die Anlage macht einen ungepflegten Eindruck. Eine Überbuchung und die ersten Nächte in einem Ausweichhotel zu verbringen ist dort nicht selten. Die Appartements sind nicht klimatisiert. Für 12€/Woche kann man einen kleinen Lüfter mieten. Pooltücher gibts nicht. Aber eine Mikrowelle in jedem App. Das Publikum scheinen neben ein paar verirrten Pauschalurlaubern im wesentlichen junge Leute zu sein. Also wer Party, Palmen, Weiber und Bier braucht scheint hier richtig. Wer allerdings den Urlaub zur Erholung braucht, sollte Platja de Palma nicht buchen. Zum Feiern eignet sich für Leute " mittleren Alters" die Bierstraße z. b. das deutsche Eck. Für Vieltrinker der Bierkönig. Alles in allem also mehr für den Gast, der was erleben möchte.
Wie schon erwähnt sind die Appartements schön geräumig und sauber. Fernseher, Mikrowelle, Telefon gibt es auch. Allerdings fehlt die Klimaanlage.
Das Essen und die Ausstattung des Restaurant ist miserabel!!! frühstück von 8:30Uhr - 10:15Uhr. (Um 10:10Uhr wird schon alles abgeschaltet und abgeräumt!!!) Abendessen 19:15Uhr - 20:45Uhr wenn man denn einen Platz bekommt. Der Koch (und Chef) ständig schlechtgelaunt. Gemütlich ist es dort nicht, erinnert etwas an eine alte ungepflegte kleine Dorfkneipe. Was morgens übrigbleibt ist abends in irgendwelchen Salaten. Wenig Abwechslung im Angebot. Kaum Obst. Frühstück ist ähnlich. Meistens gekochte 1 1/2 Minuten Eier, die man besser liegenlässt. Jede Tasse Kaffee holt man einzeln aus einer!! Maschine. Wer ein reichhaltiges Büffet wie in den RIU Häusern kennt, wird hier neben Tomaten, Kochschinken und abgepackter Marmelade und natürlich Toast enttäuscht sein. Also alles andere als empfehlenswert.
Die Rezeption ist im allgemeinen deutschsprachig. Nur nachts nicht. Der Nachtportier spricht schlecht deutsch ist aber sehr nett. Wie schon erwähnt scheint es nicht nur uns so ergangen zu sein für die ersten drei Tage ein anderes Hotel nehmen zu müssen, in den 14 Tagen unserer Anwesenheit war das üblich auch für alle anderen Gäste. Hier wird alles vermarktet. Eigentlich kostet jeder Wunsch extra. Lüfter 12€/ Woche, Safe 13€/Woche, Ökosteuer 1,03€/Person und Tag. Selbst die angebotenen Waren wie Getränkedosen, Zigaretten u. a. sind um einiges teurer.
Das Hotel liegt sehr nahe an der Schinkenstrasse und dem Bierkönig. Zum Strand sind es etwa 100m. Das Hotel liegt vom Strand her gesehen etwa zischen Ballermann 6 und 7. Zur Bierstrasse sind es etwa 200m. Das Orlando hat einen eigenen Supermarkt. Die Gäste erhalten dort nach Vorlage des Orlandoheftchens 10% Nachlaß. In einem 50m weiter befindlichen Supermarkt kauft man auch ohne Prozente wesentlich günstiger ein. (Bsp.: 2l Cola im Orlando Markt 2,50€ - der andere Supermarkt nimmt 1,80€).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegestühle gibt es einige, jedoch ist die Atmosphäre am Pool eher abstoßend. Weitere Angebote gibt es dort nicht. Eine Poolbar, in der - warum auch immer - so gut wie nie ein Gast ist. Warum??? Weitere Angebote gibt es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |