Es handelt sich um ein familiengerechtes, inhabergeführtes Hotel mit individuellen, komfortablen Zimmern in einem liebevoll restaurierten alten Schloss. Viele Familien mit Kindern alter Altersgruppen als Gäste, so dass sich schnell Spielgefährten finden. Halbpension mit gutem Frühstücksbuffet und ausgezeichnetem Abendmenü, 4 Gänge, darunter Salatbuffet. Unsere Kinder sind Vegetarier, auch dafür gab es gute Alternativen. Sehr gute, erschwingliche Österreichische Weine im Angebot. Besonders hervorzuheben ist die individuelle, persönliche Betreuung durch das Inhaberehepaar und das aufmerksame Personal, wir bekamen jede Menge Wandertipps und Hinweise auf für Attraktionen in der Region. Durch das breite Freizeitangebot in der Region findet jede/r etwas für seine Interessen. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und werden wiederkommen. Handyerreichbarkeit beim Wandern in den. Bergen z.T. nicht gewährleistet. Preis-/Leistung des Hotels angemessen. Beste Reisezeit im Sommer zum Wandern bzw. im Winter für Wintersport. Temperaturen schwanken, gelegentlich, vor allem aber nachts, auch Regen.
Wir waren zum zweiten Mal dort und kennen daher zwei Apartments (204 und 213). Im Hochsommer sollte das Dachgeschoss, speziell die Südzimmer, nur wählen, wen Hitze nicht stört. Jedes Zimmer ist anders, daher vorher genau informieren, damit man seine Vorstellungen erfüllt bekommt. Bei uns hat es zweimal gepasst. Bäder, dem historischen Gebäude geschuldet, z.T. nicht sehr geräumig. Sauberkeit einwandfrei.
Landestypische Küche, sehr gut. Stets Salatbuffet. 4 Gänge-Menu am Abend setzt allerdings voraus, dass man sich am Tage ordentlich bewegt. Das ist bei den vielfältigen Angeboten in der Region aber kein Problem. Verlockend sind die erschwinglichen österreichischen Weine in großer Auswahl. Und: Den Zirbenschnaps probieren !
Inhaberehepaar und Restaurantpersonal sehr aufmerksam und nett ! Zimmerservice tadellos. Uns wurde auch bei Extrawünschen unkompliziert geholfen. Englischsprachige Gäste waren kein Problem.
Ca. 1,5 Stunden Fahrtzeit vom Flughafen Salzburg entfernt, staufreie Strecke. Etwas Shopping und Restaurants im nahe gelegenen Ort Schladming (10 Min. mit dem Auto). Ebenfalls ca. 1,5 Stunden Autofahrt nach Graz (sehenswert !), Strecke führt durch viele Tunnel und ist mautpflichtig. ÖPNV unkomfortabel, eigener (Miet-) PKW zu empfehlen. In der Region Dachstein-Schladming sehr umfangreiche Freizeitangebote, im Winter Wintersport.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für Kinder ideal: Trampolin, Lagerfeuer, Schlosskatze, Filmabend, Angeln, Reiten, Traktor fahren usw. Die Eltern können sich im begrünten Schlosshof und im Schlossgarten auf Liegen entspannen. Wegen des großen Geländes findet jede/r ein ruhiges Eckchen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2015 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Friedrich |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 2 |


