Familientaugliches kleines Hotel (ca. 40 Zimmer) mit Schlossromantik und in jeder Hinsicht viel Liebe zum Detail - Luxus ohne elitären Beigeschmack - sehr viele inklusiv-Leistungen, die gut auf Familien zugeschnitten sind Wegen der dicken Mauern sind WLAN und Mobilfunk teilweise etwas schwach vorhanden, aber wir haben bisher selbst in den entlegensten Zimmern eine Ecke mit Empfang gefunden. Beste Reisezeit: Nebensaison, am besten aber iVm mit Sommercard, die unglaublich viele Inklusivleistungen bietet, oder aber mit Skipass.
Hotel ist Teil eines alten Schlosses, das vor 30 Jahren zum grossen Teil wiederaufgebaut wurde, dennoch fühlt man sich nirgendwo wie in einem Neubau; alle Annehmlichkeiten wie Fussbodenheizung etc. wurden geschickt verborgen hinter dicken Mauern, die uralt, aber gut erhalten wirken; lärmende und zugige Klimaanlage braucht's bei dem Bau nicht; jedes Zimmer ist mit handgearbeiteten, z.T. antiken Möbeln und Dekorationen ausgestattet (keines gleicht dem anderen), es gibt TV und Telefon; teilweise gibt es Appartements mit eigenem Wohnzimmer; Bäder und Toiletten sind meistens klein, aber wie alles andere auch mit viel Liebe zum Detail eingerichtet obwohl die Anlage noch jung ist, sieht alles nach gewachsener Struktur aus, dabei aber durchdacht und immer auch etwas geheimnisvoll
Halbpension: vielfältiges Frühstücksbuffett (wunderbar ist Anitas Frischkornbrei!) mit langen Öffnungszeiten (auch Langschläfer müssen nicht verhungern!), optisch und kulinarisch sehr ansprechende 3- bis 4-Gänge-Menüs mit Auswahlmöglichkeiten, regionale und z.T. Bio-Produkte, auch bei voller Belegung angenehm ruhige Atmosphäre - bei früheren Aufenthalten Speisen auch mal herrschaftlich im Rittersaal, das fehlte uns leider diesmal, dafür haben wir täglich auf der im Bedarfsfall überdachten Terrasse gegessen
sehr freundlicher, individueller, z.T. familiärer Umgang mit den Gästen in allen Bereichen, äusserst flexibel bei Extrawünschen - umfangreiches Angebot zur Kinderbetreuung
Sehr ruhig im Ennstal gelegen, abseits von Verkehrslärm und Trubel, dennoch verkehrsgünstig gelegen (Bahnhof 400m, Fernstrasse 3 km), dazu auf Wunsch Shuttle-Service - nächste Stadt Gröbming (zu Fuss erreichbar) hat alles Nötige, für mehr muss man aber auch nicht viel weiter Fahren (Schladming) - kein unmittelbarer Tourismustrubel um das Hotel - kurze Wege zu Bergbahnen, Erlebnis- und Wellnesszentren, aber auch zu abgelegenen Bergseen und stillen Wäldern
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Aussenanlage: Sonnenterrasse für morgens, Liegewiese und liebevoll begrünter Schlosshof bis zum späten Abend, mit reichlich Auslauf für die Kinder, Animation (zum Glück) sehr zurückhaltend; kein Pool, dafür sind reichlich Schwimmbäder und Seen schnell erreichbar; kleine Sauna, dazu bestellbare Massagen im Haus etc. Weniger ist mehr: Tagsüber sind die meisten Gäste auf Wanderung, da hat man im Bedarfsfall das Schloss fast für sich allein!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2015 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Gw |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 1 |


