- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein rundum gepflegtes und sauberes Haus mit modernem Tiroler Flair und überaus angenehmer Gastfamilie. aus unserer Sicht leichte-mittelschwere Wanderungen: Wir sind jeweils mit den Bergbahnen aufgefahren und haben dann zwischen ca. 1800 und 2200 m folgende empfehlenswerte Wanderungen unternommen: - Spieljochbahn in Fügen (zu Fuß vom Hotel erreichbar) mit Onkeljoch - Rofanbahn in Maurach am Achensee (bis zum Adlerhorst+Dalfazalm wandern) - in Myrhofen mit der Penkenbahn auffahren und dann bis zum Penken wandern Restauranttipp: der vom Stacherhof in 10 Min. zu Fuß erreichbare "Metzgerwirt" mit einer kleinen aber feinen Speisekarte (köstlich !!!)
Das von uns genutzte Apartement "Enzian" ist sehr geräumig. Die Ausstattung ist top. Alles ist blitzsauber und durchdacht. Nicht vorhanden waren z.B. Haar- und Duschgel im Bad oder z.B. Salz+Pfeffer in der Küche, was nicht nachteilig ist. Man sollte es nur wissen, damit man es von zu Hause mitbringt oder einkauft.
Das Frühstücksbuffet war übersichtlich aber fein und jeder kann hier etwas nach seinem Geschmack finden. Auch Selbstgebackenes war hier gelegentlich zu finden. Nach einem schönen Wandertag konnten die köstlichen Eisbecher des Hauses auf der Terrasse genossen werden. Wer lieber im Apartement frühstückt, sollte den hauseigenen Brötchenservice nutzen, bei dem die bis zum Vorabend bestellten Backwaren im hübschen Stoffbeutel an die Apartementtür geliefert werden.
Die Eheleute Gitti und Hansjörg Koch führen das Haus mit größtem Engagement. Einer der beiden war immer vor Ort. Sie hatten stets ein offenes Ohr für die Belange der Gäste. Wir haben unseren Aufenthalt im Zillertal kurzfristig gebucht und hatten uns vorher nicht genauer mit der Region und den Möglichkeiten für Unternehmungen beschäftigt. Die Eheleute Koch konnten uns tolle Tipps geben.
Der sehr schön und ländlich gelegene Stacherhof befindet sich dennoch nicht weit entfernt von Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten. Diese sind zu Fuß oder auch prima mit den hauseigenen Fahrrädern erreichbar. Mit der Zillertalbahn (Haltestelle kaum 10 Min. zu Fuß vom Stacherhof entfernt) kann das gesamte Zillertal erreicht werden und das Auto darf ich der hauseigenen Tiefgarage abgestellt bleiben. Hier sollte jeder für sich prüfen, ob die Zillertal Activcard, zur Nutzung von Bergbahnen + öffentl. Verkehrsmitteln, interessant ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Garten standen bequeme Liegen mit Sonnenschirmen in ausreichender Zahl. Ein ansprechend und geschmackvoll ausgestatteter Saunabereich lud abends zum entspannen ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |