- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir verlebten mit unseren vier erwachsenen Kindern einen wunderschönen Winterurlaub über den Jahreswechsel im Zillertal. Das Aparhotel war genau die richtige Wahl für uns: sehr freundliche und umsichtige Betreuung, hervorragendes Appartement und liebevolle Gestaltung des gesamten Gebäudes und der Außenanlagen. Besonders gelungen ist die Kombination aus traditionellen Elementen (Schreinerarbeiten, Kamin usw.) und Moderne (Bäder und sonstige Ausstattung wie z. B. kostenloses WLAN). Wir haben uns alle sehr wohl gefühlt und schon für unseren nächsten Urlaub reserviert.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Entfernung zum SkiliftSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2015 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrte Frau Sabine, Tradition mit Modernem zu verbinden ist uns ein großes Anliegen. Beides ist erforderlich um ein Höchstmaß an Komfort und Gemütlichkeit bieten zu können. Schön, wenn Ihnen das bei uns gefallen hat, wir freuen uns immer sehr zu hören, dass wir den richtigen Weg gehen. Silvester im Stacherhof ist einfach etwas Schönes und der Jahreswechsel hier bei uns im Schein der Berge und Täler wirkt gleich noch etwas beeindruckender. Sie waren ja zu sechst bei uns im Stacherhof, eine große entzückende Familie auf die wir uns schon wieder bei Ihrem nächsten Urlaub sehr freuen. Sie haben ja bereits reserviert, ein noch schöneres Kompliment für uns als Gastgeber kann man sich fast nicht wünschen. Bis zum nächsten Jahr...... :) liebe Grüße aus Fügen Gitti und Hansjörg Koch