Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2009 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Leider im Dornröschenschlaf...
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Hotel ist recht groß und auch gut gebucht. Es gibt Doppelzimmer und Appartments/Ferienwohnungen. Zur Sauberkeit außerhalb des Zimmers hatten wir nichts auszusetzen. Gebucht hatten wir Doppelzimmer mit Frühstück (Erläuterungen s. Gastronomie). Saunabereich nur mit Ankündigung zu nutzen. Münzwaschmaschine kaputt. Sehr bedenklich fanden wir die "Notbeleuchtung" in den Fluren des Hotels , wo sich die Zimmer befinden.Wer das Pech hat das Zimmer nicht über der Notbeleuchtung zu haben, braucht Fingerspitzengefühl oder eine Taschenlampe um die Zimmertür öffnen zu können. Das betrifft übrigens auch die Fluchtwegbeleuchtung!!! Frechheit ! Ebenso wird auf der Internetseite des Hotels mit der Rennsteigtherme geworben... Ist bloß leider schon seit ein paar Jahren insolvent !! Leider zählt der Ort wie auch das Hotel zu den schlechten Urlaubsreisen die wir bisher unternommen haben. Wie bereits oben schon erwähnt , hat Oberhof leider nicht verstanden , Gäste außerhalb der Ski-Saison an sich zu binden. Denn wer in einem einfachen Restaurant für 200gr Rumpsteak mit Beilage satte 19.80 € verlangt, dem ist nicht mehr zu helfen. Das ist übrigens mit 1-2 € weniger kein Einzelfall. Es gibt einige wenige, die es verstanden haben , wie z.B das Restaurant "zum Gründle". Hier fühlt man sich von der Freundlichkeit und den Preisen verstanden. Wir können für das Chalet Sonnenhang nur hoffen, dass auch Sie verstehen ,was die Stunde geschlagen hat. Nicht umsonst gibt es ,wer sich die Mühe macht, viele geschlossene Gasthäuser und unbewohnte Häuser zu sehen. Dies darf in einem so idyllisch gelegenem Ort eigentlich nicht vorkommen, sollten Gästen ganzjährig willkommen sein. Deswegen bitte aus dem Dornröschenschlaf aufwachen


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das gebuchte Doppelzimmer hatte eine gute Größe mit vielen Stau-und Ablagemöglickeiten. Sehr praktisch ist die Pantry, wo bis auf einen Toaster nichts fehlt. Leider sind auch hier Punkte zu beanstanden , wie die Matratzen die ,in unserem Fall ,durchgelegen waren und zwar der Länge nach . Das Badezimmer ist sehr klein(!) und bietet bis auf ein wackeliges Glasregal kein Ablagemöglichkeiten. Damit sind wirklich keine gemeint, denn selbst auf den Eckwaschbecken kann man nichts abstellen , weil es immer gleich ins Becken rutscht (kleine, schräge " Ablageflächen"). Man sollte vorsichtig sein was man im Bad wo aufhängt , da bei uns Kleiderhaken an der Tür nur unzureichend geklebt waren.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Der Frühstücksraum ist wie andere schon angemerkt haben zu klein, sollten wirklich der überwiegende Teil der Gäste diese Leistung in Anspruch nehmen. Die Auswahl an sich ist ausreichend, jedoch wird am frühen Morgen bestraft, sollte man zu spät kommen (nach 9.30 Uhr / bis 10.00 Uhr ist Frühstück) findet man öfters keine Brötchen,Brot,Ei etc. vor. Diese werden erst nachgereicht, nach einem Satz wie : "Wollen Sie noch was ?" Kaffee gibt es nicht am Buffett und nicht als Kännchen am Tisch sondern wir persönlich ausgeschenkt, was eigentlich auch keine schlechte Idee ist. Nur kam die alleinige Bedienung aufgrund der vielen Gäste mit dem einschenken und der Mini-Kanne nicht nach, was evtl. auch gewollt ist.


    Service
  • Eher schlecht
  • Ab 18.00 Uhr ist die Rezeption nicht mehr besetzt, was für Gäste mit weiten Anreiseweg (inkl. Staus) nicht immer zu erreichen sein dürfte. Zimmerreinigung kostet extra und ist bei Bedarf zu buchen. Die beim Bezug des Zimmers vorgefundene Reinigung wahr annehmbar,aber gerade im Bad noch verbesserungswürdig. Zur Freundlichkeit des Personals können wir diejenigen beglückwünschen die eine sehr junge dunkelhaarige Dame vor sich haben, die mit Kompetenz, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit den Kampf um die Gäste alleine aufgenommen hat.Wir hatten leider nicht das Glück und wurden nicht wirklich mit den Standard-Infos versorgt.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel liegt in der einzigen Straße wo man von Leben sprechen kann. Leider haben wir den Eindruck gehabt , dass Oberhof schlicht und einfach die Entwicklung verschlafen und mit dem Nachbarn Bayern den "Wettkampf" aufgegeben hat. Das wird erst recht dann deutlich , wenn man zu Wanderungen nach Oberhof gekommen ist. Wir haben noch nie so viele Wanderer,uns natürlich eingeschlossen, herumirren gesehen. Das beinhaltet übrigens "Ost-wie Westbesucher", man kommt dabei zwangsläufig ins Gespräch, wenn sich Grüppchen unter Wegweisern zusammenfinden.Die Beschilderung der Wanderouten ist recht abenteuerlich und nicht so leicht zu durchschauen. Eine vernünftige Beschilderung kostet schlichtweg kein Geld und ist nur mit Sorgfalt und im Interesse des Tourismus zu pflegen. Vielleicht wird sich nur auf dem Wintersport ausgeruht und auf vergangenen Zeiten.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:41-45
    Bewertungen:1