Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Rene (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2009 • 1 Woche • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Die Appartements werden nicht mehr über das Morada Resort vermittelt (Quelle: MORADA HOTELS & RESORTS)
Nicht empfehlenswert
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir wollten eine gemütliche Woche an der Ostsee verbringen und buchten ein Appartement im Morada Resort Kühlungsborn. Man konnte nur von Sonntag bis Sonntag buchen, da Sonntags in diesem Hotel An- und Abreisetag ist. Die Appartements stehen einem in der Hochsaison erst ab 16.00 Uhr zur Verfügung. Wir kamen um ca. 15.00 Uhr im Hotel an und dachten uns, dass wir einchecken und noch ein bisschen am Strand spazieren gehen, bis das Appartement fertig ist. Jedoch war an der Rezeption eine Warteschlange die quer durch die komplette Eingangshalle bis nach draußen reichte. Na gut, gehen wir halt erst ne Stunde am Strand spazieren und checken dann ein. Als wir gegen 16.00 Uhr zurück an die Rezeption kamen war die Schlange jedoch noch etwas länger und die ersten Gäste, hauptsächliche Personen über 65 Jahre, fingen an sich lautstark in der Schlange um die Reihenfolge zu streiten. Wir haben uns dann notgedrungen in die Schlange eingereiht. Da unsere kleine Tochter erst 10 Monate alt war und man in dem Alter nun mal keine Lust hat zwischen so vielen fremden Menschen zu stehen, fing sie an zu schreien, erst leise, aber dann immer lauter. Haben dabei gelernt, dass viele Rentner keine schreienden Kinder mögen, und sich über das verhalten der jungen Eltern hinter vorgehaltener Hand auslassen (es waren aber auch einige sehr nette ältere Menschen dabei, die versucht haben das Kind zu beruhigen und mit ihr zu spielen). Nach 30 Minuten wurde es uns zu bunt und wir haben uns nach vorn gedrängt und gefragt, ob wir mit dem Kleinkind ausnahmsweise vorgezogen werden könnten, was auch funktionierte. Von einigen Personen in der Schlange hörten wir, dass sie ca. 90 Minuten in der Schlange standen. Der Herr an der Rezeption war sehr freundlich, so wie auch alle Angestellten die wir bei unserem Aufenthalt dort getroffen haben. Für den Hotelparkplatz werden täglich 6,00 € fällig, die einem an der Rezeption bereits beim Einchecken freundlicherweise komplett im voraus abgebucht werden. Über diesen Punkt und über die Höhe der Gebühr lässt sich streiten, jedoch hat man keine Möglichkeit in der Nähe des Hotels zu parken. So, wir hatten nun endlich unseren Schlüssel. Im Appartement angekommen waren wir ziemlich sprachlos. Die Türen waren verschmiert und mit undefinierbaren Flecken versehen, der Teppich hatte fast mehr Flecken als saubere stellen, der Fußboden im Bad war voller Haare und Staub, der Heizkörper hatte lauter gelbe Flecken (Handtuchhalter), die Korbsessel waren auf der Rückseite total verstaubt und die Fliesen unter dem Waschbecken im Bad waren total versifft. Das Beste waren aber die Heizkörper. Dort befand sich unter der oberen geriffelten Abdeckung eine 3-5 cm dicke Staubschicht (nicht übertrieben). Die Terrasse hatte hinter den Betonplatten einen 1m breiten streifen, den man mit Gras oder Pflanzen aussähen könnte. Auf unserer Terrasse sah dieser Streifen so aus, als ob er im letzten Jahr umgegraben und anschließend platt getrampelt worden wäre. Das Unkraut wucherte wild vor sich hin. Als wir uns dann an der Rezeption beschwerten wurden die Heizkörper komplett und die Korbsessel halbwegs vom Staub befreit, fertig. Wir haben uns dann Putzmittel gekauft und den Rest selber sauber gemacht. Das von uns bestellte Kinderbett wurde freundlicherweise vor die Türe unseres Appartements gestellt. Ins Schlafzimmer des Appartements haben wir es dann selbst tragen dürfen. Nun zur ersten Nacht. Da ich total erkältet war, und durch mein Husten nicht das Kind ständig aufwecken wollte, schlief ich auf der Schlafcouch. Diese ist jedoch nicht zum schlafen geeignet. Das Kopfteil ist mir nachts zweimal weggebrochen und das Ding war bretthart. Das Bett im Schlafzimmer ist jedoch auch nicht viel besser, es knarrt so laut, dass man wach wird wenn der Partner sich bewegt. Das war seit langen unser erster Urlaub in Deutschland und ich muss sagen, dass mir ein solch dreckiges Appartement oder Hotelzimmer noch in keinem noch so fernen Land angeboten wurde, obwohl diese teilweise sehr viel günstiger und von den Sternen her schlechter bewertet waren als das Morada.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die größe und die Ausstattung der Appartements samt der Möbellierung sind ausreichend. Wir hatten eine Appartment der mittleren Größenkategorie mit Terasse. Die Sauberkeit war wie bereits oben beschrieben eine Frechheit!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück im Hotel ist nicht schlecht, aber auch nicht gut. Es ist jeden Morgen gleich und hängt einem spätestens am 4. Tag zum ………. Die Auswahl ist typisch landestypisch. Das Morada ist ein sehr großes Hotel und daher hat das Frühstück bzw. der Frühstückssaal den Charme einer Massenabfertigung. Die Anordnung der Tische ist nicht gut, ständig laufen Leute die gerade kommen und gehen direkt hinter einem oder neben einem am Tisch entlang.


    Service
  • Schlecht
  • Das Personal war freundlich, die Appartements werden während des Aufenthalts nicht gereinigt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • So, genug gemeckert, erwähnen möchte ich noch, dass Kühlungsborn wirklich ein schönes kleines Städtchen ist und man dort eine gemütliche Woche Urlaub verbringen kann. Es wird viel geboten, es ist jeden Abend irgendwo eine nette kleine Veranstaltung und für Kinder wird auch jede Menge geboten. Es gibt dort jede Menge kleine und sehr schöne Hotels, man muss also nicht im Morada Urlaub machen! Vom Morada aus kann man alle wichtigen Punkte in Kühlungsborn fußläufig erreichen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Welnessbereich ist winzig und hat den Namen nicht verdient


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(11)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rene
    Alter:31-35
    Bewertungen:2