- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Was uns gefallen hat : Bei diesem Hotel handelt es sich um kein Touristen-Silo, sondern um ein kleines Hotel mit einer persönlichen, ungezwungenen und eher beschaulichen, ruhigen Atmosphäre. Das Personal, vom Zimmerreinigungservice, der Bedienung im Restaurant und am Buffet bis zur Rezeption : alle sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die Kinderfreundlichkeit der Spanier war auch in diesem Hotel deutlich zu spüren. Man konnte sich im Hotel mit den Kindern ungezwungen - damit ist aber nicht rücksichtslos gemeint - bewegen, ohne schiefe Blicke vom Personal oder anderen Hotelgästen zu ernten. Wir empfanden es als angenehm, dass im Hotel auch selbst viele Spanier Urlaub machten. Das Hotel ist in einem baulich guten und gepflegten Zustand und die Zimmer waren sehr sauber. Bis auf zwei Tage in der Woche wurde jeden Tag gereinigt und die Bade- und Handtücher gewechselt. Wir hatten ein Zimmer zur ruhig gelegen Nordseite gebucht, die den Blick auf eine kleine Grünanlage bietet und von der man Teile des Orotava-Tals und teils das Meer sehen kann. Gefallen hat uns der sehr grosse Balkon, auf dem man bis ca. 14 Uhr Sonne hat. Gegen ein Entgelt von 4,- Euro kann man eine Waschmaschiene oder einen Trockner - beide relativ neu und in der Bedienung unkompliziert - nutzen. Reist man mit Kindern, kann dies sehr praktisch sein. Zum Frühstück wird auf Wunsch Rühr- oder Spiegelei mit Speck frisch zubereitet, verschiedene Sorten Brötchen und Brot sind vorhanden und auch Obst liegt bereit. Kaffee mit und ohne Milch, Kakao und verschiedene Säfte, zwar aus dem Automaten, aber trotzdem lecker. Das Hotel liegt direkt im schönen Villenviertel La Paz - ideal für kleine Spaziergänge und auch für ältere Mensch geeignet, da hier keine grossen Höhenunterschiede zu bewältigen sind. Nicht weit entfernt, vorbei an einigen Souvenirläden und Restaurants, erreicht man einen Aussichtspunkt, von dem man einen schönen Blick herab aufs Meer und Puerto de La Cruz hat und von dem aus man, vorbei an einigen Hotels, hoch über dem Meer eine kleine Promenade entlangspazieren kann. Wer von dort aus zu Fuß nach Puerto möchte, hat dann allerdings etwas über 200 Treppenstufen zu bewältigen. Nur einige Gehminuten vom Hotel entfernt befindet sich ein großer Supermarkt, der auch Sonntags geöffnet hat. Vom Hotel aus hat man mit dem Mietwagen eine unkomplizierte Verkehrsanbindung.Schnell hat man die nördliche Schnellstraße erreicht. Möchte man z.B. in die Berge, erreicht man über das nah gelegene La Orotava relativ einfach die Höhenstraße. Was uns nicht gefallen hat : Das Hotel verfügt über einen Innenhof, in dem sich die Zugänge zu den einzelnen Zimmern befinden. Die Schlafzimmer befinden sich ebenfalls auf der Innenhofseite. Da Frühaufsteher oder Nachtschwärmer sich auch im Hotel leider nicht immer angemessen ruhig verhalten, wurden wir ab und an schon einmal aus dem Schlaf gerissen. Waren die Türen des Restaurants zum Innenhof geöffnet, konnte man auch Geschirrklappern oder Unterhaltungen des Personals schon vor 7 Uhr hören. Aber noch einmal : Vom Trend her handelt es sich eher um ein ruhiges Hotel. Zum Abendessen haben wir folgende Meinung : Zwar nie unapetitlich, aber selbst bei nicht zu hoch gesteckten Ansprüchen selten richtig lecker. Hin und wieder war das Essen auch nur noch lauwarm. Highlight war aber das frisch zubereitet Kurzgebratene - zur Auswahl je eine Sorte Fleisch und Fisch. Dazu Mojo-Sauce, frischer Salat und Obst und die Seele hatte Ruh. Sehr gut zum Nachtisch war auch das Eis oder die kleinen Cremetörtchen. Fazit : Wer ein sauberes, kleines Hotel mit persönlicher Atmosphäre sucht, wer keinen Luxus und keine Animation ( und den damit verbundenben Rummel ) braucht, wer nichts gegen Kinder oder gar selbst Kinder hat, der ist hier sicher gut aufgehoben. Ganz Besonders hat uns die nette und herzliche Art und Weise gefallen, wie das Hotelpersonal auf die Kinder der Gäste zugeht ( Deutschland - hier kannst du noch was lernen ! ) Melia la Paz, wir kommen wieder ! Noch ein Tip am Rande : Wer einen Mietwagen hat und gerne schwimmt : Falls nicht vorhanden, eine günstige Taucherbrille mit Schnorchel, dazu Taucherflossen kaufen, und die Nordroute bis zum äußersten Westzipfel Teneriffas ( Punta de Teno ) fahren. Bis dorthin beträgt die Strecke etwa 50 km. Hier erwartet einen neben der grandiosen Aussicht auf die Steilküste eine kleine, flachabfallende Badebucht mit tükisblauem Wasser.Leider hat diese Bucht keinen Sand und man sollte eine weiche Sitzunterlage dabei haben. Selbst im flachen Wasser kann man bereits jede Menge Fische in allen Farbe beobachten. Unterhalb des nahegelegenen Leuchturms befindet sich ebenfalls über eine Treppe ein Einstieg ins Meer; an dieser Stelle ist das Wasser gleich mehrere Meter tief und eher für geübtere Schwimmer. Auch an diesem Flecken herrlich tükisblaues Wasser. Wer hier schnorchelt, hat wirklich den Eindruck, sich in einem tropischen Riff zu befinden. In der flachen Bucht gibt es eine Art 'Bademeister/Umwelt-Ranger' , bitte aber trotzdem kleinere Kinder immer im Auge behalten; selbst die ruhigste Meeresbucht ist kein Planschbecken. Aber auch für denjenigen, der nicht ins Wasser möchte: Ein Ausflug lohnt sich wegen der herrlichen Landschaft und des Meeres in jedem Fall.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |