- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage hat 69 Wohneinheiten (3 Stockwerke, aber mit Lift, nicht behinderten geeignet, da viele Stufen), von denen Ende Juni, Anfang Juli ca. 10 WE belegt waren, dadurch sehr ruhig und keine Schlacht am Pool um die Liegen, deren Inklusive-Auflagen aber nicht besonders lecker waren. Zum Ende unseres Urlaubs kamen mehr Gäste. Ansprechende Architektur durch die Lage an der Steilküste, sehr gepflegter Garten, Poolanlage sauber, der Wasserfall war nur einmal an. Kein Minimarkt, würde sich wahrscheinlich nicht lohnen. Auf jeden Fall Leihwagen mieten. Wir haben 2 Touren gebucht: Masca-Schlucht-Tour absolut toll, deutsche Leitung (Herzliche Grüße an Manfred und Ute!), aber nur für trittfeste Wanderer zu empfehlen, geht auch nur mit knöchelhohen Wanderschuhen. Wer seine eigenen nicht mit in den Urlaub schleppen möchte, kann diese für 3 EUR ausleihen (wenn man mag, immerhin schwitzt man 4 Stunden drin!), ebenso Stöcke und Rucksäcke (insges. ca. 50 EUR pro Nase mit Boot und Essen). Katamaransegeltour war ein ziemlicher Nepp, aus Mangel an deutschsprachiger Reiseleitung bekommt man einen Zettel mit den nötigsten Infos in die Hand, Donnerstags: 47 EUR mit 1,5 h Aufenthalt in Los Christianos, kann man sich schenken, an jeder Ecke die Rubbellos-Hauptpreis-Gewinn-Wohnungsschieber-Animateure, bloß nicht ins Gespräch verwickeln lassen! Und Geldbeutel festhalten, es wird geklaut ohne Ende, daher macht der Aufenthalt dort keinen Spass. 3 h auf dem Boot mit 200 Leuten, welches natürlich nicht segelt sondern mit Motor dahintuckert! Pilotwale gesehen, sind aber nicht größer wie Delphine und kurz ins Wasser gesprungen, essen und trinken frei, für die, denen nicht nach dem Gegenteil ist, dafür werden vom Personal Tüten bereitgehalten. Weiteres Muss: Loropark, 24 EUR; Teide-Nationalpark, Anaga-Gebirge, Mercedes-Wald; Pyramiden von Güimar, ganz nett, 10 EUR, gepflegte Anlage, 30 min. Film, Ausstellung der Papyrusbootnachbildungen, mit denen Thor Heyerdahl nach Amerika fuhr; Statuen der 9 Guanchenkönige in Candelaria direkt am Meer. Reiseführer sind sehr hilfreich, wir hatten den vom ADAC mit sehr guten Beschreibungen und Tipps und den von Meridian, Inhaltlich nicht doll, dafür aber sehr gutes Kartenwerk, haben sich beide gut ergänzt. Preis/Leistungsverhältnis ist ok, wenn man nicht in den großen Urlaubsorten isst und einkauft. Die angebotenen Tagestouren sind völlig überteuert, allein die Masca-Tour geht halt nicht anders, wenn man nicht wieder 6 h bergauf zurück zum Auto will. Und wenn man unten an kommt, will man auch nicht wieder hoch ... obwohl es einige wenige Hartgesottene gibt, die sich das antun. Wetter: im Süden eigentlich immer Sonne satt, im Norden fast immer bewölkt. Die Passatwolken hängen wie festgenagelt in der Gebirgskette, die die Insel teilt. Wir hatten angehneme 28 Grad und trotz Bewölkung fetten Sonnenbrand. Sonnenmilch ist also das wichtigste Reiseutensil! Handyerreichbarkeit auf der gesamten Insel kein Problem. Und zum Schluss: Im Katalog war das Hotel mit 4 Sternen ausgezeichnet, Landeskategorie waren aber 3 Schlüssel, und dass traf es dann auch. Unter 4 Sternen stellt man sich etwas anderes vor und entsprechend waren wir enttäuscht. 750 EUR für 2 Wochen mit dem Frühstück sind dann doch eine ziemliche Unverschämtheit.
Appartement großzügig, hat Schlafzimmer mit 2 normalen Betten, Matratzen i.O., Wohnzimmer mit Küchenzeile (Ausstattung mehr als spartanisch, nicht für mehr als 2 Personen gedacht, keine Kaffeemaschine, aber Herd mit Backofen) und Balkon mit schönem Blick gen Puerto de la Cruz, die Hotelklötze (MARITIM) auf der anderen Seite der Bucht muss man ignorieren, abends mit Lichtern um so schöner, zumal ständig irgendwo Feuerwerk war. Die Zimmer sind renovierungsbedürftig, die Amaturen im Bad (mit Wanne) waren irgend wann mal verchromt. Die Sitzgarnitur im Wohnzimmer war eine Krankheit, mit Seegras gefüllt, undefinierbar ... Zimmer und Bad immer super sauber, alle 2 Tage neue Handtücher, alle 3 Tage neue Laken, Boden wird allerdings nur gefegt. Keine Klimaanlage, TV mit deutschen Programmen, Safe für 2 Wochen 18 EUR, keinerlei Belästigungen, Zustellbett fürs Wohnzimmer möglich, für Steckdosen kein Adapter erforderlich, alle Zimmer Meersicht, zur Bucht, die nicht zum Baden geeignet ist 20 min. bergab.
Wir hatten zum Glück nur mit Frühstück gebucht, welches man nach 2 Wochen Eintönigkeit nicht mehr sehen kann, einzige Variation bestand im Zustand der Eier, ansonsten Wurst, Käse, totgebackene Brötchen, Toast aus der Tüte zum selber toasten, bisschen Obst, Pudding- oder Cremespeisen, Müsli, Trockenfrüchte, Marmeladedöschen, Kuchenteilchen, aber immer die selben Kuchen und Puddings ... Abendessen (3-Gang-Menü mit je 3 Auswahlmöglichkeiten) kann man auch einnehmen, wenn man es nicht mitgebucht hat (10 EUR mit einem Getränk pro Person ist zu rechnen, wir hatten am Morgen Bescheid gesagt). Haben wir uns nur einmal angetan und waren geheilt. Die Übersetzung der Speisekarte ist allerdings köstlich. Also am besten Selbstversorger, zumal Frühstück nur von 8 bis 10 h, also wenigstens um 9 h und mit Wecker aufstehen, damit man noch in Ruhe frühstücken kann. Wäre dann schöner auf dem Balkon gewesen und wann und so lange man will. Schönes Restaurant mit deutschen Wirtsleuten die Straße hoch und nächste rechts - MOULIN, super nett und lecker Essen! Jedes andere Restaurant sowieso besser. Absolutes Highlight ist das El Monasterio zw. Los Realejos und La Orotava (Ortsteil La Montaneta), phantastische Lage, mehrere Themenrestaurants in alter Klosteranlage mit schönem Garten und Kleinvieh (Hühner, Enten, Pfau ect.), Preise allerdings entsprechend teuerer als normale Restaurants.
Personal sehr nett und aufmerksam, kann man sich wirklich nicht beschweren, mit einer Mischung aus deutsch-englisch-spanisch kam man immer irgendwie ans Ziel. 2 x täglich Busshuttle, 1 Tag vorher Bescheid sagen erfdl., wenn man nett bittet auch kurzfristig, kleines Trinkgeld sollte man geben. Am Abreisetag sind die Zimmer um 12 h zu verlassen, da wir erst um 18 h abgeholt wurden, hatten wir gefragt, ob wir solange noch das Zimmer haben könnten, kein Problem ... am Abreisetag mussten wir allerdings dann für die 6 h noch 12 EUR bezahlen, aber ok, man hätte es nur gleich sagen können. Arzt in Puerto de la Cruz, auch im MARITIM.
Umgebung bis aufs Meeresrauschen absolut ruhig, schön für kleine Abendspaziergänge. Zum Ort hoch 20 min. bergauf, anstrengend. Im Prinzip ist man ohne Leihwagen erschossen, zumal wenn man sich selbst verpflegen will und alles ranschleppen muss. Taxi kann man sich ins Hotel bestellen, soll nach Puerto de la Cruz ca . 7 EUR kosten, haben wir nicht probiert. Busse (preiswert, je nach Fahrzeit) fahren oben im Ort, Fahrplan an der Rezeption einsehbar. Hier werden aber nur die Abfahrtzeiten am Abfahrtsort der jeweiligen Linie angegeben, wann der Bus dann wo fährt, muss man sich ausrechnen, weil es an den Haltestellen keine Pläne gibt. Nachbarhotels im Prinzip keine, das nächste (die MARITIM-Klötze) auf der anderen Seite der Bucht, zu erreichen in ca. 25 min. Fußweg auf halber Höhe der Bucht, von hier gehen auch alle gebuchten Tagestouren los, weil Reisebusse wegen ihrer Größe nicht bis zum Hotel vordringen können. Transfer zum Flughafen im Süden mit dem Taxi 1 h.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation oder Unterhaltung gleich null, Billardtisch - Spiel 1 EUR. Miettennisplätze in der Nähe, Internetzugang mit mehrern Plätzen haben wir in Puerto de la Cruz in einer Spielhalle gesehen. Da wir aber tagsüber immer auf der Insel unterwegs waren, haben wir nichts vermisst. Der hoch angepriesene Strand Playa de Jardin ... naja, abgesehen vom schwarzen Sand, haben wir die Strände als dreckig empfunden, Zigarettenkippen, Eispapier ect., meistens war es so windig, dass die rote Flagge gezückt war, baden verboten. Weißer Strand Las Teresitas, mit dem Auto ca. 45 min. ähnlich, aber so windig, dass man den Sand nach 1 h wirklich überall hatte. Dann lieber an den Pool. Diesen Urlaub hier sollte man nicht als Badeurlaub betrachten. Für Kinder kleiner Spielplatz und Kinderpool, sonst keine Animation oder Betreuung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |