Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Sybille (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2005 • 1 Woche • Strand
Traumhaft... wenn da nicht...
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Playa de los Roques ist eine Appartementanlage, die sich sehr schoen in die Umgebung einfuegt; die Appartements sind von der Reception absteigend an den Felsen gebaut und bieten eine phantastische Aussicht auf das Meer. Die Sauberkeit was wirklich bemerkenswert - absolut kein Unrat, und, was mir persoenlich am wichtigsten war, waehrend der Woche unseres Aufenthaltes nicht einmal die Spur einer Kakerlake. Klasse! Die Poolanlage und der Garten sind klein, aber sehr schoen angelegt und gemuetlich (hier huscht der ein oder andere Gecko an der Liege vorbei - aber die sind putzig...). Das Restaurant (zur Qualitaet des Essens spaeter mehr, wir hatten HP) ist ebenfalls sehr sauber und schoen gestaltet. Waehrend unseres Urlaubs gab es nur wenige Deutsche in der Anlage, die meisten Gaeste waren spanische Familien, der Altersdurchschnitt lag irgendwo zwischen 30 und 40. Ein absolutes kulinarisches Highlight fuer die, die auch mal etwas anderes ausprobieren moechten, ist das Restaurant "Las Arepas de Mila" (zwischen La Orotava und Los Realejos, Carretera La Perdoma 1, Tel. 922-321994). Hier kann man echte venezolanische Kueche geniessen, und das zu unverschaemt guenstigen Preisen - fuer insgesamt 6 (reichliche) Gerichte, Wein, Wasser, Fruchtsaefte und Kaffee haben wir fuer zwei Personen gerade mal 28 Euro bezahlt! Es gibt dort auch Tapas und Pizza (fuer die weniger Experimentierfreudigen...), und der Laden brummt fast jeden Abend - und es scheint sich bei den Touristen noch nicht wirklich herumgesprochen zu haben, denn es waren nur Canarios und Venezolanos dort. Unbedingt ausprobieren!!! Ausserdem, falls man einmal in Tacoronte vorbeikommt (liegt auf halbem Weg zwischen Puerto und Santa Cruz) - dort gibt es im Dorf an der Hauptstrasse eine kleine Bar namens "El Bocadillo" - hier bekommen Sie die besten belegten Broetchen der Insel, mit allem Drum und Dran: Tortilla, Salat, Fleisch, Huhn, Aioli etc. - was das Herz begehrt! Was Ausfluege betrifft, so empfehle ich auf jeden Fall Masca, das kleine Bergdorf, auch wenn es mittlerweile schon etwas ueberlaufen ist (am besten Nachmittags hinfahren, dann ist es nicht mehr ganz so voll) - hier die hausgemachte Zitronenlimonade und den Zwiebelkuchen bei "Chez Arlette" probieren. Wunderschoen ist auch Taganana an der Anaga-Kueste. Es ist ein kleines Fischerdorf mit traumhafter Meeres- und Klippensicht. Auf dem Weg dorthin kommt man durch den Mercedes-Wald, hier einfach mal parken und ein bisschen durch die Vegetation laufen. Auf den Teide sollte man via La Esperanza fahren, es ist einfach die schoenste Strecke. Mittlerweile ist die Fahrt mit der Seilbahn auf den Teide auch schon recht teuer (22 Euro pro Person fuer Hin- und Rueckfahrt), und auf den Gipfel darf man nur mit Genehmigung. Aber man sollte auf jeden Fall mal oben gewesen sein. Auch der Loro Parque ist ein echtes Muss, wenn auch ziemlich ueberfuellt und ganz schoen happig (24 Euro pro Person - aber davon fliesst einiges in den Artenschutz). Wenn Sie dort sind, nicht nur die Tiger und Delphine bewundern - auch die vielen, vielen Voegel sind mehr als sehenswert! Schoene Straende sind Las Teresitas bei Santa Cruz (einziger gelber Strand), und weiter dahinter, als kleiner Geheimtip, der Strand von Las Gaviotas. Im Sueden ist der Strand Playa de la Arena in Puerto Santiago kurz vor Los Giganten einen Abstecher wert. Und fuer die etwas Waghalsigeren sind die Meeresschwimmbecken in Garachico an der Nordkueste zu empfehlen - aber vorsicht mit den Seeigeln an den Beckenwaenden, die koennen ganz schoen pieksen...


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Zimmer (C3) lag auf der dritten Ebene; hier befinden sich die Zimmer mit den hohen Decken. Das Appartement bestand aus Schlafzimmer (grosser Schrank, viele Buegel und Faecher, Safe kostete 9 Euro fuer die Woche), Bad (Badewanne, Bidet, Waschbecken), Wohnkueche (mit grossem Kuehlschrank, Kaffeemaschine, Herd, Ofen, zwei Sofas, einem Esstisch, zwei grossen Seitenschraenken, TV mit einigen deutschen Kanaelen) und einer grossen Terrasse mit Tisch und Stuehlen. Wunderschoen!!! Der Terrakottaboden gibt dem Ganzen noch eine entsprechende Note. Es war auch wenig hellhoerig, wir haben unsere Nachbarn fast ueberhaupt nicht gehoert. Den Fernseher kann man uebrigens auch im Schlafzimmer einstoepseln, falls Bedarf vorhanden. Wirklich ein phantastisches, gerauemiges und sauberes Appartement.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Drei Sonnen gibt es nur wegen zwei wirklich exzellenter Vorspeisen beim Abendessen (einmal Gemuesesuppe mit Knoblauch und einmal gefuellte Paprika) - ansonsten kann man wirklich nur DRINGEND empfehlen, das Hotel ohne Verpflegung zu buchen. Das Fruehstueck bestand jeden Tag aus aufgebackenen Broetchen, einer Sorte Kaese, einer Sorte Wurst und Kochschinken, Eiern (mal als Omelett, mal gekocht), Muesli und ein paar Trockenfruechten. Kaffee und Saefte kommen aus dem Automaten und sind gelinde gesagt IGITT. Das Abendessen (als Drei-Gaenge-Menu) ist ein klein wenig besser, wenn auch gemeinhin farblos und langweilig. Nachdem wir zweimal beim Fruehstueck und dreimal beim Abendessen waren, haben wir uns das Fruehstueck dann selbst im Appartement gemacht und sind abends essen gegangen (kann auf Teneriffa sehr preisguenstig sein).


    Service
  • Gut
  • An der Reception war man ausserordentlich bemueht und sehr freundlich; der Check-In ging schnell und unkompliziert, Nachrichten wurden schnell uebermittelt und man hat sich wirklich sehr um uns bemueht. Ein bisschen umstaendlich war es, wenn man nach 22 Uhr wieder in die Anlage kam - da ist naemlich das Tor abgeschlossen und man muss klingeln. Leider funktionierte die Klingel nur bedingt, und der Nachtdienstmensch war auf Rundgang und hoerte uns erst nach etwa 10 Minuten. Der Oberkellner im Restaurant ist ein wenig, nun ja, launisch, und er macht nicht wirklich den Eindruck, als haette er grosse Freude an seinem Job. Nach einigen Tagen wurde es etwas besser, und wir haben uns gedacht, dass wir es positiv sehen und ihn einfach als kauzig akzeptieren. Das Reinigungspersonal haben wir nicht zu Gesicht bekommen, aber das Zimmer war zu jedem Zeitpunkt einwandfrei, also machen die Damen ihren Job hervorragend.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Anlage liegt ein wenig weiter ab vom Schuss, sprich Puerto de la Cruz, ist aber ein wirklicher Volltreffer fuer Individualreisende und Ruhesuchende. Ein Leihwagen ist dringendst zu empfehlen, wobei man sich die ersten ein, zwei Tage gerne auch mal verfaehrt (aber auch dabei entdeckt man das ein oder andere Highlight). Playa de los Roques liegt an einem Hang direkt ueber dem Meer; man hoert nachts das Rauschen der Brandung... Um die Appartements herum befindet sich ein reines Wohngebiet, es ist entsprechend ruhig. Die Aussicht vom Appartement auf die Bucht ist wirklich wunderschoen, mit Ausnahme der drei Riesenkaesten auf der anderen Buchtseite - aber die lernt man mit der Zeit zu ignorieren... Einkaufsmoeglichkeiten gibt es etwas oberhalb der Anlage im Ort Los Realejos selbst, oder aber natuerlich in Huelle und Fuelle in Puerto de la Cruz, wobei es dort ein wenig teurer ist. Mit dem Auto benoetigt man zum Suedflughafen etwa 1,5 Stunden, der Bus braucht etwas laenger. Zum Nordflughafen ist eine halbe Stunde zu rechnen, manchmal geht es - je nach Verkehr - auch etwas schneller (aber nicht vergessen: auf der Autobahn maximal 120 fahren, sonst wird's teuer!). Ausfluege kann man an der Reception oder bei der Reiseleitung buchen, was wir allerdings nicht in Anspruch nahmen, da ich frueher 10 Jahre lang auf Teneriffa gelebt habe und mich an das ein oder andere noch erinnern konnte...


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Da gibt es nicht viel zu sagen - der Pool ist schoen, wenn auch klein, wir haben ein paarmal Billard gespielt (auf der 2. Etage), und damit erschoepfen sich die Angebote auch schon. Da wir aber ohnehin die meiste Zeit auf der Insel unterwegs waren, haben wir hier auch nicht wirklich etwas vermisst. Der naechste Strand (Handtuecher gegen 5 Euro Kaution an der Rezeption auszuleihen) ist die Playa de la Arena, wohin vom Hotel aus ein Shuttlebus faehrt. In der Bucht unterhalb der Anlage, die aus Steinen besteht, sollte man besser nicht baden, da Stroemungen und Wellengang dort oft sehr stark und unberechenbar sind. Die Meeresschwimmbaeder Lagos Martianez in Puerto waren leider wegen Renovierung geschlossen, sind aber sonst auch sehr zu empfehlen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sybille
    Alter:31-35
    Bewertungen:1