- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein kleines aber feines Hotel mit schöner Architektur, sehr schön eingerichteten Zimmern, den besten Gastgebern, die man sich wünschen kann und einem bunt gemischten Publikum. Wenn wir nicht schon im vergangenen Jahr gebucht hätten, wären wir dieses Jahr vielleicht lieber nicht nach Griechenland gefahren... Gut, dass schon gebucht war. Denn wir haben auch außerhalb des Hotels nur freundliche, zuvorkommende Menschen getroffen. GRiechenland ist nach wie vor ein tolles Reiseland und wir können nach unseren Erfrahrungen nur jedem raten, es selbst mal auszuprobieren. Und wenn schon Griechenland - dann doch gleich zu Babis ins Xenonas oder ins Apollon - es war dieses Jahr wieder eine sehr entspannte Zeit, mit fast durchgehend warmem Wetter (Ende Mai, Anfang Juni 2 halbe Regentage...). Die Wassertemperatur ist für 'Frostbeulen' zu dieser Jahreszeit noch ein bischen grenzwertig. Schwimmen geht gut, aber einfach nur im Wasser rumstehen - da wird's dann doch schnell kühl. Da hilft dann nur abrubbeln. Oder umziehen. Oder ein Ouzo an einer Strandbar... Da findet sicher jeder eine individuelle Lösung,
Wir hatten die größte Suite: ein Kinderzimmer (klein, 2 Betten über Eck - genau wie auf dem Plan der HOtel-HOmepage), eine kleine Kitchenette (2-Platten-Kochfeld, Kühlschrank, 2 Töpfe, 1 Pfanne, Geschirr für 4, Spüle), Sofa, Tisch, Kleiderschrank und über eine Wendeltreppe zu erreichen die Balustrade mit dem Elternbett und einer Kommode. Dazu noch ein Balkon mit Meerblick - was will man mehr? Ach ja - ein Badezimmer hatten wir natürlich auch noch: Dusche, Toilette, Waschbecken, Spiegel. Die Ablagemöglichkeiten im Bad sind relativ gering, dafür gibt es aber im Wohnzimmer noch einen großen Spiegel mit Tisch davor - zum Schminken besser geeignet. Alles ist in sehr gepflegtem, sauberem Zustand, alles funktioniert, wir hatten keinen Grund zur Klage.
Das Hotel bietet als Grundservice Frühstück, das man aufs Zimmer bekommt: Kaffee, Tee oder Kakao, dazu ein Glas Saft. Brot, manchmal auch Brötchen, Wurst, Käse, Butter, Marmelade, HOnig oder - für die Kinder - Nutella. Dazu eine täglich wechselnde 'Überraschung' - alles Mögliche von Rührei bis zum Obstsalat. Für die restlichen Mahllzeiten muss man selbst sorgen, was bei der reichhaltigen Auswahl an Tavernen nicht schwer fällt. Und dann gibt es noch all die Gelegenheiten, bei denen Babis selbst den Kochlöffel bzw. die Grillgabel schwenkt: Griechischer Abend - Dorade Essen - Blue Lagoon Fahrt - Beachparty - Weinverkostung - Wanderung... Zu all diesen Gelegenheiten kocht bzw. grillt der Chef selbst und sorgt auch für Beilagen und Getränke. Unbedingt ausprobieren!
'Vom Feinsten' - alle sind immer freundlich und erfüllen jeden erfüllbaren Wunsch. Wunder dauern zwar etwas länger - aber manchmal sind auch die möglich ;-)) Die Zimmer werden alle drei Tage gereinigt, für die kleine Sandentfernung zwischendurch stehen auf jedem Treppenabsatz Feger und Schaufel zur Verfügung. Alles ist sauber und alles funktioniert! Yvette, die für's Frühstückbringen und für die Reinigung zuständig ist, ist ein immer gut gelaunter Sonnenschein. Und wenn sie die Betten gemacht hat, hat sie noch ein sehr dekoratives Händchen für die Schlafanzüge - mehr wird nicht verraten... Was ihr an Deutschkenntnissen fehlt, macht sie mit strahlendem Blick und Mit-den-Händen-Reden wieder wett. Und alle anderen im Hotel sprechen fließend Deutsch, so dass die Verständigung nie ein Problem ist. Wenn's sein muss, dann macht Babis auch persönlich einen Krankentransport bis nach Thessaloniki und stellt sich unermüdlich als medizinischer Übersetzer zur Verfügung - das muss man sonstwo erst mal suchen.
Ca. 2 Stunden Fahrzeit vom Flughafen Thessaloniki. Das Hotel bietet einen privaten Transfer-Service. So beginnt der Urlaub oft schon direkt nach der Landung mit einer geballten Ladung von Babis' umwerfender griechischer Gastfreundschaft. Bis man das Hotel erreicht hat, weiß man (fast) alles über die umliegenden Orte ('sehr schön'), das Meer ('schön wie in der Karibik'), den Olivenölanbau ('vom Feinsten und so gesund'), das kommende Wetter ('wir haben ein Traumwetter') und die nächsten geplanten Ausflüge ('gut für die Seele'). Zum Empfang im Hotel gibt's dann erst mal Getränke nach Wahl und eine Einweisung ins Hotelleben. Danach kann man das ZImmer beziehen, den 50 m entfernten feinsandigen, flach abfallenden Strand (ideal auch für kleine Kinder) besuchen oder gleich mal neugierig die 10 - 15 Minuten bis ins Zentrum von Sarti laufen. Oder Vorräte im nahen Supermarkt kaufen. Oder ein erstes griechisches Essen zu sich nehmen, entweder in der Taverne 'Paradiese' mit traumhaftem Blick aufs Meer, den Strand und den Athos, oder aber bei 'Evros', der Taverne direkt hinterm Hotel. Die eigentlich nicht sehr gute Lage macht 'Evros' mit dem wahrscheinlich besten Essen in ganz Sarti und einem umwerfend freundlichen Service wett. Wer hier abends mit einer größeren Gruppe essen will (wir waren 12) tut gut daran, vorzubestellen. Im Zentrum gibt's weitere Tavernen - für jeden Geschmack ist da was dabei. Und eine große Anzahl von Supermärkten, Andenken-, Schmuck-, Klamotten- und sonstwas-Läden gibt es auch. Außerdem einen Autoverleih und Motorrad (bzw. -roller)-Verleih auch. Sarti hat auch einen Bankautomaten, aber der zickt ganz gerne, daher lieber mehr Bargeld mitnehmen - im Hotel gibt's Safes zu mieten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kein Pool mit Chlorwasser, sondern ein Meer quasi direkt vor der Tür. Dazu ein Strand, der zum Sonnen, zu langen Spaziergängen, zum Burgenbauen, zu Ballspielen und vielem mehr einlädt. Am Strand kann man beim örtlichen Wassersport-Zentrum von Bananaboot-Fahrten bis zum Katamaran-Kurs verschiedene Aktivitäten buchen. Sonnenschirme gibt's an der HOtel-Rezeption gratis - einfach nachfragen. Achtung: ES GIBT KEINE ORGANISIERTE KINDER-ANIMATION1 Für wen Familienurlaub bedeutet, dass die Kinder 'fremdbeschäftigt' werden, damit die Eltern auch mal ausspannen können, der ist hier FALSCH! Es gibt auch keinen Spielplatz am Hotel. Und keine Kinder-Ausmal-Speisekarten und ähnliche standardisierte Kinderbeschäftigungen. Aber für Familien, die endlich mal Zeit füreinander haben wollen, die sich mit Burgenbauen, Löchergraben, Schwimmen, Planschen, in-die-Luft-starren, Uno-Spielen und so was beschäftigen können, ist es hier einfach ideal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Moni |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 16 |