- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das angenehm weitläufige, große Hotel mit über 600 Zimmern liegt in einer sehr gepflegten, alt eingewachsenen Parkanlage mit großen Palmen. Wem die Wege zu weit sind, läuft nicht gerne, es bringt keinen außer Atem. Uns hat es Spaß gemacht, nach dem Duschen durch die Anlage mit netten Wegen zum Speisen zu schlendern und an der Hotelbar vorher einen Drink zu nehmen. Wir haben 2 Tage gebraucht, um zu merken, dass bei All Inklusive auch diese Drinks im Preis enthalten sind. Das Haupthaus hat, wie wir sehen konnten, 5 Stockwerke. Unser Zimmer war in einem flacheren, 3stöckigen Gebäude untergebracht. Die Anlage wirkt trotzdem nicht klotzig, ist in einem guten, sauberen Zustand und alle Zimmer haben Balkon. Leider nur Wenige gehen Richtung Meer. Die Gebäude und Zimmer wurden offensichtlich vor nicht all zu langer Zeit renoviert. Die wichtigsten Zugänge sind mit Rampen für Kinderwagen, den wir dabei hatten, versehen. Den netten Außenbereich des Hauptrestaurants konnte man auch durch ein Tor betreten. Gäste gibt es aus allen europäischen Ländern, hauptsächlich Familien. In unserer zweiten Urlaubswoche waren sehr viele Gäste aus Ostblockländern anwesend. Man konnte das an den kleinen Kindern mit kurz geschorenen Haaren erkennen. Wir können die Familienfreundlichkeit bestätigen, unsere Kinder und wir hatten unseren Spaß und haben uns wohl gefühlt. 2 Wochen Urlaub, finden wir, reichen aber in diesem Hotel. Alles in allem waren wir sehr zufrieden. Für unsere Tour hatten wir ein Auto bei sundrive gemietet. Diese Vermietung befindet sich direkt bei der Hoteleinfahrt. Aber Achtung, es ist Griechenland. Das Auto war ein roter, abgefahrener, leiernder Citroen C3 mit über 160. 000 km, bei dem auf der Anzeige das Zeichen für die nächste Inspektion aufleuchtete. Der Tank war vollkommen leer gefahren. Tagespreis 44,- Euro, inkl. 100 km frei. Jeder weitere gefahrene Kilometer 0, 16 Cent. Wir wollten nach Rethimnon fahren, sollten aber erst Mal, lt. Auskunft des Vermieters, in die Gegenrichtung nach Amoudara zum tanken fahren, weil angeblich der Wagen erst spät abends abgegeben wurde und nicht mehr getankt werden konnte. Diese Aussagen stimmen nicht und sind schlicht weg erfunden. Die Autos sind immer leer gefahren. Wir haben, weil wir die Tankstellenverhältnisse nicht kannten und nach Rethimnon, mit kleinen Abstechern, hin und zurück mindestens 160 km fahren wollten, für 25 Euro getankt. Literpreis 1, 30 Euro. Wir kannten den Verbrauch des Autos nicht und als wir abends zurückkamen, war noch ordentlich Benzin im Tank. Wir fragten den Vermieter ob er uns wegen des Kilometerpreises deshalb entgegenkommen würde. Das lehnte er rundheraus ab und fragte uns, ob wir nur für Benzin arbeiten gehen würden. Also Achtung, immer nur für 10, - Euro tanken und bei Bedarf eine Tankstelle ansteuern. Diese gibt es an der Strecke ausreichend. Wetter: Durchgehend 30 Grad. Handyempfang: OK. Arzt: Kommt 2 Mal täglich ins Hotel.
Unser Zimmer war für diesen Urlaub ausreichend groß, hatte 3 feste Betten und ein Babybett für unseren kleinen Sohn. Wenn man Wert darauf legt alle seine Kleider für 4 Personen in Schränken unterzubringen, kann es eng werden. Den Hotelsafe haben wir nicht genutzt. Wir haben unsere Portemonnaies und Unterlagen in ein Kofferfach gesteckt und nicht offen liegen lassen. Die Reinigungskräfte können sowieso die Safes öffnen. Da wir ein Erdgeschoß Zimmer hatten, gab es Probleme mit dem Abfluss im Bad. Wenn man das Wasser im Waschbecken oder der Dusch- Badewanne zu stark aufgedreht hat, gab es eine Überschwemmung. Zum Glück kam diese nicht von der Toilette. Es scheint getrennte Abflusssysteme zu geben. Nach 2 Tagen hatten wir das Problem im Griff, es musste einfach ein Handtuch daran glauben. An der Rezeption erklärte man uns, es liege halt am System. Es ist Griechenland. Es empfiehlt sich, wenn möglich, ein Zimmer nach vorne zur Parkanlage zu buchen, da nach hinten ein anderes, durch französische Gäste besuchtes, Hotel liegt, in dem jeden Abend bis ca. Mitternacht sehr lautstark die Animation donnert.
Das Essen im Hauptrestaurant war abwechslungsreich und hat uns geschmeckt. Von Langeweile keine Spur. Die Auswahl am Buffet ist sehr reichhaltig, wird ständig aufgefüllt und wir haben immer wieder etwas entdeckt, was wir noch nicht probiert hatten. Die Sauberkeit ist in Ordnung und die Bedienungen räumen schnell, ohne zu nerven, die benutzten Teller ab. Eine Lieblingsbedienung hatten wir nicht und deshalb haben wir auch kein Trinkgeld gegeben. Zu empfehlen sind die 3 Themenrestaurants. Jedes Restaurant kann währen des All Inklusive Urlaubs einmal abends besucht werden. Wir waren italienisch essen und in der griechischen Taverne am Strand, mit Blick aufs Meer. Den Asiaten haben wir uns wegen der Kids verkniffen. Wer kleine Kinder dabei hat sollte sich das mit dem Essen überlegen. Bei 4 Gängen kann die Gemütlichkeit schnell umschlagen. Die Snackbar an den Pools ist essenstechnisch etwas langweilig. Es gibt jeden Tag fast das Gleiche. Wenn man aber mal keine Lust auf die dicke Mittagsmahlzeit im Hauptrestaurant hatte, war das OK.
Das Personal im Hotel ist freundlich und sehr hilfsbereit. Allerdings sollte man sich davon überzeugen, ob Fragen verstanden wurden. Man darf sich nicht scheuen, wenn etwas nicht gemacht wurde, einfach noch einmal nachzufragen. Im Hauptrestaurant wurde uns immer sofort ein kleiner Babysitz an unseren Tisch gebracht. In der zweiten Urlaubswoche wird man von den Bedienungen nett gegrüßt und erkannt. Wir hatten nur angenehme, lustige Erlebnisse beim Essen, von Unfreundlichkeit keine Spur. Es ist sinnvoll, den Reinigungsfrauen mal 5,- Euro in die Hand zu drücken. Die sind nett und machen ihren Stressjob gut. Jeden Tag wurde von 2 Frauen das Zimmer gereinigt, das Bad mit frischen Dusch- und Handtüchern versehen und alle 2 Tage wurde die Bettwäsche getauscht. Es wird auch Rücksicht auf das rote Schild an der Türklinke genommen, wenn man nicht gestört werden möchte. Das Zimmer wird dann später gereinigt. Sehr angenehm.
Der Strand, der zum Hotel gehört und mit kostenlosen Liegen und Sonnenschirmen ausgestattet ist, kann hinter dem großen Salzwasserpool und den beiden kleineren Süßwasserpools für die Kinder direkt erreicht werden. Leider befinden sich gleich zu Beginn im Meer große Steinplatten im Wasser. Es empfiehlt sich Badeschuhe zu tragen um weiter raus ins Wasser zu kommen. Oder man wagt den Tanz über unbekanntes Terrain unter Wasser. Das Meer ist am Hotelstrand für Kinder, die kleiner sind und nicht schwimmen können, nicht geeignet. Anstatt dessen haben wir den großen Salzwasserpool sehr genossen. Alle Pools sind gechlort, dass gibt es in deutschen Schwimmbädern auch. Das Busticket nach Amoudara kostet in dem kleinen Markt an der Hoteleinfahrt 1,30 Euro. In einem Laden in Amoudara haben wir für die Rückfahrt nur 0,90 Euro gezahlt. In Amoudara gibt es zahlreiche Tavernen, Bars und Touristenmitbringselgeschäfte. Ein Ausflug dort hin hat uns genügt. Wir hatten in der zweiten Woche ein Auto gemietet um eine kleine Tour nach Rethimnon zu unternehmen. Fahrzeit 1 Stunde, ca. 80km. Dort können wir die Altstadt mit ihren kleinen Geschäften und den Hafen empfehlen. Nicht unbedingt zum Geld ausgeben, aber zum bummeln und fürs Griechenlandfeeling. In der Stadtmitte gibt es einen großen Parkplatz, wo man mit viel Geduld einen Platz bekommt. Gebühr 2, 90 Euro, egal wie lange man dort steht. Nicht das Auto irgendwo hinstellen, sonst gibt’s eine Kralle. Wir haben unseren Transfer vom und zum Flughafen selbst organisiert. Fahrzeit ca. 20 Minuten. Kosten 25,- Euro einfach. Wegen des nebenan befindlichen Kraftwerks mit den fünf rot-weiß gestreiften Schornsteinen hatten wir uns vorher einen Kopp gemacht. Klar, man sieht das Ding vom Strand aus und es ist hässlich. Ganz selten hatten wir den Dieselgeruch in der Nase, der war aber nicht sehr störend. Es ist Griechenland.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure des Apollonia sind keinesfalls nervig. Die machen täglich ihre Runden und fragen, ob man Fußball-, Volleyballspielen oder an der Wassergymnastik teilnehmen möchte. Wenn man den Kopf schüttelt oder nein sagt, lassen sie einen sofort in Ruhe. Wenn man teilnimmt sind diese Angebote kurzweilig, stressfrei und spaßig. Wir waren TUI- Gäste und unsere 4jährige Tochter hat an dem Angebot des Baadingoo Kinderclubs teilgenommen. Das ist sehr zu empfehlen. Die 3 Betreuerinnen haben alle Aktionen mit Wärme und Herzblut durchgeführt. Wir hatten stellenweise den Eindruck, dass sich mancher Kindergarten eine Scheibe davon abschneiden kann. Wir hatten stets ein ruhiges und gutes Gefühl, wenn sie alleine unterwegs war. Besonderen Spaß hatte sie am gemeinsamen Abendessen- Kindertisch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Berthold |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |