- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hotel grundsätzlich recht gut. Der Strand ist für Kleinkinder nicht uneingeschränkt zu empfehlen. Das Kraftwerk stört nicht optisch sondern eher durch Geruchsbelästigung zur Abendzeit. Die Gastronomie ist die Stärke des Hotels. Die Zimmer haben Großteils eine ungünstige Lage.
Wir hatten ein Bungalowzimmer gebucht. Diese sind aber zumindest für eine Familie mit 2 Kindern zu klein. Außerdem haben die meisten eine recht schlechte Lage (keine Terrasse, viele haben kein Fenster - nur eine Glaseingangstür, direkt an der Hoteleinfahrt gelegen). Wir zahlten ab der 2. Nacht für ein Familienzimmer auf.(320€). Dieses Geld war es absolut wert und rettete unseren Urlaub. Diese sind recht groß mit einer komfortablen Terrasse. Die Lage ist zwar auch nicht prickelnd gewesen (direkt über den Mülltrakt und Blick zum Nachbarhotel), hat aber nicht gestört. Grundsätzlich ist zu sagen, dass aufgrund der verzwickten Bauweise des Hotels sehr viele Zimmer nicht gerade durch eine vorteilhafte Lage punkten. Zimmer mit Meerblick gibt es ohnehin kaum. Tipp: Man sollte bei einer Buchung den Zimmertyp und die Lage ganz genau festlegen damit man nicht enttäuscht wird.
Der größte Pluspunkt des Hotels ist sicher das einwandfreie Essen. Auch die Cocktails etc. sind für ein All Inclusive Hotel ganz brauchbar.
Sehr in Ordnung. Hier gibt es nichts zu beanstanden.
Ammoudara ist ehrlich gesagt keine Reise wert. Der Ort ist sehr lieblos mit an einer Durchzugsstraße aneinandergereihten Tavernen, Souvenierläden etc.. Das Hotel grenzt fast unmittelbar an eine Industrieanlage. Jeden Abend, wenn der Wind drehte (ca. 20 Uhr) konnte man in der ganzen Anlage (vor allem im Amphitheater) den Benzingeruch sehr stark wahrnehmen. Diesen Gestank fand ich für eine Urlaubsstimmung nicht unbedingt förderlich. Die Schlote kann man dagegen recht schnell "verdrängen". Größter Minuspunkt zumindest für uns war der Strand (wird für Reisende ohne Kinder sicher nicht zutreffen): relativ schöner Sandstrand, aber: ganze Woche relativ hohe Wellen (für 2 jährige Kinder ungeeignet), es wird gleich relativ tief (ca. 50cm - für Erwachsene natürlich kein Problem), größtes Handicap sind aber die fast auf der ganzen Linie vorhandenen Felsplatten unmittelbar nach der Wassergrenze (danach geht es wieder in schönen Sanduntergrund über; diesen werden aber die Kinder nicht schaffen) TIPP: Einstieg direkt beim "Baywatch Turm" am ehesten mit Kindern möglich Pluspunkt: sehr kurze Transferzeiten zum Flughafen (Vorteil vor allem für eine Reise mit Kindern)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote untertags wurden nicht genutzt. Abend-Animation war zwar bemüht, aber nicht top.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |
Sehr geehrter Herr Gerhard, zunächst möchten wir uns bei Ihnen bedanken, dass Sie Ihren Urlaub im Apollonia Beach Resort & Spa verbracht haben. Wir haben Ihre Bewertung im Internet gelesen und freuen uns, dass Sie unser Hotel bei HolidayCheck weiterempfehlen. Wir bedanken uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben, bei HolidayCheck Ihre Erfahrungen in unserem Hotel ausführlich mitzuteilen. Auf Kreta ist der Strand von Amoudara der zweitlängste Strand. Aufgrund der Geologie sind alle Strände der Insel auf im Meer sehr felsig. Grundsätzlich ist es sowieso nicht zu empfehlen, ein zweijähriges Kind alleine ins Meer gehen zu lassen. Auch wenn einige unserer Bungalows nicht direkt ein Fenster besitzen, so denken wir, dass eine Glasterrassetür, die die gesamte Front des Bungalows einnimmt, auch als Fenster gesehen werden kann, da von dort das Zimmer beleuchtet wird. Wir, der Manager und das Team vom Apollonia Beach Resort & Spa bedanken uns bei Ihnen, dass Sie die schönste Zeit des Jahres in unserem Hotel verbracht haben. Mit freundlichen Grüßen Manolis Manousos CEO Apollonia Beach Resort & Spa Folgen Sie uns auch auf: https://www.facebook.com/apollonia.gr/