- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel entspricht weitgehend der Beschreibung in den Katalogen und der Hotel-Internetseite. Das Hotel wurde renoviert, die Zimmer sind zweckentsprechend eingerichtet, sie werden täglich gereinigt (wenn auch erst am späten Nachmittag!) das Personal an der Rezeption, an der Bar und in den Themenrestaurants ist freundlich, die Zimmerreinigungskräfte sind zusätzlich sehr hilfsbereit, im Gegensatz zum Restaurantpersonal, dort herrscht allgemeine Unpersönlichkeit! Die gesamte Gartenlandschaft ist sehr schön gestaltet, besonders wohl fühlt man sich vor der Bar, im Bereich des Springbrunnens, bei einem leckeren Cocktail (AI). Es gibt einen Salzwasserpool mit 1m-Sprungbrett und einen Süßwasserpool mit Kinderrutschen. Das leidige Thema reservieren in den frühen Morgenstunden, hat hier hohe Priorität, nach 8:00 Uhr war keine freie Liege (auch die Uraltliegen) mehr zu finden. Für die hohe Gästezahl waren einfach zu wenige Liegen vorhanden (richtige Sonnenschirme gibt es keine, nur vereinzelt und zu wenige, mit Schilf gedeckte Schirme) und wenn, wie beobachtet, jemand 11 Liegen um 7:00 Uhr „reserviert“ und erst nach dem Mittagessen (ca. 14:00 Uhr) für 3 Std. belegt, ist das nicht ok. Der Kiosk im Hotel ist nicht empfehlenswert, da nicht alles vorhanden und das weinige zu teuer ist. Die Hoteldisco liegt am Hotelrand und stört niemanden. Überall sind Mülleimer aufgestellt, manche ohne Deckel, dort schwirren Unmengen Bienen herum. Das Hotel hat einen eigenen breiten Sand/Kieselstrand, allerdings mit Felsplatten im Wasser, ein Beobachtungsposten ist ständig im Einsatz. Das Hotel ist durchweg zu empfehlen. Dass das E Werk dort so dicht bei den Hotels steht ist eine Tatsache und nicht zu leugnen. Es gab aber weder Geruchs - noch Lärmbelästigung, vom Strand aus konnte man die rauchenden Schlote zu sehen, wie die restliche Industrie, aber rückt man die Liege in Richtung Meer, war es aus dem Blickfeld. Man kann aber trotzdem getrost, auch mit Kindern dort hinfahren. Strand und Wasser sind nicht beeinträchtigt, aber Strandschuhe sind empfehlenswert, es ist teilweise felsig. Die drei Themenlokale sind eine ausgezeichnete Idee und waren bisher in keinem anderen Hotel zu finden. Ein Alternativhotel wäre „Cretan Village“ in Anissaras!!
Die Zimmer sind einwandfrei, mit Kartenschloss (Timecode) an der Zimmertüre, LCD TV (mind. 4 deutsche Programme verfügbar) und Klimaanlage, je nach Bedarf, per Fernbedienung individuell regulierbar. Das Bad war top und wurde in super sauberem Zustand übergeben und auch gehalten. Die Zimmer sind recht groß, die Einrichtung und die Betten waren neu, ein Zusatzbett für unsere Enkeltochter fand noch ausreichend Platz, wir hatten ein Bungalow Superior-Zimmer (Nr. 646) mit ca. 28 m², mit Blick auf das Nachbarhotel. Von dort kam allerdings, tw. bis 0:00 Uhr superlaute Discomusik, selbst wenn die Balkontüren geschlossen waren, konnte man mit der TV-Lautstärke (Lautstärkereglung des TV’s ist auf Zimmerlautstärke vorprogrammiert) diese Akustik nicht übertönen!! Elektronischer Safe , mit eigener PIN, nicht im AI dabei, aber sinnvoll, Preis 40 Euro für 14 Tage.
Die Büffets zum Mittag und Abendessen sowie das Frühstück im Hauptrestaurant ließen keine Kritik zu. Alles wurde immer frisch und reichlich aufgetragen und bald erneuert. Die Dekoration ist einfach, aber zweckmäßig. Wer’s ganz bequem haben wollte, konnte in den Badeklamotten in der Snackbar, zwischen den Pools, zu Mittag essen. Wie im ganzen Hotel war alles top sauber, überall wurde immer gleich nachgewischt. Aber auch die Spezialitätenrestaurants (asiatisch: super/ italienisch: super / griechisch: mittel) mit jeweils mind. 4 Gängen lohnen sich (All in ohne Zuzahlung).
Hier gibt es fast nichts zu meckern. Die Barmänner machten auf Anfrage alle bekannten internationalen Cocktails, der Oberkellner versuchte alle Terminwünsche bezüglich des Essens umzusetzen und die Rezeption stand Tag und Nacht zur Verfügung. Auffällig war, dass das Restaurantpersonal sehr muffig und unpersönlich war (mit wenigen Ausnahmen!).Am 11. Tag unseres Aufenthaltes war plötzlich auch dieses Personal superfreundlich (Kalispera, wie geht es ihnen, recht guten Appetit usf.), des Rätsels Lösung war ein TV-Team, das gerade Aufnahmen im Restaurant machte! Am nächsten Tag war wieder der alte Zustand, wir vermuten, dass das an AI liegt, da komplette Selbstbedienung angesagt ist!!!
Das Hotel liegt ca. 15 Busminuten vom Flughafen-Heraklion entfernt, in dem ziemlich trostlosen Stadtteil Amoudara. Außer der Bushaltestelle und dem hoteleigenen Supermarkt ist in der Umgebung nur noch das Kraftwerk, das aber innerhalb der Anlage nicht sichtbar ist und da der Wind immer von der Meerseite her bläst, ist auch kein Geruch feststellbar. Empfehlenswert ist es, mit einem Leihwagen die Insel zu erkunden
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die beiden Pools waren sauber und in gutem Zustand. Allerdings wurden die Fließen um den Süßwasserpool selten gereinigt, dadurch war erhöhte Rutschgefahr, es gab etliche Hinfaller, zum Glück ohne ernste Folgen. Im Nachbarhotel wurden die Fließen täglich gereinigt und zusätzlich liegen grüne Nadelfilzteppichläufer auf den Platten. Am Süßwasserpool sind eine kleine und zwei größere Rutschen installiert und wird von einem aufmerksamen Beobachter betreut, allerdings mit Öffnungszeiten (11 – 13 Uhr und 15 – 17 Uhr), wenn dann die Rutschen abgestellt und abgesperrt sind, versuchen die Kids natürlich weiter zu rutschen, die Verletzungsgefahr, durch die Absperrungen steigt dadurch um 100 Prozent. Die Superrutsche (70 m) im Hotel „Cretan Village“ ist den ganzen Tag in Betrieb und das ohne Probleme!!! Die Animation selbst ist zwar sanft, aber deren Lautsprecher dröhnen den ganzen Tag mit vollster Lautstärke Musik über die Poollandschaft, so dass eine Unterhaltung unmöglich ist, auch hier ist die Sicherheit nicht gewährleistet (Hilferufe ect.).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Toni |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 9 |