- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage ist sehr schön, es gibt viele Palmen, die Hotellobby ist sehr ansehnlich und vom äußeren Erscheinungsbild ist es wie auf den Fotos. Es war sehr behindertengerecht und gut für Familien geeignet. Die Reise kostete 574€ für 10 Tage und war für diese Verhältnisse noch zu teuer. Die TUI Betreuung und er Flug hingegen waren tadellos, es gab sogar eine Kleinigkeit zu essen und 2 Getränke an Bord des Flugzeugs. Auch das mieten eines Autos mit Hilfe von TUI war sehr einfach und man war so auch gut abgesichert, was man bei diesem Fahrstil der auf Kreta herrscht auch gut gebrauchen kann. Das Hotel ist für jüngere Leute ohne Kinder nicht die beste Wahl im Mai, da hier doch eher älter Leute oder Familien Urlaub machten. Auch das Rauchen der anderen Gäste hat teilweise beim Essen doch sehr gestört, es gibt leider kein verbot.
Die Größe des Zimmers war in Ordnung, die Möblierung und Ausstattung recht alt. Die Klimaanlage funktionierte nicht immer richtig und war auch sehr laut. Es gab einen Mini-Kühlschrank mit einer Flasche Wasser sowie einen Flachbildfernseher der einen Teil vom Bild rechts und links abschnitt, zudem funktionierte RTL zwei Tage nicht, des weiteren gab es ZDF, ARD und DW, der Rest war ausländisch. Es gab keinen Ganzkörperspiegel sondern nur einen breit gezogenen Spiegel. Im Bad war die Entlüftung defekt so das der Spiegel angelaufen ist und die starken Putzmittel- und Chlorgrüche der Zimmerreinigung einen lange Zeit im gesamten Zimmer hing. Die Toilettenbrille war auch nicht mehr all zu fest verschraubt. Die Bettwäsche und die frischen Handtücher waren des öfteren noch verschmutzt mit Flecken. Die Ablagefächer im offenen Schrankbereich waren sehr staubig und der Boden hätte auch sauberer sein können. Auf neues Shampoo musste man auch hinweisen da es sonst nicht erneuert wurde und die Toilettenrollen waren auf einer Seite verdreckt, haben wohl irgendwo im Staub oder Schmutz gestanden. Der Balkon mit Ausblick auf das geschlossene Hotel war alt und kaputt. Wir bekamen erst gegen 17 Uhr Sonne auf den Balkon, dieses Problem hätte eine Terrasse gelöst da man ja eh im EG untergebracht war. Die Balkonmöbel waren alt und verschmutzt, die Balkontür lies sich von innen nicht immer richtig schließen und hatte nur eine leicht zu öffnendes Schloss, von daher am besten doppelt kontrollieren, nicht das später etwas fehlt. Es gab nicht einmal ein Block und einen Stift auf dem Zimmer für kleinere Notizen oder so.
Es gab ein Hauptrestaurants und 3 a la cart - Restaurants. Im Hauptrestaurant gab es jeden Morgen das selbe Essen zum Frühstück, die Rühreier waren für meinen Geschmack ungenießbar, so gesehen auch bei anderen Hotelgästen die ihre weggeschmissen, es war labrig was evtl. an zu kurzer Kochzeit lag. Es gaben jeden Tag den selben Kuchen und auch fast immer das selbe Gebäck wie Croissant. Das Mittagessen sowie das Abendessen war auch nicht das gelbe vom Ei, die Speisen wiederholten sich schnell, schmeckten fad, waren nur lauwarm und es gab kaum "griechische Speisen". Es gab immer Nudeln, die jedoch zu weich oder zu hart gekocht waren, oder Pommes, zudem war der Nachtisch immer der selbe. Einen Tag gab es abends NUR Fisch was für Leute die keinen Fisch mögen nicht so toll ist. Es wurde auch oft kein richtiger Käse zum überbacken von z. B. Pizza genommen sondern Beschamel oder ähnliches. Die Getränken waren keine Original-Softdrinks sonder schmeckten nach "billig"-Cola/Limo mit wenig Kohlensäure. Die Bierzapfanlage spuckte stets nur Schaum aus. Gestört haben auch die vielen Vögel wenn man draußen gesessen hat, die an den Nachbartischen saßen und die Reste fraßen, doch auch vor dem eigenen Teller machten sie nicht halt. Sie haben teilweise auf den Stühlen oder Tischen ihren Kot hinterlassen. Die A La Cart Restaurants haben auch etwas enttäuscht, so gab es für meinen Geschmack in der griechischen Taverne keine wirklichen griechischen Speisen, außer dem Musakka. Die verschiedenen Gänge kamen zu schnell nacheinander was einem keine Zeit gab das Essen kurz setzen zu lassen. Beim Italiener war die Pizza sehr klein und die Zeit zwischen den Gängen um so größer. Am besten war jedoch der Asiate, hier war die Bedienung auf Zack, das Essen war wirklich lecker und der Abstand zwischen den Gängen genau passend. Die Bar war auch sehr zufriedenstellend, die Cocktails sehr gut gemischt und wirklich lecker. Die Strandbar hatte nicht offen, keine Ahnung warum? Am meisten hat uns gestört das leider im Hauptrestaurant KEIN Unterschied zwischen den Leuten mit goldenem Bändchen A. I. und denen mit blauem Bändchen (VP/HP ?) gemacht wurde, manchen habe ihre Bändchen umgedreht so das sie weiß waren und niemand sehen konnte was sie haben, jedoch wurde eh nicht auf die Farbe geachtet und somit haben sie sich auf Kosten der A. I. an den Getränken nach Lust und Laune bedient. Das heißt man kann sich den Aufpreis für A. I. fast sparen außer man geht gerne an die Bar.
Die Rezeption war sehr zufriedenstellend, alle haben perfekt Deutsch gesprochen und verstanden zudem waren sie sehr hilfsbereit. Das allmorgendliche Nachrichtenblatt mit den wichtigsten Geschehnissen in Deutschland war toll. Jedoch wäre ein Lächeln ab und zu recht schön. Die Servicekräfte im Hotelrestaurant konnten teilweise nur schlecht Deutsch und waren vor allem zu Gästen die für ihre Getränke selbst zahlen mussten sehr freundlich, als All Inclusive hat man leider vergeblich auf ein "guten Tag" oder ein Lächeln gewartet. Die Teller wurden auch ohne ein Wort vom Tisch genommen. Die Reinigungskraft konnte kein Deutsch und nur schlecht Englisch, sie kam sehr spät zu unserem Zimmer, meist gegen 14 Uhr oder später immer dann wenn man wieder vom Strand kam und man sich duschen wollte, obwohl den ganzen Morgen das Zimmer zur Reinigung frei stand.
Der Strand liegt direkt am Hotel und ist sofort zu Fuß erreichbar. Das angrenzende Hotel ist geschlossen, das Elektrizitätskraftwerk ist gut zu sehn, stört aber in keinster Weise. Die angrenzenden Strandabschnitte so wie der Strand bis nach Heraklion (ca 5km) den wir abgelaufen sind waren teilweise stark verschmutzt. Der Einstieg in das Meer war nicht so einfach, da Felsplatten diesen erschwerten und Spalten bzw. Löcher in der Felsplatten vorhanden waren und man dann auf einmal ganz im Wasser lag. Nach 10 bis 20 Meter hörter der Fels abrupt auf und fiel steil ab, danach war feinster Sand der Untergrund unter den Füßen. Zudem haben Stahlrohre die ins Meer gingen, sowie lose herumliegende Rohre und ein Stahlblech im Wasser Gefahr geborgen und einen unschönen Anblick gegeben. Die Busanbindung direkt am Hotel mit 1, 30€ pro Fahrt waren dagegen sehr zufriedenstellend. Amoudara war selbst sehr gut zu erreichen. Möchte man jedoch weiter Richtung Stadt empfiehlt sich der Bus da es sich zu Fuß jedoch schon ein bisschen hinzieht. Die Straßen waren so wie der Straßenrand war teilweise sehr verschmutzt und die streunenden Hunde die sich auch auf der Hotelanlage befanden haben schon manchmal etwas gestört.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Minimarkt war viel zu teuer, mit Preisaufschlägen ab 40% oder mehr. Die Dame an der Kasse war auch nicht gerade die freundlichste. Der Raum mit der Show-Bühne war für mein Empfinden zu alt und wäre renovierungsbedürftig, ich habe mir dort meine Jeans an einem alten geflochtenen Stuhl leicht aufgerissen. Die Minigolfbahn war sehr alt und krumm, wie auch die Tischtennisplatten. Die Animation hatte sehr ungünstige Öffnungszeiten und hatte eine lange Mittagspause. Am Morgen wenn man sich an den Strand gelegt hat wurde man kurz nach 10 schon von ihnen angesprochen ob man dies und das mitmachen möchte was nach einer Zeit genervt hat. Am Abend wenn man Lust gehabt hätte Tischtennis oder Minigolf zuspielen war diese schon wieder geschlossen weil die Öffnungszeiten nur bis um 17 oder 17: 30 gingen. Der Strand war wie im Prospekt beschrieben mit Sand und zum Meer hin mit Kieselsteinen, er wurden sauber gehalten und die veralteten Liegen (leicht angerostet) wurden jeden Tag wieder schön aufgestellt. Der umliegende Strand wie schon bei "Lage des Hotels" beschrieben war teilweise stark verschmutzt und unansehnlich. Das Meer war sehr kalt, genauso wie der Pool in dem auch nicht wirklich viele Leute schwammen. Es gab genug Liegen auch an windgeschützten Plätzen das dieser oft Stark am Meer wehte. Am Kinderpool sahen wir wein Preisschild an den Rutschen für nicht A. I.-Kinder um rutschen zu dürfen. Ob dies jedoch aktuell ist oder nur in der Hochsaison zum Einsatz kommt kann ich nicht bestätigen, zumindest sah ich bei unserem Urlaub niemanden dafür bezahlen. Aber ich denke das Schild hängt nicht um sonst da. Die Snackbar am Pool war zufriedenstellend, bot eine kleine Auswahl an Speisen von Mittag an und wiederum die nicht so prickelnden Getränke. Der Wassersport konnte nicht immer ausgeübt werden. Surfunterricht gibt es nur am Strand nicht auf dem Wasser, die Tretboote und Kanus durften bei etwas zu großen Wellengang (war nicht sehr wellig) nicht benutzt werden und konnten auch nur dann verwendet werden wenn der externe Wassersport-Anbieter seine Station besetzt hatte. Man konnte auch Jet-Ski fahren (15 Minuten 45€, Jet-Ski-Safari 90 Min 60€) oder Banane ect. Das Billard sowie das Internet waren kostenpflichtig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simon |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Simon, wir haben Ihre Hotelkritik im Internet und Ihren Beurteilungsbogen gelesen und bedauern sehr, dass Ihnen Ihr Aufenthalt in unserem Hotel nicht gefallen hat. Das Hotel Apollonia Beach Resort & Spa erfreut sich jedes Jahr immer mehr Stammgäste im Haus begruessen zu können, die mit der Leistung und dem Standart des Hotels sehr zufrieden sind. Die Strände Kretas sind alle öffentlich, die Reinigung unterliegt den jeweiligen Gemeinden. Der Abschnitt des Hotels wird durch unsere Angestellten täglich gereinigt. Die Rohre, die Sie im Wasser bemerkt haben, sind keineswegs Abflussrohre, wie Sie vielleicht meinen, sondern Zulaufrohre fuer unsere Salzwasserpools. Das Wasser wird zunächst über eine Filteranlage gereinigt, um dann anschließend in den Pool eingelassen zu werden. Es entspräche in keinster Weise der Umweltpolitik des Hotels, die Sie vielleicht gelesen haben wärend Ihres Aufenthaltes, irgendwelche Abwässer ins Meer zu lassen. Das Gleiche gilt auch fuer die Strassenränder, die Sie in Ihrer Kritik erwähnen. Die Gemeinde Gazi hat ab Mitte April damit begonnen, die Durchgangsstrasse Amoudaras zu reinigen, wobei diese erst den Abschnitt ab dem Hotel Kastro Richtung Carfour und erst am Schluss den Abschnitt in Richtung Linoperama gereinigt hatte. Bei einem hohen Gästeaufkommen und täglichen An-und Abreisen ist es oft fuer das Zimmermädchen schwierig, immer rechtzeitig die Zimmer zu reinigen. Verständlicher Weise werden die meisten Abreise-Zimmer vorgezogen, damit diese rechtzeitig fuer die früh anreisenden Gäste fertig sind und keine langen Wartezeiten entstehen. Einige unserer Gäste, z.B Familien mit Kindern, bitten daher an der Rezeption darum, dass das Zimmer zu einer bestimmten Zeit geputzt wird, was dann auch die Zimmermädchen versuchen zu realisieren. Dass Ihnen das Essen in unserem Hotel nicht geschmeckt hat, tut uns leid. Viele Gäste äußern sich allerdings sehr positiv über die Qualität und die Auswahl in unseren Restaurants. Aber Geschmäcker sind nun mal verschieden und es ist daher schwierig, es allen recht zu machen. Unser Animationsteam ist stets bemüht, ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm zu gestalten. Da unser Gästekreis aus allen Altersschichten besteht, ist es oft schwierig, es allen Gästen immer recht zu machen. Dennoch bekommen wir sehr häufig positive Resonanz von den Gästen. Manche Gäste mögen die Arbeit des Animationsteams als lästig empfinden, viele sind durchaus begeistert, an den Spielen der Animateure teilzunehmen; auch hier sind die Geschmäcker und Ansprüche eines jeden einzelnen Gastes unterschiedlich. Es mir leid zu hören, dass Sie mit der Reinigung auf Ihrem Zimmer Probleme hatten. Ich habe diese Kritik unserer Hausdame weitergeleitet und diese wird sich dieser Problematik nochmals annehmen. Wir, der Manager und das Team vom Apollonia Beach Resort & Spa entschuldigen uns bei Ihnen, dass Sie die schönste Zeit des Jahres nicht so haben genießen können, wie Sie es sich vorgestellt haben und verbleiben Mit freundlichen Gruessen Manolis Manousos General Manager Apollonia Beach Resort & Spa