- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Pension verfügt laut eigenen Angaben über 20 Doppelzimmer, 6 Vierbettzimmer und 4 Einzelzimmer. Wir hatten ein Doppelzimmer gebucht und hatten Glück, denn wir haben ein Eckzimmer in der 2. Etage bekommen, mit viel Licht und Eckbalkon und Blick Richtung Tal. Die erste und zweite Etage sowie natürlich der Keller und das EG sind bequem per Aufzug erreichbar, unters Dach muss man jedoch noch eine Etage zu Fuß gehen. Die Pension stufen wir als familienfreundlich ein, denn während unseres Aufenthaltes waren ca. 75 % der Gäste Familien mit Kindern. Junge Leute waren fast nicht anzutreffen, was uns jedoch nicht gestört hat. An Nationalitäten waren vorwiegend Tschechen und Deutsche in der Pension, auch einige Briten. Alpbach ist von Deutschland aus auch Mautfrei erreichbar, einfach Kufstein abfahren und Landstraße weiter. Für Skifahrer, die auf Luxus verzichten können und dafür einen erholsamen Urlaub (evtl. auch mit Kindern) verbringen möchten, ist die Pension durchaus empfehlenswert. Da die zu Fuß erreichbare Abfahrt jedoch rote Piste ist, ist die Unterkunft nicht unbedingt für Anfänger geeignet. Hier müsste immer auf's Auto ausgewichen werden, um ins Tal zur Gondelstation bzw. zum Skibus zu kommen. Die "Winterpauschalwochen", welche die Pension derzeit für 795 € für 2 Personen anbietet, sind empfehlenswert (Wir hatten über die hauseigene Internetseite ein Pauschalangebot inkl. HP, Skipass, Begrüßungssekt, 1 Freigetränk pro Abend und pro Person sowie 1 freien Aufenthalt im Schwimmbal Alpbach gebucht). Aprés-Ski ist kaum vorhanden, das Skigebiet ist eher etwas für Genießer oder Familien aber sehr schön. Schneeketten im Winter nicht vergessen!
Einfach aber ansprechend eingerichtet, mit Doppel- und Beistellbett (nicht genutzt), ein Kleiderschrank, ein Tisch mit 2 Stühlen, Fernseher, Telefon, sehr schöner Balkon, Bad mit Dusche und WC (kein Föhn vorhanden). Ein wenig hellhörig waren die Zimmer, Handtücher wurden teilweise gewechselt, Sauberkeit im gesamten Hotel war ok - alles in allem an einigen Ecken etwas renovierungsbedürftig, aber keinesfalls schlimm oder störend!
Im Rahmen der HP hatten wir ein Frühstücksbuffet mit einer nicht sehr abwechslungsreichen Auswahl an Käse, Aufschnitt, Streichwurst, Honig und Marmelade. Weiterhin gab es täglich entweder gekochte oder Rühreier, Brötchen, Brot und 3 verschiedene Sorten Müsli / Cornflakes. Saft, Milch, Kaffee und Tee waren auch dabei. Die Mittagskarte ist sehr klein (3 verschieden Hauptspeisen), die haben wir nicht ausprobiert. Das Abendessen war einfach und relativ abwechslungsreich. Es gab überwiegend Fleisch, einmal gabs Fisch. Dazu entweder Kartoffeln, Reis, Kroketten oder Knödel. Vorweg gab es täglich ein kleines Salatbuffet und eine Suppe, hinterher eine Nachspeise. Das Abendessen würde ich jedoch kaum in die typische Tiroler Ecke stecken! Donnerstags gibts ein größeres Abendbuffet, das fanden wir sehr lecker. Ausreichend waren die Mahlzeiten in jedem Fall, wem's nicht gereicht hat, der brauchte nur nach Nachschlag fragen.
An der Freundlichkeit können wir nicht meckern, das Personal war bei Fragen hilfsbereit und immer nett. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, dies könnte zwar etwas gründlicher erfolgen, aber alles in allem war es ok. Wir waren nur zum schlafen und essen vor Ort, die Betten waren sauber das Bad auch. Gut, die Höhenverstellung des Duschkopfes war kaputt, das wars aber auch schon. Ein Föhn war nicht vorhanden, das wussten wir aber vorher.
Die Lage der Pension war toll, nur ca. 100 m Luftlinie zur roten Talabfahrt am Wiedersbergerhorn - also einfach Ski in die Hand und per Fuß zur Piste, kurze Abfahrt ins Tal und dann mit der Gondel hoch ins Skigebiet. Vom der Abfahrt selbst kann man zurück zur Pension bei guten Schneeverhältnissen direkt bis ans Haus fahren, ein weiterer Pluspunkt. Die Parkplätze hätten unserer Meinung nach besser sein können, kaum eben und bei Schnee schlecht zu befahren. Empfehlenswert ist auf jeden Fall die Mitnahme von Schneeketten, da das letzte Stück der Straße hoch zur Pension eine Nebenstraße ist, die bei Schnee ohne Ketten kaum befahrbar ist. In direkter Umgebung befinden sich nur noch der zugehörige Bauernhof und das Liftstüberl, Alpbach selbst ist in ca. 45 min zu Fuß oder natürlich bedeutend kürzer mit dem Auto erreichbar. Hier befindet sich dann auch mehr Leben, ein kleiner Supermarkt und alles, was das schöne Örtchen noch so zu bieten hat.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Skiverleih ist gleich im Tal an der Gondelbahn zu finden oder auch in Alpbach direkt. Es gibt im Haus eine Tischtennisplatte, einen Spielraum mit Kickertisch und anderen Kleinigkeiten und natürlich den Skikeller. Die hauseigene Sauna (ab ca. 16 Uhr in Betrieb und rege genutzt) ist klein aber fein. Ausreichend Handtücher waren fast immer vorhanden. Der Eintritt in das Schwimmbal Alpbach war einmal im Preis enthalten, das Bad selbst ist klein und hatte für uns nicht viel zu bieten. Dafür ist die Saunalandschaft um so schöner und sehr empfehlenswert!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |