- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Die Anfahrt zum Appartement Linter ist steil und schmal. Das Haus liegt oberhalb von Meran und man hat eine sehr schöne Aussicht auf die Stadt. Man kann zu Fuß nach Meran gehen, allerdings ist der Weg sehr steil und es gibt viele Treppen. Das Appartement in der obersten Etage ist geräumig. Das 2. Schlafzimmer ist etwas klein, geht aber für zwei Kinder. Das Mobiliar ist vermutlich mehr als 10 Jahre alt. Der Balkon bietet zwar eine wunderbare Aussicht auf das Etschtal, ist aber ebenfalls sehr klein. Den Geräuschpegel aus Meran kann man deutlich wahrnehmen. Im Haus werden eigene Produkte wie Wein, Schnaps, Marmelade, Früchte, Eier, Tomaten usw. verkauft. Gute Qualität zum Preis gehobener Bio-Ware. Man bekommt auch zum Preis von 10 € die Wäsche gewaschen. Der kleine Pool liegt sehr schön und ist in Terrassenlage angebracht; das Wasser ist unbeheizt. Das Haus bietet WLAN an, ist allerdings beschränkt auf den Zeitraum 8:00 bis 22:00 Uhr und war nicht immer stabil zu empfangen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gert |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |
Sehr geehrte Familie Boll. Rosenpauli! Wir bedanken uns sehr für Ihre Bewertung und Ihre Mühe! Besonders freut uns, dass Sie unsere biologischen Produkte so reichlich ausprobiert haben und sie zu schätzen wussten! Da wir noch ein kleines Kind haben, achten wir besonders auf die limitierte Internet-Strahlenbelastung während der Nacht. Ich hatte den Eindruck, dass Sie selbst bei Ihrer Ankunft glücklich darüber waren, dass Ihre Töchter ab 22.00 Uhr nicht mehr surfen können. Gerne nehmen wir Ihre Kritik an und haben bereits deshalb die Internetdauer auf 23.00 Uhr verlängert. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass wir unseren Gästen den Zugang gratis zur Verfügung stellen, dies ist für Südtiroler Kleinbetriebe absolut noch nicht selbstverständlich. Ein toller Service von uns ist, in der eigenen Ferienwohnung zu surfen, wobei durch die Entfernung der entlegeneren Wohnungen die Leitung auch mal etwas langsamer werden kann! Ein schnellerer Zugang ist auf der öffentlich zugänglichen Terrasse jederzeit möglich, immer gratis! Meran liegt auf ca. 300 m Meereshöhe, unser Haus liegt auf ca. 380-390 m. Diese 80m Steigung sollten leicht für einen Südtiroler Urlauber, der die Bergwelt sucht, zu bewältigen sein! Für Kinder in der Pubertät, die generell gegen Bewegung sind, ist dies wahrscheinlich körperlich anstrengend und daher mühsam. Wir haben Stammgäste, die drei Mal täglich zu Fuß nach Meran laufen und unsere 78-jährige Mutter geht den Weg immer noch mit Leichtigkeit! Die Kondition kommt mit der Bewegung! In unserer schriftlichen Buchungsbestätigung weisen wir auf unsere gut befahrbare asphaltierte Sackgasse hin, wo selbst 11-Tonner fahren, ebenso auf den etwas kleinen Balkon im Panorama- Appartement , dies im Übrigen im Jahre 2013 komplett renoviert wurde! Wir legen besonders Wert darauf, dass unserer Homepage authentisch ist, es wird alles klar dargestellt und die wirklich vielen Fotos sind immer aktuell. Einige Fotos hat sogar unser 10-jähriger Sohn selbst gemacht, dadurch kann man sich ein klares effektives Bild über unser Haus machen! Ein monotones Rauschen vom Fluss „Passer“ ist bei uns hörbar, er versorgt uns mit viel frischen Sauerstoff. Vereinzelte Geräusche, wie Kirchenglocken, Krankenwagensirenen (die vor allem Südtiroler Urlauber transportieren) oder vereinzelt Konzerte zur Unterhaltung unserer Gäste sind nur weit entfernt zu hören und nicht störend. Unterhaltungsprogramme enden um 23.00 Uhr. Durch unsere Lage, am Ende einer Sackgasse, in einer verkehrsberuhigten 30-iger Zone, haben wir absolut keinen Durchgangs-Straßenverkehr in der Nähe unseres Grundstückes! Bei einer Wohnungsanfrage versuchen wir immer die Bedürfnisse unserer Gäste zu interpretieren um die geeignetste Wohnung anzubieten. Jedoch sind wir ein Familienbetrieb, der eine begrenzte Wohnungsanzahl hat, die größte Wohnung ist da schon mal schnell „weg“. Frühbucher sind hier sicherlich im Vorteil! „Glück und Zufriedenheit bedeutet nicht, das Beste von allem zu haben, sondern das Beste aus allem zu machen….“ In diesem Sinne wünschen wir Ihnen alles erdenklich Gute, und vor allem Zufriedenheit! Ihre Familie Mulser-Linter