- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das familiär und zugleich professionell geführte Appartementhotel bietet je nach Anspruch mehrere Typen von schönen Ferienwohnungen, alle im Top-Zustand. Für 2 Personen können wir aus früheren Urlauben auch die Ein-Raum-Ferienwohnung empfehlen. Als "Sonnenanbeter" bevorzugen wir Wohnungen mit großem Süd-Westbalkon, insbesondere, wenn unsere inzwischen erwachsenen Kinder uns mal wieder mit Partner(in) im Siegi "besuchen". Das Alter der Gäste hängt von der Jahreszeit und von den Ferien in Deutschland, Schweiz oder Österreich ab. Wegen der zahlreichen Stammgäste (jung und alt) sollte man insbesondere für den Herbst frühzeitig buchen. In Punkto Sauberkeit können wir uns kein besseres Quartier vorstellen. Zwar sind gut erzogene (Betten sind tabu), verträgliche Hunde sehr willkommen, aber die Endreinigung ist so professionell und gründlich, dass man davon beim Bezug des Quartiers nichts merkt. Wir machen gerne März/April und September/Oktober in Südtirol Urlaub. Da haben wir seit Jahren immer herrliches Wetter mit viel Sonne und die Natur ist dann besonders schön. Im Sommer ist für unsere Hündin rund um Meran zu heiß. Und da wir gerne viele Stunden wandern, lieben wir Temperaturen von 20-25 Grad mit viel Sonne.
Wahlweise Dusche oder Bad, LCD-TV, Radio, Balkon, Kaffeemaschine, Safe, Telefon, Kombimicrowelle, Wasserkochen etc. Die Wohnungen sind zweckmäßig im Tiroler Stil eingerichtet, im sehr guten Zustand und wie schon beschrieben sehr sauber.
Obwohl wir eine Ferienwohnung buchen, haben wir in den letzten Aufenthalten trotz der gut eingerichteten Küche nicht mehr selbst gekocht. Zwar kann man ein gemütliches Frühstück im Aufenthaltsraum buchen (machen auch einige Gäste), aber für das Frühstück nutzen wir lieber den Brötchendienst. Zusätzlich zu Herd steht in jedem Zimmer eine Kombi-Mikrowelle zur Verfügung (backt super Brötchen auf). Am Ort und in unmittelbarer Umgebung gibt es Restaurants und gemütliche Gaststätten, aber wir haben unsere Lieblingslokale, die wir gezielt anfahren oder als Wanderziel auswählen. Da wir - wenig exotisch - gute Speiselokale, Pizzerien und Südtiroler Spezialitäten lieben, werden unsere Wünsche diesbezüglich mehr als erfüllt.
Sprachprobleme gibt es in Südtirol für deutschsprachige Gäste naturgemäß nicht. Es wird auch in italienisch und englisch kommuniziert. Die Zimmer werden 2 * wöchentlich sauber gemacht, täglich wird kontrolliert, ob Handtücher/Basetücher gewechselt werden müssen, und Abfall entsorgt. Das sehr gute Krankenhaus in Meran ist direkt mit dem Bus zu erreichen, mit der Tierklinik in Tscherms (ca. 5 km) haben wir gute Erfahrung gemacht. Beschwerden hatten wir bisher nicht. Wenn wir Fragen oder Probleme (z. Bsp. defekte Wasserpumpe am Auto) hatten, wurde uns gerne und kompetent geholfen (Abstimmung mit Werkstatt etc.).
Partschins liegt malerisch am Anfang/Ende des Vinschgau in bevorzugter Lage im Meraner Talkessel. Wenn Sie wollen, können Sie Ihr Auto für den Urlaub in der Tiefgarage abstellen. Mit dem Bus, mit der neuen Seilbahnen oder zu Fuß erreichen Sie, was man von einem Südtirolurlaub erwartet. Natürlich empfehlen sich auch Tagestouren mit dem Bus oder Auto in die Dolomiten, zum Gardasee, zu den Montiggler Seen, nach Sankt Moritz, zur Seiser Alm, nach Venedig und, und und... Das Ganzjahresskigebiet Schnalstal ist nicht weit entfernt und im Frühjahr locken Meran 2000 und das Skigebiet Latemar oder Rosengarten (ca. 45 min). Im Ort gibt es alles, was man so braucht (Restaurant, Museum, Bibliothek, Geschäfte etc.) und wer besonders preiswert einkaufen will, findet im nahen Algund und Meran auch sehr günstige grosse Supermärkte. Einkaufen machen den Frauen in den Lauben von Meran und Bozen mehr Spaß, als den Männern lieb sein kann.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Haus stehen Fitnessraum, Sauna, Wirlpool, Fahrräder etc. bereit. Wenige Meter vom Haus befindet sich ein beliebter Kletterfels. Partschins hat ein Freibad, aber die bekannten Thermen Meran reizen hier natürlich sehr. Zum Beispiel auf der Homepage von Partschins kann man das umfangreiche Freizeitangebot nachlesen; hier wird sehr viel geboten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |