- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Wir waren mit unserer Tochter (3,5 Jahre alt) eine Woche auf Juist und im Haus ohne Namen. Insgesamt: sehr schön alles. Über die Insel soll gar nicht viel gesagt werden, ist auf jeden Fall ein wunderbares Ziel. Mit dem Haus ohne Namen ist man auch gut beraten, meinen wir. Die Lage ist sehr gut, zwar direkt an der "Hauptstraße", dafür lassen sich aber auch fußläufig alle zentralen Orte erreichen. Strandzugang einfach nach hinten weg über die Dühnen, Dorf und Hafen nur ein paar hundert Meter weg. Das ist alles auch ohne Fahrrad kein Problem, wenn man will. Wir hatten das Appartement "mittendrin" und waren letztlich auch sehr froh darüber. Die vordere Wohnung "vorne offen" läge halt mit breiter Fensterfront direkt offen zur Hauptstraße hin, da hätten wir uns doch etwas beobachtet gefühlt. Und Treppensteigen fiel mit Karre und Co. so auch aus für uns. Wohnung ist insgesamt sehr sauber und nett eingerichtet, Ikea-Style mit ein paar ostfriesischen Akzenten, da haben wir uns gleich wohl gefühlt. Teppich war etwas hart für die zarten Füße der Damen, der Mann empfand den groben Stoff als wunderbare Zwischendurch-Fußmassage. Was schon andere bemäkelt haben und wir auch so erlebt haben: etwas hellhörig und knapp bemessen leider. Viele Leichtbauwände, die eingezogen wurden, um im Haus möglichst viele Appartements zu schaffen. Da kommt es dann eben auch mal vor, dass man den Nachbarn hört. Zudem ist im "mittendrin" das Bad schon arg klein - wenn auch ausreichend funktionabel ausgestattet. Terrasse ist für drei Wohnungen allein unten auch, nun ja: muggelig. Nicht wirklich viel Privatsphäre pro Appartement, aber mit netten Nachbarn sollte das schon gehen. Kann eben nur passieren, dass man beim Abends-Draußen-Sitzen den anderen direkt ins Wohnzimmer blickt. Oder ständig die Klospülung des Nachbarn hört. Oder andere Töne. Da muss sich sich arrangieren. Davon ungeachtet ist die Terrasse schön angelegt, aus den oberen Etagen dürfte man einen noch tolleren Blick über den kleinen Deich auf die Wattseite haben. Holzmöbel und Holzveranda im Ikea-Style, alles super, dazu ein paar ungewöhnliche ostfriesische Palmen im Garten, hat auch nicht jeder. Appartement zu dritt bewohnen geht schon, allerdings sollte dann klar sein, dass das Kind kein eigenes Zimmer hat. Das große Sofa im "mittendrin" lässt sich zur großen Liegefläche umbauen, aber wenn das Kind im Wohnzimmer schläft (von dem auch das Bad abgeht), ist das natürlich sehr unpraktisch. Wir haben uns dann zu dritt ins Schlafzimmer einquartiert, ab der ersten Fähre ertönt dann der Hottehü-Wecker: die ersten Kutschen gleich auf der Straße nebenan mit entsprechemdem Huf-Geklapper. Ausstattung wie gesagt sehr schön, kleiner alter Röhrenfernseher könnte mal erneuert werden, dafür ist das kostenlose W-Lan überall amtlich schnell. Empfang und Betreuung durch den Hausherren, seine Frau und den Sohn sehr nett und freundschaftlich, da gab es unsererseits gar nichts zu meckern. Auch Handtuchwechsel mal zwischendurch war kein Problem, alles sehr relaxt. Empfanden wir als sehr gut. Irgendwelche "Ansagen", was wir zu tun oder lässen hätten, haben wir nicht gehört. Hätte uns, ehrlich gesagt, bei dem Gastgeber auch irgendwie gewundert. Punktum: empfehlenswert, mit knapp 1.000 Euro für eine Woche nicht ganz billig, Wiederkommen nicht ausgeschlossen.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 28 |