Appartment im Haus Alte Post ggü. dem Hotel (mit einem sep. SZ) modern und gut eingerichtet. Parkmöglichkeiten am Haus waren (trotz entspr. Hinweis in Buchung) nicht vorhanden, d.h. bei jeder Autonutzung 10 min Fußmarsch. Am Abreisetag (Do.) herrschte morgens wg. Strassenreinigung Halteverbot. Immer Kleingeld für die allgegenwärtigen Parkscheinautomaten dabeihaben. die akzeptieren nämlich keine Karten.
ausreichend groß, relativ sauber, gut ausgestattet (toaster, Kaffemaschine, Wasserkocher, Mikrowelle)
geringe Kulanz wg. Baulärms. Dafür kennt man sich anscheinend mit der diesbezüglichen Rechtsprechung besser aus als mit dem Wort Kulanz.
Lage sehr zentral in Binz. Aufgrund einer Großbaustelle direkt hinter dem Haus sind von Sonnenaufgang bis -untergang Bauarbeiten teilweise mit Lärm zu rechenen, so dass man den Balkon nach hinten raus nicht nutzen kann. Rügen war für uns die Insel der Parkscheinautomaten. Kein noch so abgelegener Platz auf der Insel ohne einen solchen Automat. Bei Sehenwürdigkeiten (Jasmund oder Kap Arkona) wird auch gerne noch ein (natürlich gebührenpflichtiger Shuttle) dazugepackt und die Parkplätze etwas weiter weggelegt. Für mich erschien das oft wie Touri-Abzocke.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |