- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Appartmentanlage besteht laut Tui-Katalog aus 16 Wohnungen, aber bei einem Blick auf die Klingelschilder wird schnell klar, dass hier mehr Leute wohnen. Auf den ersten Blick erschien unser Appartment relativ sauber, beim 2. Blick war alles nur oberflächlich gereinigt. Hier nur einige Beispiele: - verkalkter Duschkopf - die Farbe der Armaturen platzt ab - Schmutz im Backofen - Gestank im Kühlschrank - Staub überall - defekte Fernbedienung - schmutzige Sessel Alles in allem: Nicht angemessen für eine Appartmentanlage eines 4-Sterne-Hotels! Wir haben extra bei Tui gebucht und damit gerechnet, dass wir Qualität bekommen. Das Appartment war sehr teuer, deshalb sind wir davon ausgegangen, dass wir einen schönen erholsamen Urlaub dort verbringen würden. Wir empfehlen nicht in den Ferien nach Rügen zu fahren. Es ist viel zu voll. Besser: El Arenal auf Mallorca, da ist weniger los und das Wasser ist wenigstens noch warm.
klein teuer schmutzig alte Möbel
Viele Bars, Restaurants Essen war teuer und schlecht. Ich weiss nicht ob die Leute dort nicht wissen, dass man für guten Service auch Trinkgeld bekommt. Nun ja, der Fisch war frisch, trotzdem haben wir bei anderen Urlauben z.B. in Warnemünde, Heiligenhafen etc. deutlich besser gegessen.
Das Personal im Hotel war immer sehr nett, nur helfen konnte es nicht wirklich. Es gab direkt am Haus 3 Stellplätze zum Be- und Entladen. Anschließend haben wir unser Auto auf den gebührenpflichtigen Hotel-Parkplatz abgestellt, denn sonst gab es in Binz keine Parkplätze. Jedoch durfte der Hotelmanager plus sein Besuch ( insgesamt 3 Autos) direkt im Halteverbot parken. So mussten alle anderen Anreisenden, also Familien mit kleinen Kindern, das komplette Gepäck über lange Strecken zum Appartment tragen. Wo ist da die Gerechtigkeit? Da wird man auch noch beschimpft, als wir bei unserer Abreise für ein paar Minuten die Einfahrt blockiert haben. Muss das sein???? Kann der Manager nicht mit gutem Beispiel voran gehen????!!!!! Auf unsere Beschwerde wurde nicht eingegangen. Schließlich parkte dort der Chef.... Wir sind samstags angereist, am Mittwoch morgen begann direkt unter unserem Balkon morgens um 8 Uhr Renovierungsarbeiten. Wir haben echt viel Geld für diesen Urlaub ausgegeben. Da kann man doch wenigstens verlangen, dass wir länger als 8 Uhr schlafen können. Wir haben schließlich Urlaub! Als am nächsten Morgen, also Donnerstag, wieder der gleiche Lärm war, sind wir frühzeitig abgereist, denn zu Hause können wir uns besser erholen! Zimmerreinigung war katastrophe, vergleichbar mit einem 3-Sterne-Hotel auf Mallorca.
Die Entfernung zum Strand war optimal. Einkaufsmöglichkeiten waren nach kurzer Gehzeit zu erreichen. Der Ort Binz ist total überlaufen. Es gibt keine Parkplätze, keine Ruhemöglichkeiten. Und als Hundebesitzer ist man auf Rügen sowieso der letzte "A...". Wir mussten für unseren kleinen Hund nicht nur 12 Euro pro Nacht zahlen, sondern er bekam noch eine Kur-Karte und Kur-Taxe musste er auch zahlen. Und was bekommt man dafür???? Hundestrände in 1,5 - 2,5 km Entfernung, die nicht gepflegt sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt genügend Möglichkeiten, den Tag dort zu verbringen, wenn man das entsprechende Kleingeld hat. Es wird dort für alles Geld genommen, vor allem für Parkplätze. Wir haben uns Feuersteinfelder angeschaut und wir mussten für einen schlammigen Parkplatz mitten in der Pampa pro Stunde 2 Euro zahlen. Dann wollten wir uns den Königsstuhl anschauen, d.h. Geld für Parkplatz, Geld für Pendelbus, anschließend 3 km laufen und Geld für Eintritt an den Felsen. Der Strand ist sauber, Wasser auch. Toiletten waren überall am Strand. Leider darf man mit Hund dort im Sommer nicht hin.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |