- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir wohnten im Appartementhaus Vierjahreszeiten, direkt an der Kunstmeile, nur wenige Schritte vom Meer und Einkaufsmöglichkeiten entfernt. Einmal hatten wir Eltern das Vergnügen auf dem Couchbett zu schlafen. Es war leider kein Vergnügen, da dieses Sofabett knochenhart war! 14 Tage hätte ich als Erwachsener nicht auf dieser Couch schlafen wollen. Wir haben in der Hochsaison 1000,--EUR pro Woche bezahlt. Das ist doch ganz schön viel, wenn man bedenkt, dass nicht einmal ein Wäscheständer im Appartement ist, um die nasssen Badehandtücher aufzuhängen. Im Keller gibt es eine Waschmaschine (3,--EUR pro Ladung) und einen Wäschetrockner (3,--EUR pro Ladung) Fazit: Binz lässt sich jeden Dienst sehr gut bezahlen.
Das Appartement ist mit ca. 60 qm sehr geräumig, aber ungünstig aufgeteilt. Im separaten Schlafzimmer hätte ein weiteres Doppelbett Platz gehabt. Es war aber nur ein kleiner Schrank vorhanden. Im Woh-Schlafraum gibt es eine Schlafcouch, die die Kinder benutzten. Leider war auch der Ferseher in diesem Raum. So blieb es uns Eltern leider versagt, einen späten Fernsehfilm anzuschauen. Dieser Raum verfügt nur über die Fernsehkommode, in die die Kinder ihre Kleider legen konnten. Es gibt einen offenen Kamin in diesem Raum und eine offene Küche..Die Küchenzeile war hervorragend ausgestattet, mit Mikrowelle, Backofen, Geschirrspüler, Toaster,Wasserkocher und Kaffeemaschine und alle Küchenutensilien, die man so braucht. Das Geschirr und die Gläser passten zwar nicht ganz zusammen, aber daran haben wir uns nicht gestört.
Es gibt viele Möglichkeiten in der näheren Umgebung Essen zu gehen, so dass man nicht die HP zu 35,--EUR im Hotel Vierjahreszeiten einnehmen muss. Unser Tipp: Restaurant Feuerstein . Da gibt es gute Speisen zu vernünftigen Preisen und super netten Service! Gleich um die Ecke gibt es einen EDEKA , der sogar sonntags geöffent hat.
Wir wurden sehr freundlich an der Rezeption empfangen .
Die Rezeption befindet sich gegenüber des Hotels Vierjahreszeiten ca. 300 m entfernt. Leider gibt es am Appartementhaus nur 2-3 Parkplätze, die man zum Be-und Entladen benutzen kann, wenn sie frei sind. Ansonsten haben wir auf dem Parkplatz in der Nähe des Bahnhofes ca. 1,5 km entfernt für 5EUR geparkt. Das ist die preiswerteste Möglichkeit sein Auto in Binz abzustellen. Hinter der Rezeption wird eben gebaut. Es wir eine neue Tiefgarage geben, die hoffentlich dieses Parkplatzproblem lösen wir. Billig wird diese Garage aber sicherlich auch nicht werden. Bei Parkplätzen langen die Rügener nämlich ganz schön hin!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sibylle |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 32 |