- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der erste Eindruck ist durchaus positiv. Helles Ambiente, großzügige, gemütliche, saubere "Suite" mit großem Balkon, Hallenbad, Sauna, Dampfbad, Kinderspielraum, der vom Zimmer aus auf dem TV überwacht werden kann - eine super Idee. Man kann sich selbst versorgen, ÜF oder HP wählen. Dienstag ist Ruhetag, kein Abendessen, keine Sauna. Die "Lage am Skigebiet" entpuppte sich als Übungshügel für Anfänger und Schlittenfahrten. Gestandene SkifahrerInnen werden hier nicht bedient. Insgesamt hatten wir den Eindruck, dass man um die Einhaltung der formalen minmal Anforderungen für die Vergabe von vier Sternen bemüht war, ohne realen Vier-Sterne-Service zu bieten. In der Hauptsaison sollte man ein Zimmer nach vorn ordern. Nach hinten liegt der Ski- und Rodelhügel. Kann angenehm sein, wenn man selbst mit kleineren Kindern reist und diese vom Balkon im Blick haben möchte, abendlich rodelnde Schulklassen können sicher auch nerven. Aus unserer Sicht hat der Talhof knapp drei Sterne verdient. Das Preis-Leistungsverhältnis war gerade noch in Ordnung, weil wir einen Zwischensaisonpreis hatten. Zum regulären Preis u. E. aber indiskutabel.
Auch hier Licht und Schatten. Die geräumige Suite bestand aus Schlafzimmer, Bad mit Dusche, extra WC und Wohn-Ess-Raum mit Küchenzeile. Bad und Wohnraum waren neu, die Einrichtung im Schlafraum nicht. Die Betten waren dennoch super, ebenso der Flat-TV. Von dem einen Bettsofa im Wohnraum konnte man auch bequem fernsehen, alle anderen Personen müssen aber entweder auf Eckbank oder Stuhl Platz nehmen oder sich den Hals verrenken. Der gute Eindruck der wirklich ansprechend und geschmackvoll renovierten Sanitärräume wurde durch uralten Plastikmülleimer, einfachstes WC-Papier und eine nur spärlich tröpfelnde Dusche weitgehend zunichte gemacht.
Das Restaurant ist im alpenländischen Stil neu renoviert. Uns war das Ambiente etwas zu überladen. Das Frühstück war spärlich, gleiches galt für das abendliche Salatbuffet. "Aufgefüllt" wurde nicht von selbst, man musste nachfragen. Das abendliche Hauptgericht war hingegen immer sehr lecker, ein Lob an den Koch! Die Nachspeise wiederum fiel eher phantasielos aus.
Bemüht freundlich, auf das Notwendigste beschränkt ohne wirkliche 4 Sterne-Qualität. Lediglich die Zimmerreinigung war sehr gut. Im Gegenzug wurden mehrfach verschmutzte (Stockflecken??)Handtücher aufgehängt, die versprochenen Bademäntel mussten erst erbeten werden. Die Tischtennisplatte musste vor Benutzung gesäubert werden, der Raum war insgesamt schmuddlig kann seit Tagen von keinem Personal betreten worden sein. Eine Lampenabdeckung hing über den gesamten Aufenthalt herunter.
Der Talhof liegt am Roggenboden, oberhalb von Oberau, in der Mitte der Wildschönau. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten finden sich in Oberau. Mit dem Auto kein Problem. Die Wildschönau ist ein wirklich schönes Hochtal, ohne Durchgangsverkehr mit Möglichkeit zum Walken, Langlaufen, Skifahren. Schade, dass man sich nicht auf die Stärken besinnt, sondern in der Vermarktungsstrategie alle Zielgruppen bedienen will... Die Angaben zu Schneehöhen und Benutzbarkeit der Loipen sind mit Vorsicht zu genießen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die avisierte "Saunalandschaft" verdiente diesen Namen nicht einmal ansatzweise. In die finnische Sauna passen mit viel gutem Willen gerade einmal vier Personen, dazu passend gab es im Saunabereich doch immerhin vier Liegen... Das Ambiente versprühte düsteren Charme der frühen 80er. Das im Hausprospekt vorhandene Foto der Sauna wurde mit Sicherheit nicht im Talhof gemacht. Das (von uns nicht benutzte)Schwimmbad machte einen besseren Eindruck, war in der Realität aber deutlich kleiner, als die Fotos auf der HP vermitteln. Hier gab es ein paar weitere Liegemöglichkeiten, ob in diesem Bereich in Ferienzeiten die nach der Sauna gewünschte Ruhe herrscht, sei dahingestellt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mik. |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |
Unser Hotel liegt direkt an den Anfängerliften im Schigebiet Roggenboden. Zum Schigebiet Schatzberg oder zum Markbachjoch sind es ca. 5 Minuten mit dem Auto oder dem Schibus. Der Schibus hält direkt am Hotel. Auch die 50 km Langlaufloipen führen direkt am Hotel vorbei. Die Loipen sind in der Regel von Dezember bis Ende März, natürlich je nach Schneelage, gespurt. Für alle die Ende März oder im April noch Langlaufen wollen, gibt es auf der 15 Minuten entfernten Schönangeralm (1.200 m Seehöhe) ein Höhenloipe. Unsere Damen vom Zimmerservice sind in der Regel sehr gewissenhaft. Dennoch kann es natürlich vorkommen, dass auf einem Handtuch ein kleiner Fleck ist oder der Bademantel zum Zeitpunkt der Anreise noch nicht auf dem Zimmer ist. Dafür möchten wir uns natürlich entschuldigen. Unser Kinderspielraum und natürlich auch die Tischtennisplatte werden täglich von vielen Kindern mit sehr viel Spaß benutzt und wer selber Kinder hat weiß, dass es danach ein wenig chaotisch aussieht. – So sind Kinder eben. Die Räume werden täglich gereinigt. Frühstücksbuffet und Salatbuffet lassen in der Regel nicht viele Wünsche offen. Für Verbesserungsvorschläge sind wir jederzeit offen. Sauna und Dampfbad waren bis jetzt eigentlich noch nie zu klein und für ein 48 Betten Hotel sind die vorhandenen Ruheräume in der Sauna mehr als ausreichend. Das Hallenbad misst 13 x 6 m, bietet einen Wasserfall, Bodensprudel, jede Menge Massagedüsen einen herrlichen Ausblick auf die Kitzbüheler Alpen und natürlich ausreichend Liegefläche. Unsere Appartments und Suiten sind mit Schlafzimmer, Badezimmer, getrenntem Wohnzimmer, Zimmersafe, Balkon, Küche, Kachelofen, Telefon, kostenlosem Internetanschluss und 82 cm Flatscreen TV ausgestattet. Auf vergoldete Mülleimer wurde verzichtet…;-) Eine tröpfelnde Dusche kommt schon ab und zu vor, kann jedoch, wenn uns dies mitgeteilt wird, sofort repariert werden.