- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir kennen das Calimera Hydros Village seit 2002. Schon damals gab es Dinge zu beanstanden, die bis heute nicht geändert wurden (Sanitäre Anlagen im Aktivpool-Bereich, Strandausstattung). Was bis jetzt modernisiert worden ist, ist sehr positiv: Snack-Bar, A-la-Carte-Restaurant, Essenqualität, Bungalowzimmer(ausser Balkonausstattung). Hotelzimmer sind ebenfalls bald renovierungsbedürftig. Sehr negativ: durch den Wegfall der Essenmöglichkeit im Hotelbereich (das Hauptrestaurant im Sommer zur Abendzeit gleicht einer Sauna - trotz Klimageräten) ist das Hydros Village nicht mehr behindertengerecht. Personal nachwievor sehr freundlich, wenn auch weniger deutsch sprechend als früher. Die Vielzahl an Nationalitäten ist gewöhnungsbedürftig incl. der dreisprachigen Ansagen und der Reduzierung der abendlichen Shows mit Sketchen und Theaterstücken auf deutsch. Wir sind nach achtmaligem Besuch noch unentschlossen, ob wir 2007 wieder dort hin fahren. Derzeit befindet sich die Anlage in einer umfangreichen Umbau- und Umbruchphase (Konzept als Club wird wohl aufgegeben) - daher schwierig zu beurteilen. Die beliebte Calimera-Atmosphäre ist schon fast weg. Wer sie sucht, findet sie im Hydros Village nicht mehr. Um zu einem internationalen 5*-Hotel zu werden, muss noch viel geschehen. Da reicht auch ein umfangreicher Umbau im Poolbereich nicht !!!
Wir waren im Hotel -wie auch die Jahre zuvor soweit o.k. Einzige Beanstandung: die Klimananlagen werden neuerdings über Mittag ausgeschaltet,d.h. zur Mittagsruhezeit gleicht das Zimmer einem Backofen.
Die Qualität des Essens hat sich deutlich verbessert im Hinblick auf Vielfalt und Art und Weise des Angebots. Sehr positiv ist das a-la-carte Restaurant zu bewerten (italienische + türkische Küche) und die Snackbar für den Mittagsimbiss. Die Qualität der Fruchtsäfte ist noch zu verbessern. Die Atmospähre im Hauptrestaurant ist weniger gut - wie in einer Werkskantine bei Saunatemperaturen. Trotz der Menschenmassen (alle essen dort !) ist alles sehr sauber und hygienisch.
Keine Beanstandungen, alles bestens. Das neu eingestellte Personal (gegenüber 2005) sollte sicherer sein in Fremdsprachen.
Die Stadtnähe nach Kemer ist sehr schön, wenn auch der Einfluss von überwiegend russischen Touristen sehr negativ spürbar ist. Discolärm von Nachbarhotels und Openairdisco in Kemer muss man in Kauf nehmen, ist aber nicht mehr so stark wie noch 2005.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Angebot der Animation (Sport, Unterhaltung, Poolspiele) wie auch der Subunternehmen ist sehr gut.Besonders herausragend: der Workshop mit der Möglichkeit der Stoff- und Seidenmalerei - das ist einmalig in Engagement der Workshopleitung, einmalig in Angebot und Preis-Leistungsverhältnis) Die Animation ist sehr engagiert, aber nicht aufdringlich. Ein leidiges Thema: Liegen und Sonnenschirme am Pool - hier muss sich die Direktion etwas einfallen lassen - vielleicht Festbuchung wie bei Strandkörben an der Ostsee ?Es Sind zu viele Schirme kaputt ! Dringend renovierungsbedürftig ist der Strandbereich (Wasserbecken mit Duschen, Umkleidemöglichkeit, Strandzugang).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |