Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2004 • 2 Wochen • Strand
Schlafzimmerdisko um 5 Uhr morgens
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

In allen hier beschriebenen Angaben beziehe ich mich auf die Unterbringung im Hydros Village, was laut Katalog keine 4 Sterne hat (das nämlich wäre das Hydros Hotel, was auch mehr kostet). Das war uns vor dem Urlaub entgangen, der Hinweis darauf ist nämlich nicht auf Anhieb zu finden, erst recht nicht, wenn einem im Reisbüro und auf der Bestätigung ein 4 Sterne Hotel angekündigt wird. 1) Die Anlage an sich ist großzügig angelegt. Die Bungalows passen sich schön in den parkähnlichen Garten mit vielen Obstbäumen ein. Schön und uhrig. Die Anlage selbst ist sauber und wird ständig von Angestellten gepflegt und sauber gehalten. 2) Rezeption/ Restaurant: Alles ordentlich und sauber. Die harten Holzstühle sind zu verschmerzen, wenn man bedenkt, dass der deutsche Urlauber gerne mal (für mich völlig unverständlich) in nassen Badesachen zum Mittagessen geht. Gut finde ich, dass Männer ohne T-Shirts und Frauen mit Bikini-Oberteil direkt wieder abgewiesen werden. 3) Zimmer im VILLAGE: Der Zimmerboden war bei Ankunft schmierig und übersäht mit schwarzen Haaren (die waren auch im Bett zu finden). Da wir 2 Zimmer (4 Erwachsene, 1 Kleinkind mit 2 Jahren) gebucht hatten, kann ich das für beide bestätigen. Eine direkte Anfrage an der Rezeption führte zu einer erneuten Reinigung. Fortan war hier alles in Ordnung. Die Zimmer sind klein, vor allem, wenn ein Kinderbett dabei steht. Die Balkontür muss bei kleinen Kindern geschlossen bleiben, da ansonsten die Gefahr besteht, dass es durch den Zwischenraum zwischen Oberboden und Gitter (ca. 35 cm!!!) hindurchfällt. Die Balkone sind klein. Neben einer Wäschespinne passt gerade mal ein Stuhl darauf. Die Badezimmer sind eine Katastrophe. Schimmel, Schmier und in den Fliesenfugen verewigter Dreck. Ich bin viel in diesen Ländern gewesen (Ägypten, Türkei) und durchaus zu Kompromissen bereit, aber bei den Badezimmern musste ich echt schlucken. Wenigstens entfernten zahlreiche herumeilende kleine Ameisen sorgsam jedes Schamhaar zum Nestbau. Wir haben jeden Tag Sagrotan verwendet. Die Klimaanlage hat in meinen Augen keine Funktion aber das ist bei einer 14 Jahre alten Anlage kein Wunder. Was besonders schlimm ist: Im Mai diesen Jahres hat unweit der Anlage (ca. 200 Meter) eine Open-Air Disco eröffnet. Um genau zu sein, liegt diese direkt neben einer älteren Open-Air-Disco, sodass beide nun zwischen 0 Uhr und 5 Uhr morgens um die Wette die Lautstärke aufdrehen. Problem dabei ist, dass die neue Disco wohl einem Bürgermeistersohn gehört und sämtliche Hotels in Kemer nichts dagegen unternehmen können, obwohl man uns von vielen Seiten (Animation, Reiseleitung, Rezeption) mit leidvoller Miene versicherte, dass man es schon auf vielen Wegen versucht hat. Die Musik hört man nur geringfügig im Hotel, was an zwei Dingen liegt: Die Bungalows fungieren als Schallschutz für das Hotel. Auf die Bungalowanlage trifft die Lautstärke ungebremst. Fenster und Türen sind aus verzogenem Holz. Offene Spalte von 1 cm sind da keine Seltenheit. Es ist wirklich wahr, und das können mehrere bestätigen, die zur gleichen Zeit dort waren (und ich bin enttäuscht, dass hier noch nicht mehrere bewertet haben - wahrscheinlich zu aufwändig), dass man im Zimmer die Lieder Mitsingen kann. Der Bass ist unglaublich laut, die Fensterscheiben vibrieren und wenn man ein Kleinkind dabi hat, dass wenig Schlaf bekommt, wird der Urlaub nicht zur Erholung. Daherplant man wohl, das Hotel ab dem nächsten Jahr auch für russische Reisebüros zu öffnen, was viele Animateure zum Anlass nehmen, sich einen anderen Ort zu suchen. 4) Gästestruktur: Es waren ausschließlich deutsche und österreichische Urlauber anwesend. Leider schaffen es die Deutschen NIE, sich an Regeln zu halten. Der Hinweis auf die zu unterlassende Liegen-Reservierung wird geflissentlich übersehen, sodass wir am ersten Tag um 8 Uhr morgens beinahe keine 4 zusammenstehenden Liegen mehr bekommen konnten. Schlimm ist, dass man mitmachen muss, da man ansonsten keine Plätze mehr bekommt. 5) All-Inclusive: Die Getränke, die im Preis enthalten sind, gehen auf jeden Fall in Ordnung. Schade ist nur, dass Leitungswasser ausgeschenkt wird, was zwar laut mehreren Befragten in Kemer unkritisch sei, da es direkt an Quellen im Taurus angeschlossen ist und nicht an wiederverwendetes Wasser aus Klärwerken, aber bei einem Kleinkind ist das in meinen Augen schon kritisch. So besteht auch nur die Möglichkeit, Getränke mit auf die Zimmer zu nehmen, indem man es in Flaschen abfüllt. 6) Familienfreundlich/ Behindertenfreundlich: letzteres ist das Hotel ganz bestimmt nicht, da es hier nur Treppen und keine Aufzüge gibt. Familienfreundlich ist es so gesehen schon. Kinder sind gerne gesehen und werden immer von den Angestellten bespaßt. Die Reiseleitung (von ITS) ist eher unhöflich. Auf den Hinweis der Lärmbelästigung bekam man ein flapsiges "man solle sich halt im Kiosk Ohropax kaufen" zurück. Leider wollte er das nicht unterschreiben. Alternativ kann er Ausweichhotels anbieten. Wir hätten am dritten Tag nach Side reisen können. Aber wer packt nach drei Tagen wieder ein, schifft ein Kleinkind 4 Stunden im Bus nach Side und hat wieder 2 Tage Umstellungsprobleme und Schlafprobleme mit dem Kind um dort vielleicht vom Regen in die Traufe zu kommen. Er unterschreibt aber sofort auch die geforderte Bestätigung zur Lärmbelästigung. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt somit nicht mehr ganz. Das Hotel ist eher als teuer einzustufen (vergleicht man es mit so manchem 5 Sterne Hotel in Antalya oder Side). Die besondere Leistung hier soll sein, dass der Service gut ist, nur deutsche Urlauber da sind und das gesamte Hotel richtig schön ist. Letzteres stimmt leider nicht. Und zusammen mit der Lärmbelästigung ergibt daseinen viel zu hohen Preis.


Zimmer
  • Schlecht
  • Hier noch einmal wie oben: Der Zimmerboden war bei Ankunft schmierig und übersäht mit schwarzen Haaren (die waren auch im Bett zu finden). Da wir 2 Zimmer (4 Erwachsene, 1 Kleinkind mit 2 Jahren) gebucht hatten, kann ich das für beide bestätigen. Eine direkte Anfrage an der Rezeption führte zu einer erneuten Reinigung. Fortan war hier alles in Ordnung. Die Zimmer sind klein, vor allem, wenn ein Kinderbett dabei steht. Die Balkontür muss bei kleinen Kindern geschlossen bleiben, da ansonsten die Gefahr besteht, dass es durch den Zwischenraum zwischen Oberboden und Gitter (ca. 35 cm!!!) hindurchfällt. Die Balkone sind klein. Neben einer Wäschespinne passt gerade mal ein Stuhl darauf. Die Badezimmer sind eine Katastrophe. Schimmel, Schmier und in den Fliesenfugen verewigter Dreck. Ich bin viel in diesen Ländern gewesen (Ägypten, Türkei) und durchaus zu Kompromissen bereit, aber bei den Badezimmern musste ich echt schlucken. Wenigstens entfernten zahlreiche herumeilende kleine Ameisen sorgsam jedes Schamhaar zum Nestbau. Wir haben jeden Tag Sagrotan verwendet. Die Klimaanlage hat in meinen Augen keine Funktion aber das ist bei einer 14 Jahre alten Anlage kein Wunder. Was besonders schlimm ist: Im Mai diesen Jahres hat unweit der Anlage (ca. 200 Meter) eine Open-Air Disco eröffnet. Um genau zu sein, liegt diese direkt neben einer älteren Open-Air-Disco, sodass beide nun zwischen 0 Uhr und 5 Uhr morgens um die Wette die Lautstärke aufdrehen. Problem dabei ist, dass die neue Disco wohl einem Bürgermeistersohn gehört und sämtliche Hotels in Kemer nichts dagegen unternehmen können, obwohl man uns von vielen Seiten (Animation, Reiseleitung, Rezeption) mit leidvoller Miene versicherte, dass man es schon auf vielen Wegen versucht hat. Die Musik hört man nur geringfügig im Hotel, was an zwei Dingen liegt: Die Bungalows fungieren als Schallschutz für das Hotel. Auf die Bungalowanlage trifft die Lautstärke ungebremst. Fenster und Türen sind aus verzogenem Holz. Offene Spalte von 1 cm sind da keine Seltenheit. Es ist wirklich wahr, und das können mehrere bestätigen, die zur gleichen Zeit dort waren (und ich bin enttäuscht, dass hier noch nicht mehrere bewertet haben - wahrscheinlich zu aufwändig), dass man im Zimmer die Lieder Mitsingen kann. Der Bass ist unglaublich laut, die Fensterscheiben vibrieren und wenn man ein Kleinkind dabi hat, dass wenig Schlaf bekommt, wird der Urlaub nicht zur Erholung. Daherplant man wohl, das Hotel ab dem nächsten Jahr auch für russische Reisebüros zu öffnen, was viele Animateure zum Anlass nehmen, sich einen anderen Ort zu suchen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Hier muss nicht mehr viel gesagt werden. Es gibt viele Bars und Möglichkeiten, etwas zu Essen. Die Gäste von Hotel und Village haben jeweils ihr eigenes Restaurant (in dem es leider noch einen Raucherbereich gibt). Das Essen ist durchaus mit GUT zu bezeichnen, wenngleich für die kleinen meist wieder einmal nur Pommes übrig bleiben. In einer Diät-Ecke gibt es dann aber weniger oder gar nicht gewürzte Speisen, die sich für Kinder eignen, wenn sie die starken Gewürze nicht mögen. Das Restaurant ist sauber, die Bars und die Gläser auch.Besonders hervozuheben sind die Themenabende, an denen unterschiedliches, abwechslungsreiches Essen an dem großen Buffet zu bekommen ist. Auch die Nachmittags-Snacks an den Pools sind toll.


    Service
  • Gut
  • Hier kommt man überall mit deutsch durch. Eigentlich schade, denn viele Deutsche nehmen dass zum Anlass, dem Personal Befehle zu erteilen und sich wie der Pascha aufzuführen. Aberdas kennt man mittlerweile ja schon zur Genüge von seinen Landsleuten im Urlaub. Die Servcekräfte sind freundlich und hilfsbereit. Manchmal räumen sie etwas langsam die Tische ab aber sie kommen sofort, wenn man sie darum bittet. Alle Bars und Theken sind gnadenlos überbesetzt, was zu quasi keinen Wartezeiten führt. In Deutschland undenkbar aber hier ein großes Plus. Die Kinderbetreuung für Kinder ab 4 soll unglaublich gut sein. Mehr dazu im Unterhaltungsbereich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage des Hotels an sich ist ganz nett. Am Ortseingang von Kemer direkt am Strand. Markt, Strandpromenade, Innenstadt usw. sind schnell zu Fuß zu erreichen. Rechterhand (vom Strand aus gesehen) entsteht ein neues Hotel; links schließen sich die oben beschriebenen Open-Air-Diskos an. Der Transfer zum Flughafen ist mit knapp einer Stunde auch OK. Der Strand ist aus Kiesel. Kinder spielen natürlich lieber im Sand, aber wer sich im Vorfeld über Kemer informiert, sollte das wissen. Die Pools und das Umfeld sind sauber, die Liegen usw. auch. Badeschuhe kann man hier günstig kaufen. Die Aktivitäten die hier vom Hotel bzw. der Reiseleitung angeboten werden sind vielfältig. Über die Qualität kann ich nichts sagen, da wir keine externen Unternehmungen gestartet haben.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt hier eine wirklich sehr gute Animation, wobei der Ballermann-Urlauber eher enttäuscht sein dürfte. Die Musikuntermalung (es gibt auch einen Ruhe-Pool) am Aktions-Pool ist gedämpft und angenehm. Keine dröhnenden Bässe sondern für jeden etwas dabei. Es ist unterhaltsam (wenige Spiele) und in keinem Fall peinlich oder prollig (also keine Miss-Wet-T-Shirt). Man kann Schnupperkurse im Tauchen jeden Tag machen, Surfen. Es gibt zahlreiche Spiele; Mittags Nachrichten und Ruhephasen. Die Abendprogramme sind witzig und gut gemacht, wenn man auch merkt, dass hier ein eingespieltes Team ein lange Jahre einstudiertes Programm abspult. Macht aber nix, denn die waren wirklich gut. Viele Leute mit älteren Kindern haben von der Kinderbetreuung geschwärmt, die jeden Tag neue interessante Dinge mit den Kindern unternehmen. DIe Tauchschule soll sich sehr gut und gewissenhaft um ihre Tauchschüler kümmern; Menschen, die für 10 Euro einen 2stündigen und täglich stattfindenden Schnorchelausflug unternehmen wollen, werden allerdings wie in einem schlechten Film allein auf dem Boot zurückgelassen, da die Tauchlehrer mit ihren Schülern tauchen gehen. Leute, die schnorcheln können und keine Angst haben, haben damit kein Problem; vier ältere Menschen blieben allerdings eher verängstigt auf dem Boot sitzen. Die Worte waren "bitte nicht den Bereich zwischen den drei Felsen verlassen, da fahren Boote. Bis nachher." Und tschüss...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:26-30
    Bewertungen:1