- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hydros Beach Resort ist in eine weitläufige Anlage unterteilt mit einem Bereich für die Bungalows und das Hotel. Es gibt insgesamt 237 Zimmer im Bungalowbereich und 104 Zimmer im Hotelbereich. Die Bungalows wurden 1989 gebaut und im Jahr 2006 grundlegend renoviert. Das Hotel wurde 2001 gebaut. Insgesamt macht die Anlage einen gepflegten Eindruck. Uns hat besonders gefallen, dass man viel Platz hat. Das Grün zwischen den Bungalows wurde gut gepflegt und bietet einen guten Eindruck. Wir hatten ein Familenzimmer im einem Bungalow, dass aus zwei getrennten Schlafzimmern und einem seperaten Badezimmer besteht. Die Zimmer sind gut eingerichtet. Ein Flachbildfernseher hängt in einem Schlafzimmer, mit dem die gängigen deutschen Programm empfangen werden konnten. Daneben ist auch ein kleiner Kühlschrank vorhanden. Die Sauberkeit war in Ordnung. Zu Beginn unseres Urlaubs waren ca. 80 % Russen im Hotel. Man hat sich gefreut einmal deutsche Stimmen zu hören. Dies hat sich aber in den zwei Wochen deutlich geändert. Zum Schluss der Urlaubs im Juli waren ca. 50 % Russsen, 30 % Deutsche, 10 % Türken, 10 % andere Nationen, wie z. B. Holländer, Östereicher und Schweizer anwesend. Die Horrormeldungen über Russen können wir nicht bestätigen. Allerdings gab es einige Verständigungsschwierigkeiten, die mit gutem Willen überwunden werden konnten. Es waren viele Familien mit Kindern in der Anlage. Daneben gab es auch eine größere Anzahl von Jugendlichen, die beim Sport und der Diskothek guten Kontakt bekamen. Für kleinere Kinder gab es den Miniclub (4-12) der von mehreren Animateuren begleitet wurde. Hier gab es auch eine deutsche Kraft, die sich der Betreuung der Kinder annahm. Trotz der Hitze sollte man auf jeden Fall einen Ausflug nach Phaselis machen. Hierzu kann man ein Taxi mieten oder die im Hotel oder anderen Anbietern angebotene "blaue Reise" mitmachen. Ebenso ist der Markt am Freitag in Göynük oder Montags in Kemer zu empfehlen. Parfüm sollte man auf keinen Fall kaufen.
Wie oben bereits beschrieben, sind die Zimmer in den Bungalows kürzlich renoviert worden und boten eine guten Eindruck. Einen Safe kann man für 1 € pro Tag mieten. Die Klimaanlage hat bei uns sehr gut funktioniert. Sie war auch notwendig, um gut schlafen zu können. Die Matratzen in den Schlafräumen sind erfreulich hart und nicht durchgelegen. Im Badezimmer gibt es eine Badewanne mit Duscheinrichtung. Alles war sauber und wurde gut von den Reinigungskräften gepflegt.
Das Essen war einfach super. Es bot für jeden Geschmack etwas. Obwohl die Russen häufig ihre Teller überluden, war das Buffet nie leer. An mehreren Tagen gab es einen unterschiedlichen thematischen Schwerpunkt für das Essen. Ob Türkisch, Italienisch oder Mexikanisch, das Essen war hervorragend. Man wusste gar nicht, wo man aufhören sollte. Das Übergewicht nach dem Urlaub ist vorprogrammiert. Neben dem Hauptrestaurant gibt es eine Snackbar, die Mittags von 11. 30 bis 15. 30 Snacks vom Hamburger über Spagetthi und ständig wechselnden Speisen anbietet. Daneben kann man auch im Hauptrestaurant essen gehen. Kaffee und Kuchen wird dann in der Snackbar ab 15. 30 bis 16. 30 gereicht. Ab 19. 00 bis 21. 30 kann man dann wählen zwischen dem Hauptestaurant oder dem a la cart Restaurant. Ein a la carte Besuch ist im Reisepreis enthalten. Im Letzteren besteht die Möglichkeit Osmanisch oder Italienisch zu essen. Wir haben nur Türksich probiert und waren begeistert. Uns hat sehr gut gefallen, dass man abends auf dem Balkon des Restaurants beim Ausblick auf das Meer und Berge sein Essen geniessen kann.
Das Personal war ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Die Kellner in der verschiedenen Restaurants waren sehr zuvorkommend. Besten Dank an Mehmet, der im a la carte Restaurant und in der Snackbar perfekt bediente. Beim Check-In sprach man sehr gut Deutsch. Auch in den Bars konnte man gut Deutsch. Bei schmutziger Wäsche konnte man einen speziellen Wäscheservice ordern. Eine Krankenschwester und ein Arzt waren stundenweise im Hotel und boten kompetente Hilfe.
Das Hotel liegt direkt am schmalen Kieselstrand. Badeschuhe sind unbedingt mitzunehmen. Der Ort Kemer ist in ca. 10 Minuten zu Fuß zu erreichen. Dort gibt es mehrere Einkaufsstraßen, die ein breites Angebot bieten. Im Gegensatz zu Side ist hier die Anmache der Händler dezent. Die Preise sind o. k. Man muss allerdings handeln. Die Händler freuen sich schon auf deutsche Gäste, da die Russen nichts kaufen. Die Shops im Hotel selber sind auch in Ordnung. Besonders der Bekleidungsshop bietet eine gute Auswahl an Artikeln an, wobei die Preise von vornherein gegenüber den Geschäften in Kemer niedriger sind. Dafür läßt der Inhaber nur ein begrenztes Handeln zu. In ca. 300 m Entfernung befinden sich 3 großen Openair Diskotheken. Der in früheren Bewertungen beschriebene unerträgliche Lärm dieser Diskos haben wir nicht so empfunden. Vielleicht lag es auch daran, dass wir ein Erdgeschoss Appartment gehabt haben oder tatsächlich etwas an der Lärmdämmung bei den Diskos vorgenommen worden ist. Unsere vorsorglich mitgenommenen Ohrstöpsel haben wir nicht gebraucht. Über den jeweiligen Reiseveranstalter oder örtlichen Anbieter wurden die unterschiedlichsten Ausflüge angeboten. Taxis stehen vor dem Hotel. In Kemer wurde jetzt eine Bergseilbahn eröffnet, die bis auf den höchsten Berg mit 2367 Metern geht. Die Wanderungen in der Bergwelt sollen sehr schön sein, allerdings nur mit ortskundigen Führern.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von der Animation wurde ein umfangreiches Sportangebot gemacht. Neben Tischtennis, Darts oder Beachvolleyball kann man Tennis wie auch Fußball spielen. Mittags giebt es zusätzlich Poolspiele am Animationspool. Wer es ruhiger haben will kann sich an den zweiten großen Pool zurückziehen, an dem es keine Animation und Musik gibt. Daneben besteht die Möglichkeit sich auf den ruhigen Bootssteg oder den Strand zurück zu ziehen. Bemerkenswert war auch, das man zu jeder Zeit in den verschiedenen Bereichen noch freie Liegen vorfand. Insgesamt sollen 900 Liegen vorhanden sein. Des Deutschen liebstes Kind, das Liegenreservieren in nächtlicher Stunde ist nicht notwendig. Jeden Abend wurde von den Animateuren oder eingekauften Darstellern eine Bühnenshow im Amphitheater angeboten. Ab 23. 00 bis 2. 00 kann man sich dann in der hoteleigenen Disko vergnügen. Alle 2 Wochen findet eine Schaumparty auf dem Bootsanleger statt, die hervorragned ankam. Die Animation war nicht aufdringlich. Allerdings musste der Chef der Animation darauf hingewiesen werden, das es nicht nur russische Gäste gab. Er hat schnell gelernt und die Ansagen auch in deutscher Sprache gebracht. Das Fitnessprogramm von Susi war Klasse. Neben Wassergymnasik bot sie Arobic und andere Fitnessprogramme an. Wer sich weiter quälen will, kann den modernen Fitnessraum besuchen. Zu empfehlen ist auch der Wellnessbereich mit Massage und türkischem Bad.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eckhard |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |