Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Tanja (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2007 • 2 Wochen • Strand
Wer's laut und voll mag...
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Bei dem Hotel handelt es sich um eine 18 Jahre alte Anlage, die aus einem Bungalowkomplex besteht (zum Glück renoviert im Winter 2006) und einem wenige Jahre altem "Hauptgebäude", das am Rande der Anlage liegt. Wer das Pech hat, im hinteren Bereich des Bungalowkomplexes untergebracht zu sein, oder im Hauptgebäude wohnt, hat zum Restaurant und Strand schon einen z. T. längeren Fußweg vor sich. Meerblick hat fast keins der Zimmer. Gäste sind zum großen Teil junge Russen/Russinnen und russische Familien. Daneben Deutsche und (wenige) Holländer. Da die jungen Russen ein unheimliches Bedürfnis nach Party und Feiern haben, wird oft stundenlang sehr laute russische Technomusik in miserabler Tonqualität abgespielt, der man sich dann kaum entziehen kann. Man könnte sich zwar am sog. "Ruhepool" aufhalten, wobei man sich dann aber weder am Ausblick auf das billig hochgezogene im DDR-Plattenbau-Stil errichtete Hauptgebäude noch am ewig seine Runden ziehende Masseur, der jedem ungefragt seine Massagen aufquatschen will, stören lassen darf. Für die Größe der Anlage sind zu viele Gäste da; man hat nicht die Chance, ein etwas zurückgezogenes Plätzchen zu finden. Der Steg mit seinen Liegen ist zwar eine schöne Sache, doch muss man a) zu sehr früher Morgenstunde eine Liege reservieren und b) sich nicht daran stören, dass man hier sehr nah aneinander gedrängt liegt. Die (überdachte)Rezeption befindet sich im Freien (!). Auch scheint es normal, dass sich weibliche Gäste im String-Tanga im Rezeptionsbereich aufhalten. Der Empfang war eher kühl. Willkommen hat man sich nicht gefühlt. Erst mussten wir 2 Stunden auf das Zimmer warten, dann noch mal aufs Gepäck, das wir schließlich, nachdem die Aufmerksamkeit des Kofferjungen an der Rezeption auf anderes gerichtet war (siehe oben!) selbst in den 1. Stock schleppten. Fazit: Definitiv keine 4 Sterne wert. Selbst für Türkei nicht. Ich habe das Hotel auch wegen der guten Bewertungen gebucht, die ich mir beim besten Willen nicht erklären kann. Waren die woanders? Empfehlen würde ich das Hotel höchstens dann, wenn man es für einen Schnäppchen-Preis bekommt (800 Euro für 12 Tage sind definitiv zu viel!). Wenn man seine Ansprüche auf 3 Sterne Niveau runterschraubt, ist es ok. Auch muss man sich der Gästestruktur bewusst sein. (Kein Abendessen ohne Mikro-Mini, bauchfrei und 15cm High-heels der zahlreichen anwesenden jungen Russinnen. Vergleiche mit einer gewissen "Berufsgruppe" drängen sich da bei aller Toleranz schon auf...) Kemer ist landschaftlich zwar sehr schön, die Hotels sind mir persönlich aber alle viel zu beengt. Besser gefällt mir Lara bei Antalya, wo die Hotelanlagen neu, schön groß und auch nicht wesentlich teurer sind!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser Zimmer lag im Bungalowbereich (2-stöckig). Wären die Zimmer nicht renoviert, wäre es vermutlich ein einziger Alptraum. Mobiliar war einfach, aber zumindest neu. (Ur-)Alt waren noch die Böden, die minikleinen Fenster und Türen. Die Zimmer sind wegen der kleinen Fenster auch sehr dunkel. Auch Lichter bringen wenig. Insgesamt sind die Zimmer eher klein. Safe kostet extra. Riesenkühlschrank, der nie gefüllt wird. Flachbildschirm.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Hauptrestaurant ist über eine lange steile Treppe zu erreichen (Lift??). Es ist laut, voll, hektisch. Die einzigen wirklich schönen Plätze gibt es draußen auf dem Balkon. Sind aber nur wenige, also sofort belegt. Das ganze läuft dann so ab: 10-15 Minuten vor Beginn des Abendessens versammeln sich geschätzte 30-40 ungeduldig wartende Gäste am Fuße der Treppe. Sobald das Restaurant geöffnet wird, spielen sich tumultartige Szenen ab: Alle rennen (!) nach oben, wo einer der Animateure grinsend in die Hände klatscht und "schneller, schneller" ruft. (Solche Bilder kannte ich bislang nur aus Filmen, aber die Realität belehrte mich eines besseren...) Getränke zapft man sich selbst; Kellner räumen nur ab. Das Essen ist ok, teilweise auch sehr schmackhaft. Die Tische und Stühle schmierig und gammelig (2 Sterne Niveau). An den Bars scheint es normal, dass bei Abwesenheit des Barmanns sich die Gäste selbst hinter den Tresen begeben und sich reichlich bedienen...


    Service
  • Schlecht
  • Die Rezeptions-Damen können (fast) alle Deutsch, überschlagen sich aber nicht gerade durch Freundlichkeit oder Hilfsbereitschaft. Sehr negativ: Obwohl all inklusive gibt es pro Gast nur EINE kleine Flasche Mineralwasser pro Aufenthalt. Einzige Möglichkeit: Auffüllen am Wasserautomat (Bakterienschleuder?)


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage ist gut. 10 Minuten zu Fuß zur Fußgängerzone in Kemer. Wahlweise an der Straße entlang oder an der schön angelegten Promenade. An der Promenade wird man oft (auf russisch) angesprochen, doch in eines der Restaurants zu gehen oder einen Ausflug oder eine Massage zu buchen. 3 Großraumdiscos (openair!) direkt neben dem Hotel. Bedient wird auch hier natürlich der russische Musikgeschmack (Techno) Express-Dolmus nach Antalya: 2, 50 Euro. Mit dem Dolmus kommt man auch nach Olympos. Einfach die Busfahrer am "Busbahnhof" fragen. Die Landschaft bei Kemer ist wunderschön. Für den Strand gilt dies nicht: SEHR steinig, am Hotel extrem schmal, durch eine hohe, graue Mauer vom Hotel abgegrenzt; Wasserqualität aber sehr gut


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Nicht genutzt, habe versucht den Aufenthalt in der Anlage tagsüber auf ein Minimum zu begrenzen...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Juni 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tanja
    Alter:31-35
    Bewertungen:2