- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel Aualux spa (=Gesundheit durch Wasser, sana per aqua) positiv: Für den Ruhesuchenden nahezu ideal gelegen, zudem viel "Grün". Der Zustand der Räumlichkeiten ist mit gut zu bewerten, zudem wird auf Sauberkeit geachtet. Die Halbpension ist durch das zweimalige reichhaltige Büffet mehr als ausreichend. Die Zimmer sind auch in der Standard-Kategorie ausreichend bemessen (sofern mit Balkon) und komfortabel. ohne Wertung: Die Gäste sind überwiegend Ehepaare im Alter 50+ negativ: Leider sind die Möglichkeiten für einen Single sehr begrenzt. In diesem Zusammenhang fand ich schade, dass keine Vorträge oder sonstige Veranstaltungen stattfanden. Also unbedingt gute Bücher mitnehmen! Die Aufmerksamkeit des Services kann auch noch verbessert werden. So ist es für ein Vier-Sternehotel nicht nachvollziehbar, dass die Betten an manchen Tagen nicht "gemacht" wurden, das Duschmittel plötzlich "ausging", der Geburtstag des Gastes bei der Anreise übersehen wurde und das vom Reiseveranstalter zugesagte Extra "Obst, Tee+Wasser auf dem Zimmer" erst "erkämpft" werden musste. Handy-Erreichbarkeit im Zimmer zum Teil unzureichend. Mit einem eigenen Standventilator ist das Raumklima bei Sommerhitze etwas erträglicher.
positiv: Größe des Zimmers mit Balkon für eine einzelne Person absolut ausreichend. Zimmersafe angenehm zum unkomplizierten verstauen der Wertgegenstände. Die Sauberkeit ist ein weiteres Plus. negativ: sehr kleiner Fernseher, schlechte Schallisolierung des Zimmers. Keine Klkimaanlage und kein Ventilator sorgen bei heissen Temperaturen für massive Einschlafprobleme.
Essen in sehr reichhaltiger Büffetform in guter Qualität. Negativ fiel der Service auf: Das Personal scheint zu überlastet; häufig fand man noch mit den Resten der Vorgänger bedeckte Tische vor. Zudem ist aufgrund einer fehlenden Klimaanlage im Restaurant -trotz einiger Standventiatoren- die reinste "Saunaatmosphäre" zudem dauerte die Abrechnung nach dem Essen zu oft zu lange.
Die Aufmerksamkeit des Services kann auch noch verbessert werden. So ist es für ein Vier-Sternehotel nicht nachvollziehbar, dass die Betten an manchen Tagen nicht "gemacht" wurden, das Duschmittel plötzlich "ausging", der Geburtstag des Gastes bei der Anreise übersehen wurde und das vom Reiseveranstalter zugesagte Extra "Obst, Tee+Wasser auf dem Zimmer" erst "erkämpft" werden musste. Der Ehrlichkeit halber: Nach "Reklamation" wurden die Defizite weitgehend beseitigt.
Wie zuvor erwähnt, für den Ruhesuchenden ideal. Die Ortschaft Bad Salzschlirf ist ca. 15-20Min per pedes erreichbar. Ausflugmöglichkeiten eher nur mit dem PKW möglich. Das Hotel verleiht Fahrräder und Inlineskates.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zwei Salzwasserbecken(im Hotel), eins davon mit UV-Leuchten (ca. 8 "Sonnenflächen" mit zwei UV-Lampen in flachem Solewasser) zu sonnen ausgestattet. Die Pools sind jedoch nicht sonderlich groß, daher für sportliche Schwimmer ungeeignet. Das Zweite Becken ist aufgrund fehlender UV-Lichter weniger frequentiert, wird aber für die "Sportveranstaltungen" wie Wassergymnastik häufig verwendet. Die Sauna ist klein aber fein;es dürfte bei stärkerer Nutzung im Herbst/Winter jedoch aufgrund der Größe zu ziemlichen Engpässen kommen. Der Fitnessbereich besteht aus mehreren Fahrrad-Ergometern und einem "Kraftraum". Von mir nicht genutzt worden. Zudem ist noch eine kleine Badmintonhalle vorhanden. Der Internetzugang ist über o2-Prepaidkarten möglich, aber mit 5,-EURO pro 30 Min. völlig überteuert. Im Außenbereich des Hotels sind sehr viele Sonnenliegen, Tischtennis und Boule (?) zur freien Nutzung vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingo |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |