- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Älteres 3-stöckiges, verwinkelt gebautes Hotel, nicht besonders behindertenfreundlich, das vormals einem anderen Zweck gedient haben soll. An einigen Stellen ist Sanierungsbedarf vorhanden. Die allgemeine Sauberkeit war durchschnittlich gut. Der Altersdurchschnitt der Gäste lag bei über 55 Jahren. Ein 4-Sterne Hotel ist das sicher nicht. Dazu hat das Hotel viel zu viele Schwächen. Mit 3 Sternen und einem besseren Preis-/Leistungsverhältnis ist das Hotel denen zu empfehlen, die keinen Wert auf Ambiente und Esskultur legen, und mit Wellnesssanwendungen und Wandern zufrieden sind.
Wir hatten ein Standardzimmer mit Nordblick im 3. Stock. Den weiten Weg zum Restaurant und Rezeption haben wir zur Bewegungstherapie genutzt, außerdem war dieses Zimmer einigermaßen ruhig. Die „zeitgemäße“ Ausstattung des Zimmers glänzte im Bad mit einem 2-Handmischer der 10 € -Klasse aus den 70-er Jahren, einem Plastik-Nachttisch, einem 38 cm Röhrenfernseher (technisch aus den 80-er Jahren) und zwei Stühlen mit total zerschlissener Sitzfläche. Der Kleiderschrank und die Ablagen waren ausreichend bemessen und in gutem Zustand. Optisch ein unfreundliches Zimmer. Die Betten waren erstaunlich bequem. Das Zimmer mit Bad wurde über den gesamten Zeitraum unseres Aufenthaltes immer gut gereinigt. Gestört hat der permanente Geruch nach Feuchtigkeit und Chlor in diesem Hoteltrack
Das Restaurant machte in Bezug auf Ambiente und Speisenqualität den Eindruck eines höchstens 2-Sterne Hotels. Sehr eng bestuhlt, zu wenig Plätze bei Vollbelegung des Hotels, sehr schlecht belüftet (abends wurde es sehr schnell feucht, stickig und warm. Was für uns sehr wichtig ist und hier gar nicht stimmte, das Essen hatte das Niveau einer durchschnittlichen Werkskantine und hat nichts zu tun mit dem üblichen 4 Sterne Standard, den wir bisher kannten. Geschmacklich auf ein Altersheim abgestimmt, fast keine Abwechselung beim Frühstücksbüfett (jeden Tag die selben Sorten Lyoner, Aspikwurst und Rügenwälder Wurst, 3 Sorten Käse sowie durchgetrocknetes Rührei) Da wird das Essen mit Appetit schon bei mehr als 2 Tagen Aufenthalt zum Problem. Die Preise für Getränke in der Bar und im Restaurant waren günstig. Die Auswahl an Getränken, z. B. Wein, sehr gering
Man ist um Freundlichkeit bemüht, aber bei den vielen kleinen und großen Beschwerden manchmal auch ein bißchen überfordert. Die Zimmereinigung war in Ordnung. Das Ein- und Auschecken problemlos.
Das Hotel liegt außerhalb des Ortes auf einer Anhöhe, und ist von Gehbehinderten schlecht zu erreichen. Die Einkaufsmöglicheiten sind bescheiden. Es sind ausreichend Parkplätze am Hotel vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zwei zum Schwimmen ungeeignete kleine Solebäder mit viel Chlor. Eines davon ist abgedunkelt, warum, war nicht zu ergründen, das andere ist mit starken, schaltbaren UV-Lampen ausgestattet, um Totes Meer Bedingungen zu erzielen (am Toten Meer gibt es aber fast überhaupt keine UV-Strahlung, das ist dort ja die Vorbedingung für die Therapie von Hautkrankheiten)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lothar |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |